Was soll man vor Änderungen an der DB machen? Ein Backup...
Aber bei mir funktioniert ds häufiger mal nicht. das backup verursachte gerade bei mir schon zum 2. mal innerhalb der letzten 3 db-wiederherstellungen mehr fehler, als vorher da waren.
ich würde gene wissen, ob jemand den gleichen fehler hat UND ob jemand weiß wie der fehler entstehen kann.
Meine Seite konnte ich reparieren.
Als Tipp für Leute mit dem selben Problem:
Es werden nicht alle Daten in die Struktur eingetragen, d.h. man muss die Datensätze wieder ergänzen und anschließend den Cache löschen!!!
Problem beim Backup
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Problem beim Backup
Mfg T. Wolf
-Mods gesucht? Ne weitere Community gesucht?
-Mods gesucht? Mod-Übersetzungen gesucht?:->hier klicken
-Mods gesucht? Ne weitere Community gesucht?
-Mods gesucht? Mod-Übersetzungen gesucht?:->hier klicken
- cYbercOsmOnauT
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3820
- Registriert: 18.02.2004 23:02
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Problem beim Backup
Ich empfehle für einen Backup eines nicht mehr winzigen Boards immer mySQLDumper zu verwenden (es sei denn, man hat Shellzugriff, aber den haben die wenigsten).
Grüße,
Tekin
Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
• Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
• Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Re: Problem beim Backup
Kann es sein, dass sonst die Datenbankgröße zu groß ist?
Aber danke für den Tipp. Ich warte meine Datenbank normal immer mit der MySL-Administation
Allerdings war halt die direkte Backupfunktion halt praktisch...
Aber danke für den Tipp. Ich warte meine Datenbank normal immer mit der MySL-Administation
Allerdings war halt die direkte Backupfunktion halt praktisch...
Mfg T. Wolf
-Mods gesucht? Ne weitere Community gesucht?
-Mods gesucht? Mod-Übersetzungen gesucht?:->hier klicken
-Mods gesucht? Ne weitere Community gesucht?
-Mods gesucht? Mod-Übersetzungen gesucht?:->hier klicken
- cYbercOsmOnauT
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3820
- Registriert: 18.02.2004 23:02
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Problem beim Backup
Diese direkte Funktion klappt bei größeren DBs nicht. Das liegt an der maximalen Prozessdauer die der Server PHP erlaubt. Diese beträgt meist 30 Sekunden was in etwa für eine DB reicht die nur einige MB groß ist. Aus dem Kopf weiß ich es nicht, aber müsste so im Bereich 2-8MB liegen. Mehr nicht.
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
• Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
• Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Re: Problem beim Backup
Meine Datenbank hat insgesamt 61.2 MB und die Forendaten sind bei ca. 45 MB
Ich habe mal genau nachgeschaut: Es fehlen mir ca. 8 MB von der Datenbank -> Daten fehlten am Ende der DB
Aber danke für den Tipp. Ist eigentlich logisch...
Ich habe mal genau nachgeschaut: Es fehlen mir ca. 8 MB von der Datenbank -> Daten fehlten am Ende der DB
Aber danke für den Tipp. Ist eigentlich logisch...

Mfg T. Wolf
-Mods gesucht? Ne weitere Community gesucht?
-Mods gesucht? Mod-Übersetzungen gesucht?:->hier klicken
-Mods gesucht? Ne weitere Community gesucht?
-Mods gesucht? Mod-Übersetzungen gesucht?:->hier klicken
Re: Problem beim Backup
Ich bin vor Jahren aufgrund der Ratschläge in diesem Forum auf MySQL-Dumper umgestiegen und habe es nicht bereut, ist auch bei anderen MySQL-Aktionen sehr übersichtlich und prompt, aber insbesondere die Backups und das etwaige Wiedereinspielen laufen extrem viel komfortabler als die Administrationen, die ich sonst gesehen hatte.TW1920 hat geschrieben:Ich warte meine Datenbank normal immer mit der MySL-Administation
Gruß
Sepp
Re: Problem beim Backup
die mysql eigene administration hat den vorteil, dass ich genauer auf db-prozesse zugreifen kann. Und über meinen privaten server kann ich die dortige datenbank synchron halten. (Wichtig z.B. füt Test ohne risiken
)

Mfg T. Wolf
-Mods gesucht? Ne weitere Community gesucht?
-Mods gesucht? Mod-Übersetzungen gesucht?:->hier klicken
-Mods gesucht? Ne weitere Community gesucht?
-Mods gesucht? Mod-Übersetzungen gesucht?:->hier klicken