BBCode URL im neuen Tab/Fenster öffnen
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: BBCode URL im neuen Tab/Fenster öffnen
Vllt sollen es zwei Verhaltensweisen werden.... URL bei aktuellem Fenster und NURL bei neuem. Die Vorgehensweise bei einem neuen Fenster ist wie oben beschrieben. Das muß dann nur noch einen einen neu erstellten BBCode geschrieben werden.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Re: BBCode URL im neuen Tab/Fenster öffnen
nurl ist eine Eigenkreation und steht für new url
Der neue BBCode (nurl) soll wie oben beschrieben den Link automatisch im neuen Fenster öffnen. Leider klappt das bei einem Bild mit Link nicht, deshalb meine Frage ob und wie man den Custom BBcode (nurl) ändern kann, dass er auch Bilder die auf eine andere Seite verlinken, in einem neuen Fenster öffnet.

Der neue BBCode (nurl) soll wie oben beschrieben den Link automatisch im neuen Fenster öffnen. Leider klappt das bei einem Bild mit Link nicht, deshalb meine Frage ob und wie man den Custom BBcode (nurl) ändern kann, dass er auch Bilder die auf eine andere Seite verlinken, in einem neuen Fenster öffnet.
Style: Lucid Lime
Phpbb 3.0.8
Phpbb 3.0.8
Re: BBCode URL im neuen Tab/Fenster öffnen
Erstens hast Du nicht wirklich meine Frage beantwortet
Zweitens wissen 'wir' nicht, wie DeinBNa hat geschrieben:Warum eigentlich[nurl]
? Das gewünschte Verhalten lässt sich doch mit dem normalen[url]
bbcode bewerkstelligen.
nurl
BBCode aussieht (BBCode + Html Ersetzung)Area51@4seven | Area51@4seven / Reloaded | Kein Support via PN
Club goin up, on a Tuesday...
Club goin up, on a Tuesday...
Re: BBCode URL im neuen Tab/Fenster öffnen
würde so gehen:
Ersetzung:
Notation:
Code: Alles auswählen
[nurl={URL1}]{URL2}[/nurl]
Code: Alles auswählen
<a href="{URL1}" title="{URL1}" onclick="window.open(this.href);return false;"><img src="{URL2}"></img></a>
Code: Alles auswählen
Notation [nurl=URL]BILD_URL[/nurl]
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Re: BBCode URL im neuen Tab/Fenster öffnen
hummmm, das funktioniert bei mir nicht...
Hab ich was übersehen?
Hier mal ein beispiel um zu verdeutlichen wie es bei mir aussieht:
[nurl=http://zukunftderkommunikation.com]landingpage1[/nurl]
landingpage1
Herzlichen Dank schonmal für die Antworten!
Hab ich was übersehen?
Hier mal ein beispiel um zu verdeutlichen wie es bei mir aussieht:
[nurl=http://zukunftderkommunikation.com]landingpage1[/nurl]
landingpage1
Herzlichen Dank schonmal für die Antworten!
Re: BBCode URL im neuen Tab/Fenster öffnen
Das sollte so passen.
Mach mal bitte ein Bild von der Seite im ACP auf der Du es eingestellt hast.
Foren- und Browser-Cache hattes Du geleert?
Mach mal bitte ein Bild von der Seite im ACP auf der Du es eingestellt hast.
Foren- und Browser-Cache hattes Du geleert?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Re: BBCode URL im neuen Tab/Fenster öffnen
Du hast auch keine Bild url eingeben der Code von Miriam funktioniert bestens.
Zur Verdeutlichung
Zur Verdeutlichung
[nurl=link zur Seite]Bild url[/nurl]
Re: BBCode URL im neuen Tab/Fenster öffnen
Hab bei mir als bbcode folgendes eingebaut:
BBCode-Benutzung
HTML-Ersetzung
Ist es möglich das der Link unterstrichen wird, sodass man diesen auch ohne "mouseover" als Link erkennen kann sowie es bei der normalen Funktion möglich ist?
Ist das eventuell sogar in der gleichen Farbe möglich?
Vielen Dank für alle Antworten
BBCode-Benutzung
Code: Alles auswählen
[url2={URL}]{SIMPLETEXT}[/url2]
Code: Alles auswählen
<a href="{URL}" title="{SIMPLETEXT}" target="_blank">{SIMPLETEXT}</a>
Code: Alles auswählen
[url][/url]
Ist das eventuell sogar in der gleichen Farbe möglich?
Vielen Dank für alle Antworten
- HabNurNeFrage
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 1627
- Registriert: 17.01.2010 20:22
- Wohnort: An der Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: BBCode URL im neuen Tab/Fenster öffnen
Hi,
füge einfach die CSS-Klasse hinzu, die im Forum für Links genutzt wird.
Für Prosilver müsste Deine Ersetzung dann z.B. so aussehen:
Wird dann wie alle anderen geposteten Links formatiert.
Valide ist das mit dem target _blank aber nicht. Daher wäre es folgendermaßen am besten:
LG
füge einfach die CSS-Klasse hinzu, die im Forum für Links genutzt wird.
Für Prosilver müsste Deine Ersetzung dann z.B. so aussehen:
<a class="postlink" href="{URL}" title="{SIMPLETEXT}" target="_blank">{SIMPLETEXT}</a>
Wird dann wie alle anderen geposteten Links formatiert.
Valide ist das mit dem target _blank aber nicht. Daher wäre es folgendermaßen am besten:
<a class="postlink" href="{URL}" title="{SIMPLETEXT}" onclick="window.open(this.href);return false;">{SIMPLETEXT}</a>
LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Re: BBCode URL im neuen Tab/Fenster öffnen
Hallo
Probiere mal diese HTML-Ersetzung:
Probiere mal diese HTML-Ersetzung:
Code: Alles auswählen
<a href="{URL}" title="{SIMPLETEXT}" onclick="window.open(this.href);return false;" class="postlink" style="text-decoration: underline;">{SIMPLETEXT}</a>