Hallo zusammen,
in der Hoffnung das ich nun mehr meine Frage nicht erneut in den falschen Bereich einstelle.
Ich benötige zu folgenden Einstellungen eine Hilfestellung:
- Wenn ich unser Forum im www abrufe, kommt nur die Maske ohne die eingetragenen Themenbereiche. www.ENNGA.eu
Wo kann ich meine Einstellungen vornehmen, so das auch Gäste sehen können, was für Themen bei uns existieren?
Im Admin Bereich Berechtigungen/ Benutzer-Berechtigungen anzeigen/ habe ich in der Benutzerverwaltung User stehen, die ich dort gerne rausnehmen würde. In den Forenbasierenden Berechtigungen stehen alle User aufgelistet, was ja so bleiben soll. Nur würde ich gerne die Userdaten aus der Benutzerberechtigung rauslöschen. Dazu habe ich aber keine Möglichkeit. Habe diesbezüglich jedoch keine Löschfunktion gefunden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand zu diesen Startschwierigkeiten weiter helfen könnte.
Besten Dank schon einmal im Voraus.
Herzlichst Roland
Einstellungen bei phpbb3
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: Einstellungen bei phpbb3
Wie sehen denn die "Gruppenspezifische Forenrechte" der Gäste für deinen Foren aus? Sollte auf "Nur lesen" stehen.
Re: Einstellungen bei phpbb3
Servus BlackHawk87,
Danke für deinen Tipp. Leider habe ich mit deinem Hinweis die Themen meines Forums für Besucher nicht sichtbar machen können. Ich stehe diesbezüglich immer noch auf den Schlauch. Es sollen ja nur die Themenbereiche sichtbar gemacht werden.
Lesen und Schreiben der Beiträge soll auch weiterhin nur für Registrierte Nutzer möglich sein.
Vielleicht hat ja noch wer einen brauchbaren Ratschlag zur Problemlösung. Eventuell ist ja nur ein Häkchen zu setzen oder zu entfernen.
www.ennga.eu
Herzlichst Roland
Danke für deinen Tipp. Leider habe ich mit deinem Hinweis die Themen meines Forums für Besucher nicht sichtbar machen können. Ich stehe diesbezüglich immer noch auf den Schlauch. Es sollen ja nur die Themenbereiche sichtbar gemacht werden.
Lesen und Schreiben der Beiträge soll auch weiterhin nur für Registrierte Nutzer möglich sein.
Vielleicht hat ja noch wer einen brauchbaren Ratschlag zur Problemlösung. Eventuell ist ja nur ein Häkchen zu setzen oder zu entfernen.


www.ennga.eu
Herzlichst Roland
Re: Einstellungen bei phpbb3
Setze doch mal alle deine Rechte zurück und versuch es ganz von vorne. Das geht vermutlich schneller. 
http://phpbb3.pytalhost.com/viewtopic.php?f=11&t=211

http://phpbb3.pytalhost.com/viewtopic.php?f=11&t=211
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12258
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: Einstellungen bei phpbb3
Hallo
Hier findest du die Lösung des Problems Gäste können Thema sehen aber nicht lesen
Grüße: Mahony
Na sag das doch gleich.Es sollen ja nur die Themenbereiche sichtbar gemacht werden.
Lesen und Schreiben der Beiträge soll auch weiterhin nur für Registrierte Nutzer möglich sein.

Hier findest du die Lösung des Problems Gäste können Thema sehen aber nicht lesen
Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: Einstellungen bei phpbb3
Hallo zusammen,
habt besten Dank für Eure Hilfe. Werde mich gleich morgen damit beschäftigen.
Herzlichst Roland
habt besten Dank für Eure Hilfe. Werde mich gleich morgen damit beschäftigen.

Herzlichst Roland