ich habe mir dazu einige Themen in diesem Forum durchgelesen, dennoch komme ich nicht wirklich auf die Lösung. Also ich habe bei mir Rokbridge 1.0Rc13 installiert. Alles soweit gut. Alles im "grünen Bereich" im Mod. Das Problem taucht aber dann auf, wenn sich ein User registrieren möchte. Dies geht nicht nähmlich nicht. Es wird dann nur bei dem Medium angemeldet, wo es dementsprechend auf registrieren geklickt hat.
Ebenso habe ich die Authenifizierung in PhPBB 3.0.7-PL1 eingestellt:
Weiß einer warum die Bridge nicht geht?Authentifizierungs-Methode wählen: DB
LDAP-Server-Name: Serverip
Wenn LDAP genutzt wird, ist dies der Servername oder die IP-Adresse des LDAP-Servers. Alternativ können Sie eine URL der Form ldap://hostname:port/ angeben.
Port des LDAP-Servers: standartport
Sie können optional einen Port angeben, der statt dem Standardport 389 für die Verbindung zum LDAP-Server verwendet werden soll.
LDAP-Basis DN: OU=Users,DC=domain,DC=local
Distinguished Name des Verzeichnisses, in dem sich die Benutzer-Daten befinden, z. B. o=Meine Firma,c=DE.
LDAP uid: sAMAccountName
Attribut, unter dem nach einem angegebenen Benutzernamen gesucht werden soll, z. B. uid, sn, usw.
LDAP Benutzer-Filter: ObjectClass=person
Sie können optional die durchsuchten Objekte durch weitere Filter einschränken. Zum Beispiel führt objectClass=posixGruppe zur Benutzung von (&(uid=$username)(objectClass=posixGruppe)).
LDAP-E-Mail-Attribut: mail
Geben Sie hier den Namen des E-Mail-Attributes (falls existent) ein, um die E-Mail-Adresse für neue Benutzer automatisch zu setzen. Wenn dieses Feld freigelassen wird, ist bei Benutzern, die sich zum ersten Mal anmelden, keine E-Mail-Adresse gesetzt.
LDAP-Benutzer dn: CN=phpbb,CN=Users,DC=domain,DC=local
Lassen Sie das Feld für eine anonyme Verbindung frei. Wenn ausgefüllt, wird phpBB den angegebenen Benutzer dazu verwenden, um sich für die Suche nach dem passenden Benutzer wie uid=Benutzername,ou=Organisationseinheit,o=Firma,c=DE anzumelden. Erforderlich bei Active Directory-Servern.
LDAP-Passwort: ●●●●●●●●
Lassen Sie das Feld für eine anonyme Verbindung frei; ansonsten geben Sie das Passwort für obigen Benutzer an. Erforderlich bei Active Directory-Servern. WARNUNG: Dieses Passwort wird im Klartext in der Datenbank gespeichert und ist daher für jeden einsehbar, der Zugriff auf die Datenbank oder diese Konfigurationsseite hat.
Viele Grüße,
Mordag