htaccess frage

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
amour
Mitglied
Beiträge: 372
Registriert: 08.01.2012 19:50

htaccess frage

Beitrag von amour »

hallo

ich will mir einen verzeichnisschutz machen und ich habe mir aus diesem board auch schon
die hilfe dazu angesehn...nur ein paar kleine fragen.

1-wenn ich die htpassw. erstell muss ich einen benutzernamen angeben. welchen:==?(den vom board oder von der datenbank??)
2-und sagen wir ich will jetzt das verzeichniss phpbb schützen das in html/ drinnen ist
muss ich dann die htpassw. und die htaccess in den html/ oder in html/phpbb?

wäre toll wenn mir das jemand beantworten könnte.ich habe die suche benutzt und alles aus
diesem board was mit htaccess usw zutun hat gelesen.
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: htaccess frage

Beitrag von Mahony »

Hallo
Zu 1 - Du kannst den Namen (und das Passwort) frei wählen.

Zu 2. - Wenn dein Board in html/phpbb liegt und du nur das Board schützen möchtest, dann lege die Dateien in den Foren-root (also in html/phpbb ).


P.S. Dir ist aber schon klar, dass danach niemand mehr (außer denen, die die Zugangsdaten kennen - also Name und Passwort ) Zugriff auf dein Forum haben?


Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
amour
Mitglied
Beiträge: 372
Registriert: 08.01.2012 19:50

Re: htaccess frage

Beitrag von amour »

achso

ich dachte damit schütze ich nur den zugriff auf meine datenbank.damit niemand zugreifen kann.
kömisch.

also es gibt keine möglichkeit einfach die datenbank zu schützen


danke für deine hilfe
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Re: htaccess frage

Beitrag von Mahony »

Hallo
Wer sollte denn an deine Datenbank kommen? Hast du den Mysqldumper installiert? Falls ja, dann kannst du direkt im Mysqldumper den Zugangsschutz erstellen lassen.
siehe dazu auch die mysqldumper.de - Video-Tutorials


Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“