PHP-Version wird nicht mehr Unterstützt

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Exotic Shayle
Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 03.02.2008 15:25
Wohnort: Kulturstadt Weimar
Kontaktdaten:

PHP-Version wird nicht mehr Unterstützt

Beitrag von Exotic Shayle »

HALLO, Ich weiß nicht ob es schon jemand gepostet hat, ich kann es auf jedenfall nicht finden...
Die PHP-Version auf diesem Server wird von künftigen phpBB-Versionen nicht mehr unterstützt. Weitere Informationen
Was sagt mir das oder was muss ich machen? Das steht bei mir im Adminbereich, bei weitere Inforamtionen kommt alles in Englisch, mIch aber nix Englisch kann und der Übersetzer hilft mir auch nicht weiter.

Lg Marcel
http://www.malamute-wolfshundeforum.de (Schlittenhunde- und Wolfshundeforum)
http://www.nw.winterhunde.de (alle meine Websites)
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: PHP-Version wird nicht mehr Unterstützt

Beitrag von Metzle »

Hallo,

das heisst, dass deine PHP-Version, die auf dem Server läuft bald nicht mehr unterstützt wird. Du solltest dich also bei deinem Hoster nach der aktuellsten PHP-Version erkundigen in der nächsten Zeit.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
wolfman24
Mitglied
Beiträge: 892
Registriert: 25.09.2005 13:17

Re: PHP-Version wird nicht mehr Unterstützt

Beitrag von wolfman24 »

Exotic Shayle hat geschrieben:mIch aber nix Englisch kann
Und deutsch kannst du scheinbar auch nicht? :wink: Sorry, ich konnte nicht widerstehen, ist nur Spaß, bitte nicht schlagen.
Exotic Shayle
Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 03.02.2008 15:25
Wohnort: Kulturstadt Weimar
Kontaktdaten:

Re: PHP-Version wird nicht mehr Unterstützt

Beitrag von Exotic Shayle »

Hallo Metzle
und was mach ich wenn ich mich erkundigt habe?

@wolfman
Ich nix deutsch sprechen du weißt :grin:
http://www.malamute-wolfshundeforum.de (Schlittenhunde- und Wolfshundeforum)
http://www.nw.winterhunde.de (alle meine Websites)
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: PHP-Version wird nicht mehr Unterstützt

Beitrag von Mahony »

Hallo
was mach ich wenn ich mich erkundigt habe?
Dann fragst du deinen Hoster, ob er dir eine aktuellere PHP-Version (möglichst PHP 5.x) installiert.


Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Benutzeravatar
DeepSurfer
Mitglied
Beiträge: 1337
Registriert: 23.01.2009 10:26

Re: PHP-Version wird nicht mehr Unterstützt

Beitrag von DeepSurfer »

Wäre eventuell auch gut wenn Du hier mitteilst welchen Hoster Du benutzt, denn es hat sich gezeigt das etliche Hoster eine Änderung der PHP-Version über .htaccess Aktivieren lassen.
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
Exotic Shayle
Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 03.02.2008 15:25
Wohnort: Kulturstadt Weimar
Kontaktdaten:

Re: PHP-Version wird nicht mehr Unterstützt

Beitrag von Exotic Shayle »

Bei http://all-inkl.com/ , mit .htaccess hab ich auch irgentetwas gelesen, wusste aber nichts damit anzufangen. Da stehen die Php versionen 4.4.9 / 4.4.9 / 5.2.10 / 5.3.1 und da steht daneben ,,diese sind per .htaccess ansprechbar".
Nur was muss ich da machen ?
Meinen die den .htaccess vom Forum der auf dem FTP-Server drauf ist? und was muss ich mit dem machen ?
http://www.malamute-wolfshundeforum.de (Schlittenhunde- und Wolfshundeforum)
http://www.nw.winterhunde.de (alle meine Websites)
Benutzeravatar
DeepSurfer
Mitglied
Beiträge: 1337
Registriert: 23.01.2009 10:26

Re: PHP-Version wird nicht mehr Unterstützt

Beitrag von DeepSurfer »

Am besten eine .htaccess im obersten Webspace Pfad einrichten.
Da Dein Hoster schon eine solche Mitteilung veröffentlicht, so schau mal genau hin, ist bestimmt schon eine Anleitung dort geschrieben damit man es direkt anwenden kann.

Du kannst auch die vorhandene .htaccess im Forumpfad mit den angaben erweitern, hat aber den nachteil das dann die neue PHP Version ab dem Forumpfad zu greifen anfängt aber alle anderen Pfade oberhalb des Forums werden weiterhin mit der alten PHP Version versorgt.
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
Exotic Shayle
Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 03.02.2008 15:25
Wohnort: Kulturstadt Weimar
Kontaktdaten:

Re: PHP-Version wird nicht mehr Unterstützt

Beitrag von Exotic Shayle »

Hi vielen Dank für deine Antwort:

Sorry die fragerein, aber ich nun Mal noch leie. . .

Eine Naleitung ist leider nicht veröffnetlicht, soweit ich es gesehen habe, Ich kann doch aber keine .htaccess zweimal auf den selben Pfad legen, dass funktioniert doch nicht. Wenn keiner weiß was ich da reinschreiben muss frage ich doch Mal beim Hoster nach und sag euch dann bescheid was man da machen muss...

Lg Marcel
http://www.malamute-wolfshundeforum.de (Schlittenhunde- und Wolfshundeforum)
http://www.nw.winterhunde.de (alle meine Websites)
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: PHP-Version wird nicht mehr Unterstützt

Beitrag von Mahony »

Hallo
Die Umstellung von php 4 auf php 5 bei allinkl erfolgt über die
.htaccess Datei.

Durch die Zeile:

Code: Alles auswählen

AddHandler php5-cgi .php
in der .htaccess - Datei im Root-Verzeichnis wird auf PHP 5 umgestellt.

Ich darf hier mal zitieren
http://all-inkl.com/wichtig/faq/ hat geschrieben:Software
1.) Mit welcher PHP- und MySQL-Version arbeitet ALL-INKL.COM?

Neukunden erhalten standardmäßig PHP sowie MySQL-Version in einer aktuellen Version.

In der Regel können Sie zwischen mehreren PHP Versionen wählen. Das Umschalten zwischen den Versionen können Sie mittels einer .htaccess Datei (mit Punkt vorn!) bewerkstelligen, welche Sie im Hauptverzeichnis Ihres Webspaces anlegen. Folgende Einträge sind möglich:

AddHandler php4-cgi .php (zum Arbeiten mit PHP4.4x)
AddHandler php5-cgi .php (zum Arbeiten mit PHP5)
AddHandler php53-cgi .php (zum Arbeiten mit PHP5.3.1)


Um PHP 5.3.1 zu nutzen, können Sie alternativ zum o.g. Eintrag in der .htaccess-Datei, den betreffenden PHP-Scriptdateien die Dateiendung .php53 geben.

Bitte beachten Sie, dass bei PHP-CGI strengere Restriktionen für Ressourcen gelten. D.h. Sie sollten ein Umschalten möglichst vermeiden, wenn der Server standardmäßig bereits in der von Ihnen benötigen Version läuft.

Bitte beachten Sie generell, dass eine Änderung der Server-Software oder eine Umstellung der Versionen (z.B. PHP) in einigen Fällen auch eine Anpassung Ihrer Seiten erfordert. Prüfen Sie daher im Anschluss bitte selbst die Funktionalität!
Quelle: http://all-inkl.com/wichtig/faq/

Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“