Verlinkte Grafik im Header
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Re: Verlinkte Grafik im Header
Das mit dem Header werde ich später mal versuchen, sobald ich das mit dem Battelfield Logo gelöst habe.
Leider habe ich mit diesem ein Problem... wenn ich den Code von dir an die von dir angegeben Stelle setze sitzt er unter dem Databar Table und da dieser Table über die ganze Breite geht bekomme ich das Logo nicht an den oberen Rand.
Wenn ich den Code über die Databar kopiere schiebt das Logo die ganze Databar nach unten.
Damit es perfekt ist müssen beide auf der gleichen höhe sitzen.
Ich nehme an das lässt sich nur realisieren wenn der Table von der Databar umgebaut wird!?
P.S. so wie ich das sehe kann man mit der % Angabe auch die Tabelle verkleinern, allerdings müsste man dann der Tabelle sagen das sie rechtsbündig bleiben soll (nur wie?).
Leider habe ich mit diesem ein Problem... wenn ich den Code von dir an die von dir angegeben Stelle setze sitzt er unter dem Databar Table und da dieser Table über die ganze Breite geht bekomme ich das Logo nicht an den oberen Rand.
Wenn ich den Code über die Databar kopiere schiebt das Logo die ganze Databar nach unten.
Damit es perfekt ist müssen beide auf der gleichen höhe sitzen.
Ich nehme an das lässt sich nur realisieren wenn der Table von der Databar umgebaut wird!?
P.S. so wie ich das sehe kann man mit der % Angabe auch die Tabelle verkleinern, allerdings müsste man dann der Tabelle sagen das sie rechtsbündig bleiben soll (nur wie?).
Think different!
Re: Verlinkte Grafik im Header
Nein, du kannst beides nebeneinander her "floaten" lassen.
Re: Verlinkte Grafik im Header
Habe mir den verlinkten Artikel durchgelesen, verstehe es aber leider nicht so wirklich 
Habe das in meine CSS kopiert:
aber irgendwie funktioniert das nur so halb.

Habe das in meine CSS kopiert:
Code: Alles auswählen
#logo {
padding-top:0px;
padding-left:13px;
float:left;
Think different!
Re: Verlinkte Grafik im Header
Probiers mal so:
und das hier:
Grüße
Code: Alles auswählen
#logo {
float: left;
padding-left: 13px;
padding-top: 10px;
}
Code: Alles auswählen
#datebar {
color: #B3B7BA;
float: right;
line-height: 25px;
padding-right: 5px;
padding-top: 1px;
}
Re: Verlinkte Grafik im Header
Danke... aber leider hängt die Grafik immer noch unten. 
P.S. nur dein Letzter Besuch und Aktuelle Zeit kleben jetzt zusammen.

P.S. nur dein Letzter Besuch und Aktuelle Zeit kleben jetzt zusammen.
Think different!
Re: Verlinkte Grafik im Header
Mach mal einen Screenshot und schreib hier mal die Login-Daten für einen Test-Account in das Thema.
Re: Verlinkte Grafik im Header
Gut, dass liegt an dieser dämlichen Tabelle.
Such mal diese Stelle in deinem Code der overall_header.html:
Und lösch sie und pack dafür das hier hin:
Such mal diese Stelle in deinem Code der overall_header.html:
Code: Alles auswählen
<table width="100%" cellspacing="0">
<tr>
<td class="gensmall_li"><!-- IF S_USER_LOGGED_IN -->{LAST_VISIT_DATE}<!-- ENDIF --></td>
<td class="gensmall_re" align="{S_CONTENT_FLOW_END}">{CURRENT_TIME}<br /></td>
</tr>
</table>
Code: Alles auswählen
<!-- IF S_USER_LOGGED_IN --><p style="text-align:right;">{LAST_VISIT_DATE}</p><!-- ENDIF -->
<p style="text-align:right;">{CURRENT_TIME}</p>
Re: Verlinkte Grafik im Header
Habe noch was heraus gefunden... ich weiß nicht was für ein Browser du benutzt, aber ich nutze Chrome.
Im Chrome sieht es so aus wie auf dem Screenshot zu sehen, aber im Firefox und Safari passt das Logo 1A (das andere ist noch eng zusammen, aber das Logo passt)

P.S. Cache habe ich natürlich schon geleert.
P.S.2 1000 Dank BlackHawk... jetzt passt es prima (auch im Chrome)
P.S.3 Das mit der Header Verlinkung lass ich besser... habe mir was anderes ausgedacht, allerdings weiß ich nicht ob das überhaupt so einfach realisierbar wäre.
Ich würde gerne statt dem ganzen Header nur die gelben Buttons (aktuell noch nur eine Grafik) mit einem Link belegen. Ist das möglich? vielleicht so ähnlich wie mit dem Battlefield Logo?
Im Chrome sieht es so aus wie auf dem Screenshot zu sehen, aber im Firefox und Safari passt das Logo 1A (das andere ist noch eng zusammen, aber das Logo passt)



P.S. Cache habe ich natürlich schon geleert.
P.S.2 1000 Dank BlackHawk... jetzt passt es prima (auch im Chrome)

P.S.3 Das mit der Header Verlinkung lass ich besser... habe mir was anderes ausgedacht, allerdings weiß ich nicht ob das überhaupt so einfach realisierbar wäre.
Ich würde gerne statt dem ganzen Header nur die gelben Buttons (aktuell noch nur eine Grafik) mit einem Link belegen. Ist das möglich? vielleicht so ähnlich wie mit dem Battlefield Logo?
Think different!
Re: Verlinkte Grafik im Header
Du hast ja jetzt ungefähr folgendes:
Mhm, du könntest mal folgendes probieren:
und im CSS folgendes mit einbauen:
Mit den "left" und "top" Angaben musst du ein wenig rumspielen, bis es passt.
und hier das
Damit legst du quasi einen Link über die Buttons. Ist mir Vorsicht zu genießen, sollten aber ganz funktionieren. Einfach mal ausprobieren!
Code: Alles auswählen
<div id="header">
<div id="datebar">
<!-- IF S_USER_LOGGED_IN --><p style="text-align:right;">{LAST_VISIT_DATE}</p><!-- ENDIF -->
<p style="text-align:right;">{CURRENT_TIME}</p>
</div>
<div class="clr"></div>
</div>
Code: Alles auswählen
<div id="header">
<a id="monkeys" href="">Monkeys</a>
<a id="going" href="">Going</a>
<a id="crazy" href="">Crazy</a>
<div id="datebar">
<!-- IF S_USER_LOGGED_IN --><p style="text-align:right;">{LAST_VISIT_DATE}</p><!-- ENDIF -->
<p style="text-align:right;">{CURRENT_TIME}</p>
</div>
<div class="clr"></div>
</div>
Code: Alles auswählen
a#monkeys, a#going, a#crazy {
position: absolute;
width: 287px;
height: 34px;
top: 230px;
text-ident: 300px;
}
a#monkeys {
left: 23px;
}
a#going {
left: 353px;
}
a#crazy {
left: 684px;
}
und hier das
position:relative
ergänzen:
Code: Alles auswählen
#header {
background: url("http://www.themonkeys.de/styles/themonkeys/theme/./images/header.png") no-repeat scroll center top transparent;
height: 318px;
margin: 0 auto;
padding: 0;
width: 1000px;
}