MChat 1.3.5 installation unter Subsilver2

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
inf
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 21.07.2010 18:30

MChat 1.3.5 installation unter Subsilver2

Beitrag von inf »

hallo zusammen,

forumsversion phpBB 3.0.8, deutschen und ich würde gerne den mChat 1.3.5 unter dem style subsilver2 installieren.
nach dem ich die vorausetzungen geprüft habe, stellte ich fest das die nur für prosilver möglich ist und nur für die englische version..

wo kann ich das komplette mod mit deutschen sprachdaten und den subsilverstyle herunterladen ???

vielen dank für eure hilfe im voraus

mfg inf
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: MChat 1.3.5 installation unter Subsilver2

Beitrag von Metzle »

Hallo,

deutsche Dateien und Anleitungen findest du hier: http://www.chalong.de/viewtopic.php?f=6&t=433
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
Benutzeravatar
inf
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 21.07.2010 18:30

Re: MChat 1.3.5 installation unter Subsilver2

Beitrag von inf »

danke metzle für die super schnelle info,

ist aber nicht für subsilver 2, es sind keine modifikationen in den styles vorhanden...oder übersehe ich was..

mfg inf
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: MChat 1.3.5 installation unter Subsilver2

Beitrag von Metzle »

Hallo,

ich bezog mich auch nur auf die deutschen Dateien, nicht auf andere Styles. Aber ich meine, dass beim mChat auch eine subsilver2-Anleitung dabei wäre. Schau mal in den contrib Ordner im Modpaket, da sollte eine subsilver2.xml Datei dabei sein, damit man in subsilver2 die Mod einbauen kann.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
Benutzeravatar
inf
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 21.07.2010 18:30

Re: MChat 1.3.5 installation unter Subsilver2

Beitrag von inf »

@metzle
best support, phpbb for ever....[ externes Bild ] [ externes Bild ]

danke für die hilfreichen infos...hatte ich im laufe des gefechts nicht gesehen...

greetings from the nicest lake of germany (lake of constance)

inf
Benutzeravatar
NicoM
Mitglied
Beiträge: 487
Registriert: 15.10.2010 13:35
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: MChat 1.3.5 installation unter Subsilver2

Beitrag von NicoM »

Hallo,

grundsätzlich gefällt mir dieser Chat (Shoutox) sehr gut.
Bevor ich mich für die Installation entscheide, hätte ich noch einige Fragen:

1. Arbeitet dieser Chat auf der Basis der Userdatenbank des Forums?
2. Sind die im Forum eingelogten User automatisch im Chat schreibberechtigt?
3. Kann man den Chat auch "extern" einbinden, z.B. in einem seitlichen Panel der Homepage?

Dank und Gruß,
NicoM
Nico
Benutzeravatar
Metzle
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10435
Registriert: 08.03.2008 02:50
Wohnort: Waiblingen-Neustadt
Kontaktdaten:

Re: MChat 1.3.5 installation unter Subsilver2

Beitrag von Metzle »

Hallo,

wenn ich mich nun nicht ganz täusche, dann sollte es so sein:

1. Ja.
2. Man kann Berechtigungen vergeben für den Chat, sowohl gruppen- als auch benutzerspezifische.
3. Ginge bestimmt irgendwie, muss man aber selbst was stricken.
Metzle
phpBB.de-Support-Team
Allround-phpBB.de
Benutzeravatar
NicoM
Mitglied
Beiträge: 487
Registriert: 15.10.2010 13:35
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: MChat 1.3.5 installation unter Subsilver2

Beitrag von NicoM »

3. Ginge bestimmt irgendwie, muss man aber selbst was stricken.
Und wenn man nicht stricken kann ? :oops:

Wer kann "stricken" und hat das schon einmal gemacht?

Gruß,
NicoM
Nico
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Support“