Hallo zusammen,
Fall:
Man ruft das Forum auf und alle neuen Beiträge werden in der jeweiligen Übersicht durch ein rotes Icon, bei den Beiträgen durch das orange Blattsymbol als "neu" gekennzeichnet.
Wenn ich den Beitrag gelesen habe und über die Breadcrumbs-Leiste wieder eine Ebene höher gehe (also die übergeordnete Seite neu lade), ist die Neumarkierung verschwunden. Wenn ich aber den "Zurück"-Button des Browsers verwende, bleibt die Neumarkierung erhalten. Dies ist hier bei phpbb.de anders.
Wie kann ich dieses Verhalten auch in meinem Forum erreichen?
"Neu"-Aktualisierung bei "Zurück"-Button
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: "Neu"-Aktualisierung bei "Zurück"-Button
Bei mir hängt das von den Einstellungen des Browsers zum Cacheverhalten ab, ob beim Drücken auf den Zurückbutton die Seite neu geladen wird oder die gecachte Version angezeigt wird. Mit dem im Moment von mir genutzten Opera kann ich deine Beobachtung für phpbb.de nämlich nicht bestätigen, erst wenn ich die Browsereinstellungen anpasse.DetlefT hat geschrieben:Wenn ich aber den "Zurück"-Button des Browsers verwende, bleibt die Neumarkierung erhalten. Dies ist hier bei phpbb.de anders.
Wenn du möchtest, daß Browser deine Seiten generell neu laden, kannst du die meta-tags ergänzen:
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache" />
Alternativ kann man auch die htaccess-Datei ergänzen: http://www.askapache.com/htaccess/using ... les_cached
-
- Valued Contributor
- Beiträge: 3570
- Registriert: 21.04.2004 12:22
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: "Neu"-Aktualisierung bei "Zurück"-Button
Welchen Browser nutzt du denn?
Beim IE wird standardmäßig bem "zurück" gehen der Inhalt neu geladen, beim Opera hingegen nicht - so ist meine Erfahrung mit den Standardeinstellungen.
Aber wie schn gesagt, das ist kein phpbb3 Problem, sondern eine Browser-Einstellung.
Beim IE wird standardmäßig bem "zurück" gehen der Inhalt neu geladen, beim Opera hingegen nicht - so ist meine Erfahrung mit den Standardeinstellungen.
Aber wie schn gesagt, das ist kein phpbb3 Problem, sondern eine Browser-Einstellung.

Re: "Neu"-Aktualisierung bei "Zurück"-Button
Moin,
ich benutze den FF, hier im Forum ist es generell so, das wenn ich den "Zurück" Button nehme die Seite aktualisiert dargestellt wird. In anderen auf phpbb basierenden Foren nicht und ich denke mal das sich mein Browser nicht automatisch umstellt?
ich benutze den FF, hier im Forum ist es generell so, das wenn ich den "Zurück" Button nehme die Seite aktualisiert dargestellt wird. In anderen auf phpbb basierenden Foren nicht und ich denke mal das sich mein Browser nicht automatisch umstellt?
Re: "Neu"-Aktualisierung bei "Zurück"-Button
Das sehe ich aber anders, da ich beide Foren mit FF ansurfe, aber das Verhalten dennoch unterschiedlich ist.hackepeter13 hat geschrieben:Aber wie schn gesagt, das ist kein phpbb3 Problem, sondern eine Browser-Einstellung.
Also beobachte nicht nur ich dieses unterschiedliche Verhalten. Vielleicht sagen die Betreiber von phpbb.de mal was dazu?Michel_61 hat geschrieben:ich benutze den FF, hier im Forum ist es generell so, das wenn ich den "Zurück" Button nehme die Seite aktualisiert dargestellt wird. In anderen auf phpbb basierenden Foren nicht und ich denke mal das sich mein Browser nicht automatisch umstellt?
Danke, werde ich probieren ...modernist hat geschrieben:<meta http-equiv="pragma" content="no-cache" />
Alternativ kann man auch die htaccess-Datei ergänzen: http://www.askapache.com/htaccess/using ... les_cached
- Metzle
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10435
- Registriert: 08.03.2008 02:50
- Wohnort: Waiblingen-Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: "Neu"-Aktualisierung bei "Zurück"-Button
Ich bin zwar nicht der Betreiber, aber es liegt am https, was standardmäßig die Seite nicht in den Cache lädtDetlefT hat geschrieben:Vielleicht sagen die Betreiber von phpbb.de mal was dazu?

Re: "Neu"-Aktualisierung bei "Zurück"-Button
Hallo zusammen,
ich habe inzwischen folgendes probiert:
Metaangaben:
Da https:// für mich nicht in Frage kommt, wird es dann wohl so bleiben wie bisher. *isso*
Trotzdem natürlich danke für Eure Bemühungen!
ich habe inzwischen folgendes probiert:
Metaangaben:
http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm#diverse hat geschrieben:<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">
Anweisung an den Browser: keinen Cache benutzen, sondern von Originalseite laden.
modernist + [url]http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm#diverse[/url] hat geschrieben:<meta http-equiv="pragma" content="no-cache">
An Proxy-Agenten: Datei bitte nicht auf Proxy-Server speichern!
Eintrag in .htaccess:http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm#laden hat geschrieben:<meta http-equiv="expires" content="0">
Hiermit veranlassen Sie, dass diese HTML-Datei in jedem Fall von der Originaladresse geladen wird (expires = fällig werden).
Ergebnis bei allen 4 Varianten gleich: funktioniert nichtmodernist + [url]http://www.askapache.com/htaccess/using-http-headers-with-htaccess.html#100_Prevent_Files_cached[/url] hat geschrieben:<filesMatch "\.(html|htm|js|css)$">
FileETag None
<ifModule mod_headers.c>
Header unset ETag
Header set Cache-Control "max-age=0, no-cache, no-store, must-revalidate"
Header set Pragma "no-cache"
Header set Expires "Wed, 11 Jan 1984 05:00:00 GMT"
</ifModule>
</filesMatch>

Da https:// für mich nicht in Frage kommt, wird es dann wohl so bleiben wie bisher. *isso*
Trotzdem natürlich danke für Eure Bemühungen!
