Wo denn genau?
Diskussion zu "Testlauf mit HTTPS auf phpBB.de"
- franki
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2823
- Registriert: 21.10.2007 14:02
- Wohnort: Sonsbeck
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu "Testlauf mit HTTPS auf phpBB.de"
Moin @Pyramide
Sorry mein Fehler
Beim öffnen einer https-Seite bringt Windows eine Sicherheitsmeldung von wegen ob dort auch unsichere Inhalte angezeigt werden sollen.
Ich dachte, da nicht ganz durchgelesen, das Ja heist ja für mitanzeigen, aber da war ich im falschen Film
Denn am Schluß der Meldung wird die Frage umgedreht und das Ja heißt Nein
Jetzt gehts auf jeden Fall
Sorry mein Fehler

Beim öffnen einer https-Seite bringt Windows eine Sicherheitsmeldung von wegen ob dort auch unsichere Inhalte angezeigt werden sollen.
Ich dachte, da nicht ganz durchgelesen, das Ja heist ja für mitanzeigen, aber da war ich im falschen Film

Denn am Schluß der Meldung wird die Frage umgedreht und das Ja heißt Nein

Jetzt gehts auf jeden Fall

LG Franki
Re: Diskussion zu "Testlauf mit HTTPS auf phpBB.de"
bei mir funktioniert alles einwandfrei 

- BaerchenHH
- Mitglied
- Beiträge: 1067
- Registriert: 29.02.2008 01:42
- Wohnort: Hamburg
Re: Diskussion zu "Testlauf mit HTTPS auf phpBB.de"
Ich hab da mal eine Frage:
Werden alle Seiten unter "xxx" als SSL/TLS gesendet ??? (Ich weiß, ich bin doof
)
Aber mal im Ernst:
Ich bekomme bei 50-60% aller Aufrufe immer die Abfrage, ob auch unsichere Inhalte angezeigt werden sollen...
(Also ähnlich wie bei @franki)
Fehlerhafte Browsereinstellungen schließe ich mal aus, weil die restlichen -Seitn sofort und ohne Extra-Klixck-Fenster angezeigt werden.
Werden alle Seiten unter "xxx" als SSL/TLS gesendet ??? (Ich weiß, ich bin doof


Aber mal im Ernst:
Ich bekomme bei 50-60% aller Aufrufe immer die Abfrage, ob auch unsichere Inhalte angezeigt werden sollen...
(Also ähnlich wie bei @franki)
Fehlerhafte Browsereinstellungen schließe ich mal aus, weil die restlichen -Seitn sofort und ohne Extra-Klixck-Fenster angezeigt werden.
Meistens sitzt der Fehler nicht im Computer, sondern davor...

Das Diskussionsforum für Schule und Bildung: http://www.SchulBildungsForum.de


Das Diskussionsforum für Schule und Bildung: http://www.SchulBildungsForum.de
- djchrisnet
- Mitglied
- Beiträge: 1275
- Registriert: 29.06.2007 15:52
- Wohnort: Elmshorn
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu "Testlauf mit HTTPS auf phpBB.de"
Das liegt meist daran, wenn über http:// daten zudageladen werden. Hier sind meist screenshots oder remote avatare gemeint, die bei den beitragsansichten nunmal dabei sind.Ich bekomme bei 50-60% aller Aufrufe immer die Abfrage, ob auch unsichere Inhalte angezeigt werden sollen...
- BaerchenHH
- Mitglied
- Beiträge: 1067
- Registriert: 29.02.2008 01:42
- Wohnort: Hamburg
Re: Diskussion zu "Testlauf mit HTTPS auf phpBB.de"
Na toll, das ist aber echt nervig jeden 2. internen Linkklick zu bestätigen...
Könnt das Team denn daran nichts ändern?
Könnt das Team denn daran nichts ändern?
Meistens sitzt der Fehler nicht im Computer, sondern davor...

Das Diskussionsforum für Schule und Bildung: http://www.SchulBildungsForum.de


Das Diskussionsforum für Schule und Bildung: http://www.SchulBildungsForum.de
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu "Testlauf mit HTTPS auf phpBB.de"
Wie das Problem zu lösen ist wird intern diskutiert. Uns ist das auch schon störend aufgefallen... Alle Alternativen haben da leider ihre Nachteile.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Re: Diskussion zu "Testlauf mit HTTPS auf phpBB.de"
wie wärs mit nem proxy von phpbb so das alle abfragen über sowas alla https://www.phpbb.de/out.php?url= gehen
Re: Diskussion zu "Testlauf mit HTTPS auf phpBB.de"
In wiefern würde das das Problem lösen?Hexcode hat geschrieben:wie wärs mit nem proxy von phpbb so das alle abfragen über sowas alla https://www.phpbb.de/out.php?url= gehen
Firefox liefert die Seite bei mir übrigens vollkommen ohne Fehlermeldung aus ...

Powered by Coffee
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu "Testlauf mit HTTPS auf phpBB.de"
Wenn Firefox "richtig" eingestellt ist warnt er auch vor fehlender Verschlüsselung einiger Elemente. Beim Internet Explorer kann man das nicht beeinflussen und erhält bei jedem Ladevorgang eine Warnung wenn unsichere Elemente enthalten sind - für Bankseiten und ähnliches sicher sinnvoll dass man es nicht abstellen kann aber auf einer Seite wie dieser hier eher nervig.
Ich glaube nicht dass ein Redirect das Problem löst, die tatsächlich eingebundenen Elemente sind ja dann dennoch unsicher und sollte wenn der Browser richtig eingestellt ist trotzdem eine Warnung geben.
Ich glaube nicht dass ein Redirect das Problem löst, die tatsächlich eingebundenen Elemente sind ja dann dennoch unsicher und sollte wenn der Browser richtig eingestellt ist trotzdem eine Warnung geben.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.