Rechte kollidieren

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
zerialienguru
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 01.03.2003 22:52
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Rechte kollidieren

Beitrag von zerialienguru »

Hallo zusammen :)

Ich habe ein Problem mit den Benutzergruppen und den damit zusammenhängenden Rechten.
Es gibt mehrere private Foren, für die es jeweils auch eine Benutzergruppe gibt.
Das Ganze ist so aufgebaut, das Benutzergruppe A auch nur den Zugriff auf das private Forum A erlaubt, Gruppe B nur für Forum B und so weiter.
Zusätzlich gibt es die Benutzergruppe Supermoderatoren. Diese können in allen Foren moderieren, zumindest theoretisch. Praktisch ist es aber so, dass die Supermoderatoren nicht in den privaten Foren moderieren können.
Wäre schön, wenn ihr mir (verständlich, bin nicht so der php-Crack :D ) sagen könnt, warum das so ist.

Dieses Problem tritt jetzt auch noch in anderer Form auf:
Es gibt ein weiteres privates Forum.
Obwohl ich dort jemanden als Mod eingesetzt habe, konnte er nicht in diesem Forum lesen. Erst, als ich ihn aus einer anderen Gruppe entfernt habe, konnte er dort lesen (die andere Benutzergruppe hatte keine Freigabe für das Forum).
Daraus schließe ich, dass es eine Art "Wertigkeit" der Rechte gibt, die hier kollidieren. Wie kann ich das beheben und wonach orientiert sich diese Wertigkeit?

Vielen Dank für jede Hilfe :)

PS: software ist phpBB2, Forum:
www.dachboden-wg.de
Benutzeravatar
Dr.Urlaub
Mitglied
Beiträge: 371
Registriert: 13.01.2003 13:59
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Urlaub »

hmm, wie wäre es, wenn du einfach den moderator in die jeweilige gruppe ebenfalls mit hinzufügst? dann müsste es doch gehen, oder?

hoffe das war jetzt nicht so dolle die phpbb sprache :D und gut verständlich
Wer etwas will, sucht Wege.
Wer etwas nicht will, sucht Gründe.
-liga`le-
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 02.03.2003 09:31

Beitrag von -liga`le- »

Hmm, ich will ned extra ein neues Thema aufmachen. Ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Und zwar:

Wir verwenden ebenfalls das phpbb Forum, sind ca. 10 Leute (Clan) und wollen unseren eigenen internen Bereich. Ich habe dafür eine Gruppe angelegt, die Members heisst und alle Mitglieder des Clans haben sich in dieser Gruppe beworben und ich habe alle freigeschaltet. Ich will aber nicht das deswegen alle Modrechte haben, wie stell ich das ein?

Also nochmal auf deutsch :D

1. Gruppe: Das sind die normalen Forenuser
2. Gruppe: Sind meine Leute, ohne Mod
3. Gruppe: Sind meine Leute, mit Mod
4. Gruppe: Falls ich noch eine brauch ;)
5. Gruppe: Admins

Wo kann ich das wie einstellen? Danke

-liga`le-
-liga`le-
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 02.03.2003 09:31

Beitrag von -liga`le- »

ich meine, wenn ich im Adminbereich auf Forum/Befugnisse gehe, kann ich doch auswählen welche Gruppen (Mods/privat/Admin usw) wo reindürfen bzw. was tun dürfen (lesen/schreiben/moderieren). Wie kann ich zu den Gruppen eine weitere dazufügen und wie kann ich die einzelnen Einstellungen an den Gruppen vornehmen?
zerialienguru
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 01.03.2003 22:52
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von zerialienguru »

Dr.Urlaub hat geschrieben:hmm, wie wäre es, wenn du einfach den moderator in die jeweilige gruppe ebenfalls mit hinzufügst? dann müsste es doch gehen, oder?

hoffe das war jetzt nicht so dolle die phpbb sprache :D und gut verständlich
Hallo :)
Das behebt nicht das Problem. Schließlich sind nicht alle Mitglieder der Benutzergruppe auch Mods. Eigentlich sollte es für das private Forum einen Mod geben, der gleichzeitig auch die Benutzergruppe leitet. Dieser Mod kam aber nicht in das Forum rein, weil er gleichzeitig Mitglied in einer anderen Benutzergruppe ist, die keinen Zutritt zu diesem Forum haben soll. Als ich ihn aus der zweiten Benutzergruppe entlassen habe, kam er rein.
Aber das kann ja nicht Sinn der Sache sein. Und der zweiten Benutzergruppe den Zutritt zu erlauben ist auch nicht des Rätsels Lösung, da in der zweiten Gruppe auch Mitglieder drin sind, die nicht in das private Forum sollen.
Ich hoffe, mich versteht noch jemand :(
-liga`le-
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 02.03.2003 09:31

Beitrag von -liga`le- »

also

wie kann ich denn ein Board einrichten, inden ich nur eine bestimmte Gruppe Zugamg gewähre, diese aber kein Mods sein sollen.


eno
Benutzeravatar
Dr.Urlaub
Mitglied
Beiträge: 371
Registriert: 13.01.2003 13:59
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Urlaub »

@zerialienguru

es muss ja nicht die gesamte gruppe sein, aber wenn der user in der selben gruppe ist, kann er auch alleine zum moderator gemacht werden, und dann wäre das problem gelöst, oder nich?

sprich gruppe A hat ein beriech A in dem nur sie lesen und schreiben können, also muss der Moderator auch in Gruppe A und dann kann er es doch ohne probleme moderieren.
Wer etwas will, sucht Wege.
Wer etwas nicht will, sucht Gründe.
zerialienguru
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 01.03.2003 22:52
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von zerialienguru »

@Dr.Urlaub
In der Zwischenzeit haben der betroffene Mod und ich noch ein wenig herumprobiert. Das Supermodproblem ließ uns keine Ruhe... :evil:
Also einen neuen Account angelegt, in die gleichen Gruppen eingelassen und siehe da, es funzt alles prächtig. Ergo stimmt etwas an den Benutzerdaten des Mods nicht. Die waren bzw sind im Adminindex alle richtig eingestellt.
Problem immer noch nicht behoben :(
Der Fehler schient also irgendwo in der Datenbank zu leigen, aber da hört es bei mir auf :o

Das Problem ist ja auch, dass die zweite Gruppe (also dem Beispiel folgend B) noch erweitert werden soll auf ich schätze mal mindestens 10 User, mit der Zeit sicherlich noch mehr. Die kann ich ja nicht alle zu Mods machen.
Daher hilft mir Deine Lösung bisher nicht weiter, oder verstehe ich Dich falsch?
Trotzdem schon mal danke für Deine Bemühungen :)

@liga le
Wie wärs, wenn Du einen eigenen Thread aufmachst und nicht in meinem Problemthread rumspamst? So wird Dir höchstwahrscheinlich eher geholfen und ich hab da auch was von :wink:
zerialienguru
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 01.03.2003 22:52
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von zerialienguru »

Zum Glück gibt es außer meine unfähigen Wenigkeit noch mehr Admins auf dieser Welt und speziell auf dem Dachboden.

Wens interessiert, die Lösung ist gefunden, es war ein Fehler in der Datenbank:
Eigentlich müssten die gemeinsamen Freigaben per "oder" verknüpft werden, es sieht aber so aus, als würde nur die erstbeste gelesen. Das ist die "älter" von der älteren Benutzergruppe und die reicht nicht zum lesen des Forums aus.
Das wars...

So long, zeri :)
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“