EN - Sprachpaket deinstallieren?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
SinTao
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 09.04.2006 21:16

EN - Sprachpaket deinstallieren?

Beitrag von SinTao »

Hallo zusammen,

da ich gerade ein frisches, neues Forum mit neuem Style aufsetze bin ich derzeit am Überlegen ob ich das englische Sprachpaket deinstalliere. Ein wenig unbehaglich ist mir dabei aber dann doch, denn nicht nur das ein Großteil der Robots darauf zuzugreifen scheint, es ist nunmal auch die... sagen wir mal Stammsprache von phpbb. Von daher frage ich mich ob es so sinnvoll wäre das Sprachpaket zu entfernen...

Am Ende würde es mir schon reichen das User nur noch aufs deutsche Paket zugreifen können, sobald aber ein Paket installiert ist scheint auch jeder Zugriff darauf zu haben.

Mit dem englischen Sprachpaket installiert fühle ich mich aus Gründen der Ordnung, etc aber auch jedesmal gezwungen z.B. beim Installieren von Mods beide Sprachpakete auf allen Ebenen an zu passen, was teils ein nicht ganz unerheblicher Mehraufwand ist.

Irgendwelche Tips, Ratschläge hier zu?

Vielen lieben dank,

SinTao
Benutzeravatar
Gumfuzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2454
Registriert: 26.03.2004 22:25
Wohnort: Linz, AT
Kontaktdaten:

Beitrag von Gumfuzi »

ich habe zuerst als Standardsprache im ACP die deutsche Sprache festgelegt, dann via phpmyadmin allen Usern die deutsche Sprache eingestellt und dann via ACp die EN deinstalliert und dann vom FTP gelöscht - hat wunderbar geklappt.

(natürlich nur sinnvoll, wenn man ein rein deutschsprachiges Forum hat)
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17411
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Mein persönlicher Tipp:

Lasse die englischen Sprachdateien im vorgesehenem language/en Ordner.

Im ACP kannst Du ruhig die englische Sprache deinstallieren.
Danach kann niemand mehr auf die englische Sprache umschalten.
User ( Bots ) die bisher Englisch als Sprache eingestellt hatten, werden automatisch auf Deutsch umgeschwenkt.

Was ich nun nicht machen würde: Die englischen Sprachdateien vom WebSpace löschen.

Es kann immer mal sein, das "unsaubere" programmierte MODs hardcoded auf die englischen Sprachdateien zugreifen.
SinTao
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 09.04.2006 21:16

Beitrag von SinTao »

Vielen Dank für eure Tips. Das mit den hardcoded Mods war so auch meine Befürchtung, allerdings fehlte mir der Gedankengang das diese Mods ja trotzdem noch auf die Dateien zu greifen können, auch wenn sie im ACP deinstalliert ist!

Dann werde ich das mal so machen, und sende einen dicken Dank in die Runde, und wünsche ein schönes Wochenende,

Sintao
MK-M
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 31.12.2008 16:57
Kontaktdaten:

Re: EN - Sprachpaket deinstallieren?

Beitrag von MK-M »

Hallo
Im ACP kannst Du ruhig die englische Sprache deinstallieren.
Und wo stelle ich das ein. Bin wohl zu dumm dazu. Habe die 3.0.6 am laufen und bei mir soll es die deutsche "SIE" Version sein, die nicht mehr einstellbar sein soll.

Ein Tip wäre jetzt super ...

LG
MK-M
HJW
Mitglied
Beiträge: 1291
Registriert: 20.04.2007 20:48
Wohnort: 45481 Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: EN - Sprachpaket deinstallieren?

Beitrag von HJW »

Hallo,

ACP > System > Allgemeine Funktionen > Sprachpakete
MK-M
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 31.12.2008 16:57
Kontaktdaten:

Re: EN - Sprachpaket deinstallieren?

Beitrag von MK-M »

Danke HJW

jetzt alles o.k.hier. (ich war wohl auch noch zu blind ... :oops: )

LG
MK-M
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“