BBCodes Probleme

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
electrohunter
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 31.08.2011 00:48

BBCodes Probleme

Beitrag von electrohunter »

Hallo,

ich brauche unbedingt Hilfe von euch. Ich hatte eigene BBCodes erstellen, die alle auch funktioniert hatten. Nun habe ich einige gelöscht und wollte sie mit dem selben Code neu erstellen, aber alle bis jetzt schon eingefügten Bilder werden nicht mehr angezeigt. Ich tüfftel schon über eine Stunde rum, aber es ändert sich nichts. Nun habe ich einfach mal als Test diesen BBCode in einem Beitrag neu eingefügt und mit einem neuen Bild funktiert dieser, nur mit allen vorhandenen Bildern nicht. Ich bekomme die Kriese, dass sind einige Hundert Bilder, vielleicht sogar schon 1-2 Tausend Bilder. Natürlich habe ich sofort geschaut, ob auch die BBCodes in Beiträgen erlaubt sind, denn ich hatte mal festgestellt, wenn man diese nicht erlaubt, bleiben die alten eingefügten BBCodes erhalten, nur wenn man sie ändern will funktiert das nicht mehr. Doch sie sind erlaubt. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Der BBCode ist richtig erstellt, aber die ganzen Bilder werden nicht angezeigt, nur der Code. Gibt es eine Möglichkeit diese noch zu retten?

Nachtrag!

Das ist übrigens der BBCode:

Code: Alles auswählen

[imgtitel={TEXT}]{URL}[/imgtitel]

<img src="{URL}" title="{TEXT}">
Niemand da der helfen kann? Ich bin echt am verzweifeln. Ich habe jetzt festgestellt, wenn ich einen formatierten Beitrag als Admin ändere, dann wird dieser auch ohne Bild angezeigt. Statt Bild steht da nun der BBCode. Aber wie kann es sein, dass ich einen vorhandenen BBCode lösche und den gleichen Code wieder einfüge, dass dieser nicht mehr angezeigt wird.
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3570
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: BBCodes Probleme

Beitrag von hackepeter13 »

Ist ja logisch das wenn der alte BBCode anders aufgebaut war, die Bilder nun nicht mehr anzeigt.

Wenn z.B. die Bilder mit einem [img]{URL}[/img] in Beiträge eingefügt wurden und du den BBCode gelösch hast und jetzt nur noch [imgtitel{TEXT}]{URL}[/imgtitel] machst, dann liegt das doch wohl offensichtlich in der Hand das die Bilder, die mal mit [img]{URL}[/img] eingebunden wurden, nun nicht mehr angezeigt werden.
Der BBCode ist doch ein anderer, da kannst du nicht erwarten, das Bilder von einem gelöschten BBCode automatisch auf einen neuen übergehen.

Die Lösung ist schlicht und einfach:
Erstelle im ACP wieder einen BBCode, der so aufgebaut ist, wie früher mal die Bilder eingebunden wurden.
Und wenn er nicht beim posting angezeigt werden soll, dann setze einfach nicht den Hacken bei "beim Verfassen anzeigen".

Man sollte eben auch vorher überlegen, was man so willkürlich im ACP löscht. ;)
electrohunter
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 31.08.2011 00:48

Re: BBCodes Probleme

Beitrag von electrohunter »

Hallo,

ich hatte doch geschrieben, dass alle Bilder mit dem neuen BBCode erstellt wurden. Ich habe lediglich heute Nachmittag den vorhanden BBCode gelöscht und den gleichen Code noch mal erstellt. Und seit dem werden die Bilder nicht mehr angezeigt. Ich bin echt am verzweifeln. Ich habe sie nicht gezählt, aber es dürften mindestens 1000 Bilder sein, vielleicht sogar mehr, die jetzt nur mit einem Code angezeigt werden. Bitte, Bitte, ist hier niemand der helfen kann? Seit 8 Stunden arbeite ich am Problem, ohne Erfolg!

Sorry hackepeter13, nimm das nicht persönlich, nach 8 Stunden warten lese ich deinen Beitrag und könnte platzen. Ich könnte gerade durchdrehen. :evil:

Ich weiß, dass liest sich aggressiv, aber so fühle ich mich gerade.
hackepeter13 hat geschrieben:Man sollte eben auch vorher überlegen, was man so willkürlich im ACP löscht. ;)
... und bevor man jemanden beledigt, sollte man erst einmal einen Beitrag richtig lesen! Und ja, ich bin verletzt, denn wie würdet ihr euch fühlen, wenn ihr seit über 8 Stunden versucht ein Forum mit 5000 Beiträgen zu retten und niemand helfen kann und dann so ein Beitrag kommt, wo man als dumm verkauft wird, weil man zu blöd ist damit zu arbeiten.


Diese Nachricht kam eben vom Hoster: Das Problem ist erkannt, kann aber auf die Schnelle nicht behoben werden. Mein Kollege muss nochmal weg und verspricht es später zu beheben.

Na jetzt bin ich gespannt woran das gelegen hat. Ich berichte dann mal was es war.
electrohunter
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 31.08.2011 00:48

Re: BBCodes Probleme

Beitrag von electrohunter »

Wenn es vielleicht jemanden interessiert, was es war:

In den foren posts wird in der db auch gleich binär die bbcode id's gespeichert, die darin verwendet wurden. ich versuche gerade aus dem 1001010101010010101 salat das passende rauszusuchen um die id von dem bbcode wieder anzupassen.
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3570
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: BBCodes Probleme

Beitrag von hackepeter13 »

Die klare BBCode_ID der alten gelöschten BBCodes rauszufinden wird nicht einfach sein.

Die klare bbcode_id wird nur in der Tabelle "bbcodes" gespeichert, wenn du also BBcodes im ACP löschst, sind diese nicht mehr in der DB einsehbar.
In der Tabelle "posts" gibt es die Spalten "bbcode_bitfield" und "bbcode_uid" welche aber keine klare ID beinhalten, genauso wenig isz in der Spalte "post_text" die ID für einen BBCode nicht ersichtlich, sondern nur die bbcode_uid.

Ich habe mal etwas getestet und folgendes festgestellt:
Ich habe mir mal versucht dein Problem zu simulieren, also einen seperaten img-BBCode erstellt, anschließend einen Beitrag mit einen Bild über diesen BBCode erstellt.
Danach den BBCode gelöscht und einen neuen selben BBCode erstellt (so das er auch eine neue ID hat).
Ergebnis war wie deins, dass das Bild welches mit dem alten BBCode erstellt wurde nicht angezeigt wird.

Nun ist es eigentlich so, das wenn man den zuletzt erstellten BBCode im ACP wieder löscht und anschließend einen neuen im ACP anlegt, dieser die selbe ID bekommt wie der letzte. Somit ist das Problem dann eigentlich schon behoben, aber da du mehrere gelöscht hast, wird der neue angelegt nicht mehr die ID haben wie der alte img-BBCode - wie gesagt das hab ich nun ebenfalls simuliert.

In der Datenbank musst du nun rein teoretisch die bbcode_id in der vom alten img-BBCode einbinden oder jetzt kommst, was aber auch leider aufwändiger ist, die "bbcode_bitfield" in der Tabelle "posts" anpassen.

Ich hatte zwei Beiträge mit dem alten img-BBCode um zu sehen ob es da identische Einträge gibt und einen Beitrag mit dem neuen img-BBCode.
Da in den beiden älteren Posts die "bbcode_bitfield" gleich war, habe ich in diesen den "bbcode_bitfield" durch den neuen ersetzt und schon wurde in den beiden Beiträge auch wieder das Bild angezeigt.

Ich hoffe das war einigermaßen verständlich und hast mich verstanden.
Probier das dann mal mit einem Beitrag vorher aus.

Wenn die "bbcode_bitfield" in allen alten Beiträgen gleich ist, könnte man das mit einem sql-befehl abgleichen.

>Edit:
Ich hätte es mir fast denken können:
Es funktioniert leider nicht so ganz wie ich das dachte, denn sobald noch weitere BBCodes im Beitrag vorkommen, ist die "bbcode_bitfield" wieder anders. :roll:

Das ganze war also ein Satz mit X...

Da kann man wohl nur noch hoffen das du in der Vergangenheit Datenbank-Backups gemacht hast?! (Was man zur Sicherheit eigentlich regelmäßig machen sollte.)
Dann könntest du dort nach den alten Einträgen in der Tabelle "bbcodes" suchen. ;)
Ansonsten glaube ich wird das wohl arg schwer.
wolfman24
Mitglied
Beiträge: 892
Registriert: 25.09.2005 13:17

Re: BBCodes Probleme

Beitrag von wolfman24 »

Hast du schon mal versucht, einen der alten Beiträge, bei denen die Bilder nicht mehr angezeigt werden, einfach zu editieren (ohne was zu ändern) und wieder zu speichern? Dann sollte das doch wieder richtig angezeigt werden, weil die BBCodes neu geparst werden (soweit ich weiß). Und ich glaube auch mich zu erinnern, daß es im STK eine Funktion Reparse BBCodes gibt, ich habe aber das STK nicht installiert und bin gerade zu faul das zu machen, deshalb bich mir nicht sicher. Vielleicht weiß jemand anderes mehr darüber?
hackepeter13
Valued Contributor
Beiträge: 3570
Registriert: 21.04.2004 12:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: BBCodes Probleme

Beitrag von hackepeter13 »

wolfman24 hat geschrieben:Hast du schon mal versucht, einen der alten Beiträge, bei denen die Bilder nicht mehr angezeigt werden, einfach zu editieren (ohne was zu ändern) und wieder zu speichern? Dann sollte das doch wieder richtig angezeigt werden, weil die BBCodes neu geparst werden (soweit ich weiß). Und ich glaube auch mich zu erinnern, daß es im STK eine Funktion Reparse BBCodes gibt, ich habe aber das STK nicht installiert und bin gerade zu faul das zu machen, deshalb bich mir nicht sicher. Vielleicht weiß jemand anderes mehr darüber?
Einfach Beitrag editieren und ohne Änderung speichern, ändert nichts. ;)
Dazu müsste er den alten BBCode-Teil aus dem Beitrag entfernen, Speichern und neu Bearbeiten und den img-BBCode neu reinschreiben.
Außerdem schreibt er ja was von tausenden Beiträgen, ich glaube kaum das er alle mühselig einzeln bearbeiten will.

Aber das STK könnte da eine Funktion haben, glaube auch mal was gelesen zu haben, um Probleme die durch eine Konvertierung von phpBB2 auf phpBB3 behebt.
electrohunter
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: 31.08.2011 00:48

Re: BBCodes Probleme

Beitrag von electrohunter »

Hallo,

war die letzten Tage außer Haus und kann erst jetzt antworten. Der gute Mann, der für den Hooster zuständig ist, hat das tatsächlich wieder hinbekommen. Ihr glaubt nicht, wie ich beruhigt bin.

Ich hätte natürlich jeden Beitrag der mit dem BBCode erstellt wurde, mit dem neuen BBCode auswechseln können, aber bei über 1000 Beiträgen wünsche ich das meinem ärgsten Feind nicht, dass zu machen. Die Hauptsache ist, dass es jetzt geklärt ist und an alle, die so was auch mal vorhaben.

Einen vorhanden BBCode nicht einfach löschen!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“