Links (URLs) zu Dateien innerhalb Netzwerk

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Frank1604
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2106
Registriert: 07.11.2007 09:25
Wohnort: Einhausen
Kontaktdaten:

Re: Links (URLs) zu Dateien innerhalb Netzwerk

Beitrag von Frank1604 »

4seven hat geschrieben:das das addon für den firefox benötigt wird, zeugt von der höheren sicherheit dieses browsers. dies wurde in meinem link auch schon erwähnt.
Wie schon gesagt, das ist soweit auch völlig in Ordnung.
4seven hat geschrieben:ob da wer lust hat ständig neue verzeichniszeiger innerhalb des ftp-verwaltung anzulegen
Wenn der Zeiger auf das Hauptverzeichnis des entfernten Servers zeigt, reicht einer pro Server.

Die Firma in der ich das eingerichtet habe, hatte 3 Server mit Dokumenten (sprich also 3 FTP Zugänge die ich einrichten musste) und ca. 180 Rechner die auf diese firmeninterne Webseite zugreifen mussten. Da war mir das Einreichten der 3 Zugänge doch lieber als das Installieren von 180 AddOns ;)
Gruß, Frank
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Re: Links (URLs) zu Dateien innerhalb Netzwerk

Beitrag von 4seven »

ihr macht das schon. seid ja erwachsen..
ThinkingOrc
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 03.03.2010 08:59

Re: Links (URLs) zu Dateien innerhalb Netzwerk

Beitrag von ThinkingOrc »

Also ich vermute, ich habe einen Lösungsansatz.
Leider kenne ich mich mit html nicht aus.
Aber meine Idee geht in die richtung einen eigenen BBCode Tag zu basteln, der dann den Browser dazu auffordert den File-Link zu öffnen?
Wäre das möglich?

Ich merke allerdings, dass wohl jeder Browser mit file: anders umgeht. Obwohl das eventuell nicht so schlimm ist, da eigentlich alle hier firefox nutzen.

Wäre es also möglich?

Oder geht das dann auch nur, mit dem FTP Server und Zugang?

Grußgrunz

TO
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“