Hallo,
mir ist aufgefallen, dass sowohl hier, als auch auf phpbb.com an Kalendern getüftelt wird. Nun hatte ich für mein Forum die Implementierung eines Kalenders als Nächstes auf dem Zettel gehabt und hadere nun mit der "Qual der Wahl". Für den "alightner" Kalender spricht der Beta Status, der mir zumindest suggeriert, dass der Mod schon recht weit entwickelt ist.
Hat sich hier schon jemand beide Mods genauer unter die Lupe genommen? Gibt es irgendwelche "Key Feautures", die für einen der Mods sprechen?
Welchen Kalender nehmen?
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: Welchen Kalender nehmen?
Ich habe schon seit 1,5 Jahren den Kalender von Alightner eingebaut.
Der läuft stabil.
Eines ist er aber nicht: Ein Topic-Kalender.
Und diese Funktion wird er lt. alightner auch nie bekommen.
Ich finde diese Funktion aber entbehrlich.
Schön finde ich die Möglichkeit, periodische Termine anlegen zu können.
Auch die Möglichkeit, Teilnehmerlisten, in der jedes Forenmitglied eintragen kann, ob er an dem Termin teilnimmt oder nicht, finde ich äußerst gut.
Ebenfalls gefällt mir die Möglichkeit, das man Termine für bestimmte Benutzergruppen anlegen kann, die außer der entsprechenden Gruppe niemand sehen kann.
Auch kann jedes Forenmitglied auch private Termine, die außer dem Terminersteller niemand sehen kann, anlegen.
Ein deutsches Sprachpaket ist übrigens auch enthalten.
Der läuft stabil.
Eines ist er aber nicht: Ein Topic-Kalender.
Und diese Funktion wird er lt. alightner auch nie bekommen.
Ich finde diese Funktion aber entbehrlich.
Schön finde ich die Möglichkeit, periodische Termine anlegen zu können.
Auch die Möglichkeit, Teilnehmerlisten, in der jedes Forenmitglied eintragen kann, ob er an dem Termin teilnimmt oder nicht, finde ich äußerst gut.
Ebenfalls gefällt mir die Möglichkeit, das man Termine für bestimmte Benutzergruppen anlegen kann, die außer der entsprechenden Gruppe niemand sehen kann.
Auch kann jedes Forenmitglied auch private Termine, die außer dem Terminersteller niemand sehen kann, anlegen.
Ein deutsches Sprachpaket ist übrigens auch enthalten.
Re: Welchen Kalender nehmen?
Danke für die Info. Das mit den Teilnehmerlisten ist schon mal ein geniales Feature. Was ist denn ein "Topic Kalender"?
Edit - habe mir doch noch mal beide Kalender als Testuser angesehen. Den Simple Kalender finde ich eigentlich etwas übersichtlicher und einfacher zu bedienen - Teilnehmerlisten gibt es da auch, die Möglichkeit habe ich beim alightner Demo Kalender nicht finden können. Was mir am Simple Calender noch fehlt wäre ein einfacheres Umschalten zwischen den Monaten.
Edit - habe mir doch noch mal beide Kalender als Testuser angesehen. Den Simple Kalender finde ich eigentlich etwas übersichtlicher und einfacher zu bedienen - Teilnehmerlisten gibt es da auch, die Möglichkeit habe ich beim alightner Demo Kalender nicht finden können. Was mir am Simple Calender noch fehlt wäre ein einfacheres Umschalten zwischen den Monaten.
Re: Welchen Kalender nehmen?
Auf der Demoseite kann man angelegte Termine nur sehen, wenn man eingeloggt ist.DocSommer hat geschrieben:Teilnehmerlisten gibt es da auch, die Möglichkeit habe ich beim alightner Demo Kalender nicht finden können.
Log dich mal auf der Demoseite von alightner ein und schaue dir den Termin von heute von onyxia 25 an.
Das ist ein Termin mit Teilnehmerliste.
Erstellen kannst du einen Termin, indem du auf den Stern im jeweiligen Tag klickst.
Einen Termin mit Teilnehmerliste kannst du erstellen, indem du unten den Haken bei "Track attendance" rein machst.
Re: Welchen Kalender nehmen?
Ah ja - jetzt sehe ich das. Dann stehe ich schon wieder vor der Qual der Wahl
Für den alightner spricht auf jeden Fall noch der Kalender Block Mod für das board3 Portal.

Für den alightner spricht auf jeden Fall noch der Kalender Block Mod für das board3 Portal.