Ich hab in meinem Forum ein Unterforum auf komplett Moderiert gestellt. D.h. dort geschriebene Beiträge müssen erst durch einen Mod freigeschaltet werden.
Jetzt habe ich folgendes Problem festgestellt:
User schreibt Beitrag
Mod schaltet den Beitrag frei
User editiert den Beitrag
Mod verweigert die Freigabe der Änderung
-> Der Urspungsbeitrag ist komplett weg
Ist das so richtig, oder habe ich da irgendwas falsch erkannt? Das wäre so nämlich ziemlich ungünstig.
Desweiteren fände ich es sehr praktisch, wenn bei Beiträgen einfach nur ein deleted-Flag in der DB gesetzt werden würde und dieser dann einfach nichtmehr angezeigt werden würde, so dass nichts wirklich gelöscht wird und zur Not alles noch (zumindest direkt über die DB) erreichbar wäre.
Selbiges beim Ändern von Beiträgen, wenn der alte Beitrag unverändert einfach nur ein deleted-Flag erhalten würde und die Änderung als neuer Beitrag gespeichert werden würde, so könnte man auch nachträglich noch feststellen, WAS denn geändert wurde.
Gibts da vielleicht ein Mod dafür? Ich hab bisher leider nichts gefunden.
Beiträge freischalten/verweigern
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- DeepSurfer
- Mitglied
- Beiträge: 1337
- Registriert: 23.01.2009 10:26
Re: Beiträge freischalten/verweigern
Dazu gibt es ein MOD
http://www.phpbb.com/customise/db/mod/soft_delete/
Ich habe diesen MOD schon erfolgreich in Testsuit mit Aktueller phpBB-Version eingebaut.
Es gibt wohl bei einigen Fehlermeldungen die ich nicht nach vollziehen konnte, sollte als es bei Dir zu Fehlermeldungen kommen müsstest Du dich im Diskussionsbereich des MODs durch kämpfen. (Daher ratsam das auf einer Textplattform -Kopie vom laufenden Forum- ein zu bauen)
Hinweis: ich Installiere MODs immer Manuell, von daher weiss ich nicht ob generelle Fehler beim Auto-MOD-Installer anfallen.
http://www.phpbb.com/customise/db/mod/soft_delete/
Ich habe diesen MOD schon erfolgreich in Testsuit mit Aktueller phpBB-Version eingebaut.
Es gibt wohl bei einigen Fehlermeldungen die ich nicht nach vollziehen konnte, sollte als es bei Dir zu Fehlermeldungen kommen müsstest Du dich im Diskussionsbereich des MODs durch kämpfen. (Daher ratsam das auf einer Textplattform -Kopie vom laufenden Forum- ein zu bauen)
Hinweis: ich Installiere MODs immer Manuell, von daher weiss ich nicht ob generelle Fehler beim Auto-MOD-Installer anfallen.
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
- end of communication -
greets
Re: Beiträge freischalten/verweigern
Das ist doch schonmal was. Aber das löst vermutlich nicht das Post-weg-wenn-Änderung-verweigert-Problem?
Ausserdem seh ich im install.xml keine Änderung für die DB und frag mich, wie das ohne funktionieren soll...
Dort wurde im Diskussionsforum auch geschrieben, dass phpBB 3.1 Softdelete von Haus aus mitbringen soll. Ist da schon was geplant, wann das rauskommen soll?
Ausserdem seh ich im install.xml keine Änderung für die DB und frag mich, wie das ohne funktionieren soll...
Dort wurde im Diskussionsforum auch geschrieben, dass phpBB 3.1 Softdelete von Haus aus mitbringen soll. Ist da schon was geplant, wann das rauskommen soll?
- DeepSurfer
- Mitglied
- Beiträge: 1337
- Registriert: 23.01.2009 10:26
Re: Beiträge freischalten/verweigern
Da ich Dein Konzept bei mir nicht umzusetzen brauch, kann ich das dazu nichts sagen, ich weiss nur das die Änderungen vom Admin und Moderatoren einsehbar sind und diese Kopien nur von denen Löschbar sind. Somit ist eigentlich immer alles vorhanden.Das ist doch schon mal was. Aber das löst vermutlich nicht das Post-weg-wenn-Änderung-verweigert-Problem?
Kopie vom laufenden Forum mit eigener DBkennung auf eine Subdomain erstellen, MOD einbauen, ein zwei bekannte via Skype oder deviraten diese Testumgebung Checken.
In der mitgelieferten install.php sind die DB Erweiterungen enthaltenAusserdem seh ich im install.xml keine Änderung für die DB und frag mich, wie das ohne funktionieren soll...
Jeppp weil es in der New Release eingetragen ist, habe ich es nicht auf die laufenden Boards eingebaut.Dort wurde im Diskussionsforum auch geschrieben, dass phpBB 3.1 Softdelete von Haus aus mitbringen soll. Ist da schon was geplant, wann das rauskommen soll?
wie einst der MCP aus Tron auf dem Bildschirm zu schreiben pflegte.
- end of communication -
greets
- end of communication -
greets