PHPBB: Neues Feld im Profil um Datum in die DB zu schreiben

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Seether
Mitglied
Beiträge: 1446
Registriert: 10.10.2002 23:42

Beitrag von Seether »

Wenn du bei der Option die Du anzeigen lassen willst noch das hier beifügst

Code: Alles auswählen

selected="selected"
dann klappt es bestimmt.



S.
Candy
Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: 09.11.2002 21:15

Beitrag von Candy »

Aber das ist doch schon vorhanden nur in anderer form:
$s_y_first_pc = str_replace("value=\"".$user_first_pc_from."\">", "value=\"".$user_first_pc_from."\" SELECTED>" ,$s_y_first_pc);
Oder wie meinst du das?

Grüße Candy
Candy
Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: 09.11.2002 21:15

Beitrag von Candy »

hmm sonst irgendjemand ne idee wie man das hinbekommen könnte das, das gespeicherte auch wieder ausgewählt ist? :-? :cry:

Candy
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

kannst du den Quelltext der von dem von dir oben beschriebenen Skript erzeugt wird mal in eine Datei speichern und hier linken ? Oder direkt auf das veränderte Forum linken?
Candy
Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: 09.11.2002 21:15

Beitrag von Candy »

Linken kann ich nicht da mein Board bisher nur Offline läuft aber der Quelltext sieht so aus:
<tr>
<td class="row1"><span class="gen">:</span</td>
<td class="row2"><span class="gensmall"><select name="d_first_pc" size="1" class="gensmall" size="1">
<option value="0">-</option>
<option value="1">1</option>
<option value="2">2</option>
<option value="3">3</option>
</select>&nbsp;&nbsp;&nbsp;<select name="m_first_pc" size="1" class="gensmall" size="1">
<option value="0">-</option>
<option value="1">1</option>
<option value="2">2</option>
<option value="3">3</option>
</select>&nbsp;&nbsp;&nbsp;<select name="y_first_pc" size="1" class="gensmall" size="1">
<option value="0">-</option>
<option value="1">1</option>
<option value="2">2</option>
<option value="3">3</option>
</select>&nbsp;&nbsp;</span></td>
</tr>
Grüße Candy
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

also du musst die variablen
Tag, Monat und Jahr erstmal einzeln verfügbar machen, weil in user_first_pc_from sind ja nur alle drei Infos gespeichert
Candy
Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: 09.11.2002 21:15

Beitrag von Candy »

Öhm ja und wie mach ich das einzeln verfügbar?Sorry ich hab wie gesagt (noch) net so viel ahnung von php :oops:

Grüße Candy
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

ich hab dein Thema im Kopfe und werde es mir morgen abend nochmal anschauen, gute n8
Candy
Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: 09.11.2002 21:15

Beitrag von Candy »

thx das wäre nett von dir :)

Grüße Candy
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

da du ein Datum speichern willst wäre es wohl am einfachsten, dass Datum als Timestamp in Datenbank abzulegen, damit könntest du dann auch ohne Probleme auf alle drei Variablen (Tag, Monat und Jahr) zugreifen. Hilft dir das schon ein bißchen ? :oops:
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“