Eigene CSS-Dateien verwenden

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
DiHo
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 14.12.2004 17:58
Kontaktdaten:

Eigene CSS-Dateien verwenden

Beitrag von DiHo »

Hallo,

ich habe mir einen Dump des Subsilver-Themes angelegt, umbenannt, die .cfg-Dateien angepasst,.. Nun wollte ich das Layout anpassen, wobei ich eigene CSS-Dateien (die so auch schon auf meiner Homepage zum Einsatz kommen) verwenden wollte.

Mein Problem ist nur, wenn ich mit

Code: Alles auswählen

<link ... />
die Stylesheets einbinde wird der {T_THEME_PATH}-Platzhalter nicht geparst.

Was muss ich denn machen, dass phpBB u.a. den o.g. Platzhalter durch einen realen Pfad ersetzt? Ich denke mal, ich muss phpBB den Pfad irgendwie "mitteilen"?!

Vielen Dank und CU, Dirk
-> Unsere Homepage: http://www.bm96.de
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Re: Eigene CSS-Dateien verwenden

Beitrag von Dr.Death »

Hi,

damit in einem subsilver2 basierendem Style CSS Datein geparst werden, musst Du noch einen "Schalter" umlegen:

Bitte im u.g Pfad subsilver2 durch Deinen neuen Stylenamen ersetzen:

Datei öffnen: styles/subsilver2/theme/theme.cfg

FINDE:

Code: Alles auswählen

parse_css_file = off    
ERSETZE MIT:

Code: Alles auswählen

parse_css_file = on    
DiHo
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 14.12.2004 17:58
Kontaktdaten:

Re: Eigene CSS-Dateien verwenden

Beitrag von DiHo »

Hi Doc.,

vielen Dank für deine Antwort! Leider hat das nichts gebracht.

In meiner theme.cfg habe ich die Zeile auf on gesetzt.

In meiner CSS-Datei (layout.css) sieht es so aus:

Code: Alles auswählen

	background: url("{T_IMAGESET_PATH}/content_background.png") repeat-y;
Eingebunden wird sie so in der overall_header.html

Code: Alles auswählen

<link rel="stylesheet" href="{T_THEME_PATH}/layout.css" type="text/css" />
Wenn ich mir im Firebug die Seite anschaue, dann sehe ich, dass der Platzhalter nicht geparst wurde. Ich habe sowohl Imageset, Theme, Template,.. installiert und natürlich auch in meinem Benutzerprofil ausgewählt. Die content_background habe ich in der imageset.cfg als

Code: Alles auswählen

img_back_content = content_background.png*900*2
Hast du vielleicht eine Idee, was ich genau falsch mache? Ich lösche auch nach jeder Änderung den Cache. Die Änderungen nehme ich lokal auf meinem PC vor und lade sie dann per FTP hoch, danach dann Cache löschen und Seite erneut aufrufen.

Vielen Dank und viele Grüße,

Dirk
-> Unsere Homepage: http://www.bm96.de
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Re: Eigene CSS-Dateien verwenden

Beitrag von redbull254 »

Hallo erstmal,

das hast Du auch gemacht?
Dein Style muss noch in der Datenbank aktualisiert werden!

Voraussetzung ist hierbei, das die Dateien zur Änderung herunter geladen und nach der Änderung wieder ins
phpBB-Verzeichnis geladen wurden. Anderfalls würden die im ACP gemachten Änderungen in der Datenbank
wieder mit den alten Werten überschrieben.

Gehe dazu folgende Schritt durch:

ACP --> Styles --> Style-Komponenten --> Themes
ACP --> Styles --> Style-Komponenten --> Templates
ACP --> Styles --> Style-Komponenten --> Grafiksammlungen

Dort angekommen, klicke jeweils auf den Link „Aktualisieren“

Nach den Aktualisierungen gehe zurück auf den ACP Index ( ACP --> Allgemein ) und klicke
bei „Den Cache leeren" auf den Button „Jetzt ausführen“.

Bei manchen Browsern ist es zusätzlich nötig, den Browser Cache zu löschen. ( Meistens mit STRG + F5 )

Alternative Möglichkeit (Nur für den kurzzeitigen Gebrauch gedacht):

ACP --> Allgemein --> Serverlast --> Rekompilieren veralteter Style-Komponenten: JA einstellen.

Das sollte aber hinterher wieder zurück gestellt werden. (Sonst unter anderem große Serverlast)

Der Cache muss aber trotzdem geleert werden.

Hinweis:
Beim Style „subsilver“ brauchen die Style-Komponenten --> Themes nicht aktualisiert werden.
Macht man dies trotzdem, kommt folgende Fehlermeldung:
„Dieses Theme ist im Dateisystem gespeichert. Daher gibt es keinen Grund, es zu aktualisieren.“
Beste Grüße
Walter
DiHo
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 14.12.2004 17:58
Kontaktdaten:

Re: Eigene CSS-Dateien verwenden

Beitrag von DiHo »

Hallo,

also ich bearbeite die Dateien lokal auf meinem Laptop, lade sie dann per FTP hoch und gehe unter Styles bei allen Punkten auf aktualisieren und leere danach den Cache.

Ohne Erfolg.

Muss ich vielleicht die CSS-Datei vorher irgendwie "registrieren" (z.B. in der style.cfg) beim phpBB oder reicht es wirklich, wenn ich einfach nur über <link ... /> das Stylesheet im overall_header einbinde?

Vielen Dank und viele Grüße, Dirk
-> Unsere Homepage: http://www.bm96.de
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“