gn#36 hat geschrieben:mdietrich hat geschrieben:Würzi hat geschrieben:...halte dich an die Updateanweisungen
und die
install.html ist in Englisch.

Naja, wenn du den Auto-Updater hochlädst bekommst du die Anweisungen durchaus in deutsch.
Deutsch ist doch OK. Mit Auto-Updater meinst Du die
install_update.php > korrekt?
gn#36 hat geschrieben:In diesem Fall verstehst du die Bezeichnung Konflikt wohl etwas falsch....
Genau so sah es aus. (eben der Laie)
gn#36 hat geschrieben:Bei den Konflikten musst du ebenfalls selbst entscheiden was du tun willst, du hast also nichts gewonnen....
Vielen Dank für die verständliche Erläuterung.
gn#36 hat geschrieben:Updates testet man sowieso immer in einer lokalen Kopie des Live Systems bevor man sie online stellt.
Also XAMP installieren und einfach mal drauf los gehen
Sorry, für die vielen, vielleicht dummen, Fragen, aber wenn man so ein Update das erste mal macht, hilft dem Laien (=Anfänger) eben nur eine Step-by-Step Anleitung und schon lernt man die Sache schnell und effizient, mit dem Effekt "
hinter der Sache unterstützend bzw. werbend zu stehen".
Danke für die Erläuterungen
Greatings
P.S.: persönliche Anmerkung:
Würden die Personen, welche Anleitungen schreiben, einfach an ihre Zeit des Autofahrenlernens zurückdenken, würden sie Anleitungen leicht verständlich schreiben und im Nebeneffekt sich viel Zeit, durch Vermeidung von Rückfragen, einsparen. Meine Anleitungen - welche ich für Kunden schreibe - sind zu 95% Idiotensicher. Ich habe zwar beim Erstellen etwa 20 bis 30% mehr Aufwand an Zeit, aber fast keine Rückfragen mehr und somit sehr zufriedene Kunden. Der nachfolgende Hinweis eines Kunden hatte mich zum umdenken gebracht "Sich unentbehrlich zu machen ist ein Trugschluß, denn jeder Friedhof ist voll von Leuten, welche dachten sie sind unentbehrlich. Niemand will in eine Abhängigkeit bzw. dieselbe stets auf ein absolutes Minimum reduzieren". Wenn man ehrlich ist, geht es in Wahrheit jedem so!