Suchmaschine findet Server-Domain

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Tim
Mitglied
Beiträge: 613
Registriert: 13.03.2009 21:33

Suchmaschine findet Server-Domain

Beitrag von Tim »

Hallo,

folgender Fall: Gemieteter Platz auf einem Server bei einem großem Anbieter, die Domain zum Server ist www.beispiel1.de.
Das Forum liegt auf www.beispiel1.de/phpBB3/. Eine Domain www.beispiel2.de leitet sofort in dieses Verzeichnis.
Die Domain www.beispiel2.de ist die Hauptdomain für das Forum, die Suchmaschine findet also auch Beiträge mit der Adresse www.beispiel2.de/viewtopic.php?f=6&t=197781 (so soll es ja auch sein)

Nun findet die Suchmaschine aber auch Beiträge welche mit der Domain des Servers angezeigt wird, also www.beispiel1.de/phpBB3/viewtopic.php?f=6&t=197781

Kann man das irgendwie verhindern, vielleicht mit einer htacces oder so?

LG Tim
Benutzeravatar
tas2580
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3029
Registriert: 01.07.2004 05:42
Wohnort: /home/tas2580
Kontaktdaten:

Re: Suchmaschine findet Server-Domain

Beitrag von tas2580 »

Wenn dein Server mod_rewrite unterstützt kannst du in der .htaccess

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.domain\.de$ 
RewriteRule ^(.*)$ http://www.domain.de/$1 [L,R=301]
machen.

Du kannst aber auch die kanonische URL angeben, das sollte das Problem auch lösen.

Gruß Tobi
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Tim
Mitglied
Beiträge: 613
Registriert: 13.03.2009 21:33

Re: Suchmaschine findet Server-Domain

Beitrag von Tim »

Hallo Tobi,

also das mit den kanonischen Adressen verstehe ich nicht, da gibt es dann drei Adressen zur gleichen Seite,
ich weiß nicht, was das mit meinem Problem zu tun hat, dass Google das Forum mit www.beispiel1.de/phpBB/...
listet.

Soweit ich weiß unterstützt mein Serverpacket mod_rewrite.
Welche Domain muss ich denn in dem Code für die .htaccess wo eingeben?
Tim
Mitglied
Beiträge: 613
Registriert: 13.03.2009 21:33

Re: Suchmaschine findet Server-Domain

Beitrag von Tim »

*push*
Benutzeravatar
tas2580
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3029
Registriert: 01.07.2004 05:42
Wohnort: /home/tas2580
Kontaktdaten:

Re: Suchmaschine findet Server-Domain

Beitrag von tas2580 »

Mit der Kanonischen URL gibst du die Standard Adresse an. Wenn deine Seite unter domain1.de und domain2.de erreichbar ist und du als kanonische URL domain1.de angibst wird auch nur domain1.de gelistet, alle Links die auf domain2.de gehen werden domain1.de angerechnet.

In der htacces musst du die Adresse angeben die du benutzen willst, wenn du domain1.de angibst werden alle Aufrufe von domain2.de zu domain1.de weitergeleitet.

Gruß Tobi
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Tim
Mitglied
Beiträge: 613
Registriert: 13.03.2009 21:33

Re: Suchmaschine findet Server-Domain

Beitrag von Tim »

Also lege ich in den Ordner www.beispiel1.de/phpBB3/ die .htaccess mit diesem Inhalt:

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.beispiel2\.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.beispiel2.de/$1 [L,R=301]
Ist das so richtig? Oder muss ich die .htaccess direkt in den Hauptordner legen, also wo www.beispiel1.de hinführt?
Wenn dies der Fall ist, dann würden aber auch keine Downloads mehr mit Adressen wie www.beispiel1.de/beispiel.zip gehen, oder? :geek:
Benutzeravatar
tas2580
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3029
Registriert: 01.07.2004 05:42
Wohnort: /home/tas2580
Kontaktdaten:

Re: Suchmaschine findet Server-Domain

Beitrag von tas2580 »

Tim hat geschrieben:Wenn dies der Fall ist, dann würden aber auch keine Downloads mehr mit Adressen wie http://www.beispiel1.de/beispiel.zip gehen, oder? :geek:
Doch, alles was an Pfaden an der Domain hängt wird so an die neue Domain weitergeleitet. Also domain1.de/datei.html wird zu domain2.de/datei.html.
Also lege ich in den Ordner http://www.beispiel1.de/phpBB3/
Sollte funktionieren, wenn nicht versuch es direkt in Root, aber ich sehe gerade kein Grund warum das nicht auch in einem Ordner funktionieren sollte.

Gruß Tobi
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Tim
Mitglied
Beiträge: 613
Registriert: 13.03.2009 21:33

Re: Suchmaschine findet Server-Domain

Beitrag von Tim »

Hallo Tobi,

ich habe die .htaccess nun in den Hauptordner gelegt, wohin also www.beispiel1.de führt.
Wenn ich nun über die Suchmaschine eine der nicht gewollten Adressen anklicke (http://www.beispiel1.de/phpBB3/viewtopic...,php) dann werde ich umgeleitet zu http://www.beispiel2.de/phpBB3/viewtopic...,php, natürlich bekomme ich da dann eine Fehlermeldung, weil ja die Domain Beispiel2 direkt in den Ordner phpBB3 geht, da gibt es natürlich nicht noch einen Ordner mit diesem Namen. :geek:
Tim
Mitglied
Beiträge: 613
Registriert: 13.03.2009 21:33

Re: Suchmaschine findet Server-Domain

Beitrag von Tim »

*schieb*
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Re: Suchmaschine findet Server-Domain

Beitrag von gn#36 »

Du musst dann diesen Ordner noch "rauswerfen" aus der Weiterleitung. Das sollte irgendwie so ähnlich gehen wie das hier (ausprobieren!):

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.beispiel2\.de$
RewriteRule ^phpBB3/(.*)$ http://www.beispiel2.de/$1 [L,R=301]
das phpBB3/ wird dadurch nicht mehr zum Ausdruck in den Klammern gezählt, entsprechend gehört es auch nicht mehr zur Variablen $1 und wird nicht mehr angehängt. Ich könnte mir außerdem vorstellen dass du da noch ein QSA in die Parameter einbauen musst weil normalerweise der Query String sonst nicht angehängt wird (Also die Parameter die die Posts etc. auswählen) und das Forum somit bei der Umleitung dann immer eine Fehlermeldung ausspuckt weil Parameter fehlen.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“