
ich bin ein wenig am experimentieren und hab da ein paar Fragen bzw. suche Lösungsansätze - 2 Lösungen habe ich auch. Vielleicht kann man mir ja helfen.
Ausgangsituation:
Gehen wir mal davon aus wie haben 2 Webseiten, einmal
>>>>>> www.nutzer.de
>>>>>> www.nutzer-2.de
>>>>>> www.leister.de
www.leister.de bietet eine Dienstleistung an Webseiten an. Beispielsweise ein Lexikon, welches auf Webseiten eingebunden werden kann.
www.leister.de stellt dabei aber nur die Datenbank zur verfügung - besitzt also keine eigene Homepage.
Nun kann www.nutzer.de sowie www.nutzer-2.de das Lexikon bei sich einbinden. Die Daten sollen von www.leister.de entnommen werden - sprich die Datenbank Einträge im Lexikon.
Zusätzlich soll man von www.nutzer.de sowie www.nutzer-2.de Daten in die Datenbank von www.leister.de einfügen können.
Was wäre der beste Ansatz um die Kommunikation der Server herzustellen?
also quasi
Code: Alles auswählen
www.nutzer.de < Daten > ## www.leister.de ## < Daten > www.nutzer-2.de
Meine 2 Ansätze:
I. Eine file() Verbindung
Damit www.nutzer.de Daten bekommt, werden die Daten per file aufgerufen:
Also ein Script ruft folgendes auf: file("www.leister.de/daten_holen.php");
daten_holen.php lädt die Daten aus der Datenbank und gibt diese im CSV Format (also: Text1|Text2| usw) aus..dies kann www.nutzer.de einesen und formatieren bzw damit arbeiten.
Sollen Daten von www.nutzer.de nach www.leister.de übergeben werden, wird die dies wie folgt erledigt:
file("www.leister.de/daten_update.php?text1=bla&text2=bla");
Wie wäre diese Lösung? Wie Trafficlastig würde diese sein? Und gebe es dabei große risiken (man kann ja auch Passwörter beim Aufruf versehen, die nur die beiden Websieten wüssten, ala file("www.leister.de/daten_holen.php?key=passwort");
II. Mit mail()
Quasi das Daten gesammelt werden und dann zum Beispiel einmal pro Tag diese mit mail() an ein Posteingang gemailt wird. Ein PHP Script kontrolliert den POP3 Eingang und verarbeitet die Daten in der Mail.
Das wäre sicherlich einfacher, aber so müsste www.nutzer.de Tabellen in deren Datenbank für das "zwischenspeichern" besitzen. Eine Lösung ohne zwischenspeichern bei www.nutzer.de würde ich - sofern möglich - bevorzugen,.
Wie effizient wäre diese Methode?
Über Kritik, Verbesserungsvorschläge oder ganz neue Ideen würde ich mich freuen

Bitte bedenkt, das nur PHP genutzt werden kann.
lg miguel