Der Teufel steckt im Detail? Fehler bei Rechtestruktur?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
BAF
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 28.02.2009 16:41
Kontaktdaten:

Der Teufel steckt im Detail? Fehler bei Rechtestruktur?

Beitrag von BAF »

Hallo,

bei der Überarbeitung des Gildenforums und Aktualisierung auf 3.08 muß irgendwas schief gelaufen sein.
Alle Mitglieder meiner Gruppen "Gildenmitglieder" und "Freunde" haben keine Möglichkeit mehr, Ihre Beiträge selbst freizuschalten (also Warteschlange überspringen).

Jetzt hab ich erstmal in der KB nachgeschaut und mir nochmal alles in Ruhe durchgelesen.
Meine Benutzer haben alle Rechte um Beiträge zu erstellen, trotzdem muss ein Moderator die Beiträge freigeben
Es gibt seit kurzem eine weitere Möglichkeit warum die Beiträge eines Users von einem Moderator freigegeben werden müssen: phpBB bietet nun die Möglichkeit, eine Mindestbeitragszahl anzugeben die notwendig ist um Beiträge ohne Freigabe zu erstellen. Konkret bedeutet das: Alle User, die diese Beitragszahl noch nicht erreicht haben müssen ihre Beiträge erst von einem Moderator überprüfen lassen - unabhängig von der Einstellung der Rechte die ihnen vielleicht das direkte Erstellen von Beiträgen erlauben würde. Diese Einstellung findet sich unter Allgemein -> Beiträge -> Beitragsfreigabe aktivieren und lässt sich dort mit einer Umstellung auf "nein" deaktivieren. Können die User danach immer noch keine Beiträge ohne Freigabe erstellen, dann sind die Rechte falsch - prüfe nochmals ob die Rollen korrekt eingerichtet sind und die User das Recht zur freigabelosen Beitragserstellung auch tatsächlich besitzen (z.b. per Effektive Berechtigungen - oder Rechte verfolgen)
Genau der Fehler trifft auf mich zu, allerdings finde ich den Punkt "Beitragsfreigabe" nicht bei mir?

Auch unter dem Punkte "effektive Berechtigung" hat ein Benutzer in der entsprechenden Gruppe sehr wohl die Erlaubnis die Wartezeit zu überpringen.
Jetzt überlege ich, ob die "ehemalige" Moderatorin vielleicht irgendwo was verstellt hat.

Wo könnte ich denn ggf. sämtliche Rechte aller Foren löschen und neu erstellen? Das würde mich zwar etwas Arbeit kosten, aber vielleicht klappt dann ja wieder alles?

Grüße,

BAF
http://www.baf-guild.de (EQDKP: 0.6.45 | Forum: PHPBB 3.08)
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12229
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Der Teufel steckt im Detail? Fehler bei Rechtestruktur?

Beitrag von Mahony »

Hallo
1. Verfolge mal die Rechte der betroffenen Mitglieder -- KB:rechte_verfolgen
2. Falls du mit Punkt 1 nicht weiter kommst, dann setze die Rechte vollkommen zurück und fang nochmal ganz neu (und diesmal richtig) an -- zurück setzen/entfernen der Board-Rechte


Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
BAF
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 28.02.2009 16:41
Kontaktdaten:

Re: Der Teufel steckt im Detail? Fehler bei Rechtestruktur?

Beitrag von BAF »

Hi Mahony,

danke dir für die Tipps.

Ich hab die effektive Berechtigung natürlich im Vorfeld schon geprüft (dank der KB), aber da steht ganz klar, alles okay.
Also müßte er nach den Rechten keine Probleme beim Erstellen haben. Trotzdem hab ich nach der Übernahme seiner Rechte nen Beitrag erstellt und es kam die Meldung "Warten" ...

Keine Ahnung was da jetzt schiefgelaufen ist, oder die Ex-Moderatorin da angestellt hat.
Ich werde jetzt mal alle Rechte komplett löschen und neu anlegen.

Jetzt meine Frage nur zur Sicherheit:

Ich werde wieder eigene Gruppen erstellen:
Bei diesen Gruppen werde ich dann erweiterte Berechtigungen verteilen.
Dann kommen die Mitglieder in die entsprechenden Gruppen.

Dann verteile ich in den Foren einfach die entsprechenden Gruppenrechte und fertig richtig? 8)
Gibt ja soviel verschiedene Berechtigungen, vom Verständnis würde ich jetzt so agieren.

Grüße,
BAF
http://www.baf-guild.de (EQDKP: 0.6.45 | Forum: PHPBB 3.08)
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12229
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: Der Teufel steckt im Detail? Fehler bei Rechtestruktur?

Beitrag von Mahony »

Hallo
Genau der Fehler trifft auf mich zu, allerdings finde ich den Punkt "Beitragsfreigabe" nicht bei mir?
Siehe dazu viewtopic.php?p=1143892 und dann http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... #p11289045
JimA hat geschrieben:It hasn't been removed, it has just been changed into another way of doing it which we see as an improvement, as you can now also do other stuff with it. :)

Go to: "ACP, User registration settings, New member post limit"
There you can set the amount of posts needed to get out of the Newly Registered Users group.

Then, under Permissions, Groups' forum permissions.
Select the Newly Registered Users group and the forums you want this to apply for.
Set role to "On moderation queue". ;)

Moving to main support

Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
BAF
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 28.02.2009 16:41
Kontaktdaten:

Re: Der Teufel steckt im Detail? Fehler bei Rechtestruktur?

Beitrag von BAF »

Hi Mahony,

habs schon gefunden, nach dem Link, die "Grenze für kürzlich registrierte Benutzer" ist auf Null gestellt = deaktiviert.
Ich weiß nicht mehr woran es liegt, wenn es klappen soll, muss man doch eben alles selbst machen.

Ich werd mal die DB sichern und dann alles löschen.
:roll: :cry:
http://www.baf-guild.de (EQDKP: 0.6.45 | Forum: PHPBB 3.08)
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“