Hilfe beim Update
- Metzle
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10435
- Registriert: 08.03.2008 02:50
- Wohnort: Waiblingen-Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe beim Update
Hallo,
du musst dich per FTP einloggen und die Datei config.php herunterladen, öffnen und dann das Passwort anpassen.
du musst dich per FTP einloggen und die Datei config.php herunterladen, öffnen und dann das Passwort anpassen.
Re: Hilfe beim Update
Das habe ich per exportieren gemacht, die Option "herunterladen" ist nicht vorgesehen, in Word, Ergebnis:Metzle hat geschrieben:Hallo,
du musst dich per FTP einloggen und die Datei config.php herunterladen, öffnen und dann das Passwort anpassen.
Code: Alles auswählen
Feld Typ Null Standard
config_name varchar(255) Ja
config_value varchar(255) Ja
is_dynamic tinyint(1) Ja 0
Daten für Tabelle phpbb_config
- entfernt durch nickvergessen -
PS.: Ich bedanke mich schon einmal zwischendurch für die Geduld.

Re: Hilfe beim Update
Also irgendwie verstehst du das grundlegend falsch.
Du solltest mit einem FTP-Programm z.B. Filezilla: http://www.computerbase.de/downloads/in ... filezilla/
Diese Datei runterladen: phpBB3/config.php (dabei kann "phpBB3" natürlich auch "forum" oder sonst wie heißen).
Jetzt öffnest du diese config.php mit einem Text-Editor (Word, OpenOffice Writer und Co sind keine Texteditoren!; Notepad++ ist einer: http://notepad-plus-plus.org/download/v6.1.5.html )
Und damit passt du dann die Daten an! Was für was ist, steht auch hier: https://www.phpbb.de/kb/config_30
Danach lädst du die neue Datei wieder an gleicher Stelle hoch, dabei musst du sicher gehen, dass die alte überschrieben wird. Also config.php evtl. auf dem Server vorher löschen.
Grüße
Du solltest mit einem FTP-Programm z.B. Filezilla: http://www.computerbase.de/downloads/in ... filezilla/
Diese Datei runterladen: phpBB3/config.php (dabei kann "phpBB3" natürlich auch "forum" oder sonst wie heißen).
Jetzt öffnest du diese config.php mit einem Text-Editor (Word, OpenOffice Writer und Co sind keine Texteditoren!; Notepad++ ist einer: http://notepad-plus-plus.org/download/v6.1.5.html )
Und damit passt du dann die Daten an! Was für was ist, steht auch hier: https://www.phpbb.de/kb/config_30
Danach lädst du die neue Datei wieder an gleicher Stelle hoch, dabei musst du sicher gehen, dass die alte überschrieben wird. Also config.php evtl. auf dem Server vorher löschen.
Grüße
Re: Hilfe beim Update
Randbemerkung @ Bäumchen: Du wurschtelst in der DB herum.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Re: Hilfe beim Update
Jau! Das hab ich dank Euch begriffen.Miriam hat geschrieben:Randbemerkung @ Bäumchen: Du wurschtelst in der DB herum.

Dann habe ich mich bis vorgestern mit Strato gezankt, weil ich wenigstens eine Sicherung meines Forums mit dem alten Passwort haben wollte. Das geht aber lt. Strato erst ab einem Upgrade meines derzeitigen Paketes.
Ferner erzählte mir vorgestern Strato, dass ich gar nicht an meine Root(?) - Datei käme, um das Passwort zu überschreiben, weil ich einen Nicht-Strato-Server benutze.
Also kann ich lange rumprobieren!

Ich bedanke mich auf jeden Fall für Eure Geduld und Hilfe.

Re: Hilfe beim Update
Benutze für ein Backup/Restore den MySQLDumper.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe beim Update
Hallo
1. Dein Forum ist doch erreichbar http://www.meinungsbaum.de/phpBB3/
2.
Für die Datenbank nutze den MySQLDumper und für die Dateien dein FTP-Programm.
Hier noch die mysqldumper.de - Video-Tutorials
Hier (für künftige, automatisierte Backups der Datenbank) noch Der Weg zum automatisierten Cronjob
3. Für das phpBB3-Update lies mal hier [HowTo] Schritt-für-Schritt Updateanleitung für phpBB3 (Olympus).
4. Für das Update deines Forums, benötigst du lediglich deinen FTP-Zugang. Ansonsten halte dich an die von mir verlinkte Anleitung.
5.
Du meintest den Foren-Root (um an deine config.php zu kommen) und Strato meint den Server-Root (um zum Beispiel den MYSQL-Server zu administrieren) - das sind zwei völlig verschiedene Dinge. Du brauchst also auch kein Upgrade deines derzeitigen Strato-Paketes.
Erklärung Foren-Root: Das ist der Ort (Wurzelverzeichnis), wo deine phpBB3 - Dateien liegen, die du mittels deines FTP-Programms erreichen kannst.
Erklärung Server-Root: Das musst du eigentlich nicht unbedingt wissen, da du keinen eigenen Server verwalten/administrieren möchtest und dazu wohl derzeit auch nicht in der Lage bist.
Dennoch..der Server-Root ist der Ort (Wurzelverzeichnis), wo sich die Dateien des Servers befinden und dort hast du im Allgemeinen nur Zugriff wenn du Server-Administrator bist (also einen eigenen Server betreibst).
Der Benutzer mit den Root-Rechten für den Server hat als einziger Benutzer auf einem Unix-Computer uneingeschränkte Rechte, was sich insbesondere bei Dateiverwaltung (Dateirechte etc.) und Benutzung von Systemressourcen (Arbeitsspeicher, Geräte) auszeichnet.
Grüße: Mahony
1. Dein Forum ist doch erreichbar http://www.meinungsbaum.de/phpBB3/
2.
Solange du einen FTP-Zugang und Zugangsdaten für die Datenbank hast, kannst du doch jederzeit ein komplettes Backup (Datenbank und Dateien) anlegen.Bäumchen hat geschrieben:Dann habe ich mich bis vorgestern mit Strato gezankt, weil ich wenigstens eine Sicherung meines Forums mit dem alten Passwort haben wollte.
Für die Datenbank nutze den MySQLDumper und für die Dateien dein FTP-Programm.
Hier noch die mysqldumper.de - Video-Tutorials
Hier (für künftige, automatisierte Backups der Datenbank) noch Der Weg zum automatisierten Cronjob
3. Für das phpBB3-Update lies mal hier [HowTo] Schritt-für-Schritt Updateanleitung für phpBB3 (Olympus).
4. Für das Update deines Forums, benötigst du lediglich deinen FTP-Zugang. Ansonsten halte dich an die von mir verlinkte Anleitung.
5.
Du brauchst keinen Root-Zugang zum Server. Strato und du, ihr redet aneinander vorbei. Das Datenbank-Passwort kannst du über deinen Kundenzugang ändern (was du ja auch schon einmal getan hast).Ferner erzählte mir vorgestern Strato, dass ich gar nicht an meine Root(?) - Datei käme, um das Passwort zu überschreiben, weil ich einen Nicht-Strato-Server benutze.
Du meintest den Foren-Root (um an deine config.php zu kommen) und Strato meint den Server-Root (um zum Beispiel den MYSQL-Server zu administrieren) - das sind zwei völlig verschiedene Dinge. Du brauchst also auch kein Upgrade deines derzeitigen Strato-Paketes.
Erklärung Foren-Root: Das ist der Ort (Wurzelverzeichnis), wo deine phpBB3 - Dateien liegen, die du mittels deines FTP-Programms erreichen kannst.
Erklärung Server-Root: Das musst du eigentlich nicht unbedingt wissen, da du keinen eigenen Server verwalten/administrieren möchtest und dazu wohl derzeit auch nicht in der Lage bist.
Dennoch..der Server-Root ist der Ort (Wurzelverzeichnis), wo sich die Dateien des Servers befinden und dort hast du im Allgemeinen nur Zugriff wenn du Server-Administrator bist (also einen eigenen Server betreibst).
Der Benutzer mit den Root-Rechten für den Server hat als einziger Benutzer auf einem Unix-Computer uneingeschränkte Rechte, was sich insbesondere bei Dateiverwaltung (Dateirechte etc.) und Benutzung von Systemressourcen (Arbeitsspeicher, Geräte) auszeichnet.
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: Hilfe beim Update
@Mahony, ich vertraue jetzt mal Deiner Signatur und frage
: Du meinst also, wenn ich das Passwort wieder geändert hätte auf das alte im Kundenzugang unter SQL, wäre der Zugriff wieder gegeben gewesen?
Meinst Du nicht, der Strato-Service hätte mir das dann nicht so sagen müssen? Ich bekam nur die Antwort diesbzgl.: "Wenn Sie das SQL-Passwort geändert haben, ist dies nicht rückgängig zu machen".
, es sei denn (wie schon geschrieben), es erfolgt ein Upgrade.
Das Forum (nur eins von zweien) geht nur deshalb wieder, weil mein Helfer, der mir das Forum seinerzeit eingerichtet hatte, das Passwort wohl über den ...Dumper geändert hat (vermute ich nach Euren o. a. Angaben). Ich habe nur auf meinen Helfer nicht ständig Zugriff. Ich habe ihn gefragt, wie er das gemacht hat und warte noch auf seine Antwort.
Meinst Du, Strato hätte mich veralbert? Der Hinweis auf den nichtstimmigen Server kam erst als allerletzte Antwort von Strato, nachdem ich vorher viel gefragt hatte, wie ich mein Passwort zurückgesetzt bekäme.

Meinst Du nicht, der Strato-Service hätte mir das dann nicht so sagen müssen? Ich bekam nur die Antwort diesbzgl.: "Wenn Sie das SQL-Passwort geändert haben, ist dies nicht rückgängig zu machen".

Das Forum (nur eins von zweien) geht nur deshalb wieder, weil mein Helfer, der mir das Forum seinerzeit eingerichtet hatte, das Passwort wohl über den ...Dumper geändert hat (vermute ich nach Euren o. a. Angaben). Ich habe nur auf meinen Helfer nicht ständig Zugriff. Ich habe ihn gefragt, wie er das gemacht hat und warte noch auf seine Antwort.
Meinst Du, Strato hätte mich veralbert? Der Hinweis auf den nichtstimmigen Server kam erst als allerletzte Antwort von Strato, nachdem ich vorher viel gefragt hatte, wie ich mein Passwort zurückgesetzt bekäme.
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe beim Update
Hallo
Grüße: Mahony
Ja natürlich.Bäumchen hat geschrieben:Du meinst also, wenn ich das Passwort wieder geändert hätte auf das alte im Kundenzugang unter SQL, wäre der Zugriff wieder gegeben gewesen?
Das kommt darauf an, was genau du denen gesagt hast.Bäumchen hat geschrieben:Meinst Du nicht, der Strato-Service hätte mir das dann nicht so sagen müssen?
Ähm...was für eine seltsame Aussage...denn wenn du in der Lage gewesen wärst, das Passwort des MYSQL-Servers zu ändern, dann hättest du es auch wieder zurück ändern können. Strato hat allerdings insofern recht, als dass sie (also Strato selbst) nichts daran hätten ändern können (also Strato hätte da kein anderes Passwort für dich setzen können (zumindest dann nicht, wenn sie dein Server-Root-Passwort nicht kennen), da du ja der Administrator des Servers gewesen wärst). Das ganze ist allerdings sowieso nicht relevant, da du ja überhaupt keinen eigenen Server administrierst. Das mit dem benötigten Upgrade ist allerdings völliger Quatsch - das brauchst du nicht, da du ja keinen eigenen Server betreiben möchtest.Bäumchen hat geschrieben:Ich bekam nur die Antwort diesbzgl.: "Wenn Sie das SQL-Passwort geändert haben, ist dies nicht rückgängig zu machen" , es sei denn (wie schon geschrieben), es erfolgt ein Upgrade.
Nein - man kann das Datenbank-Passwort nicht über den Mysqldumper ändern (es sei denn, der Server hätte eine Riesen-Sicherheitslücke - was ich nicht glaube).Bäumchen hat geschrieben:Das Forum (nur eins von zweien) geht nur deshalb wieder, weil mein Helfer, der mir das Forum seinerzeit eingerichtet hatte, das Passwort wohl über den ...Dumper geändert hat (vermute ich nach Euren o. a. Angaben).
Naja...ich würde eher sagen, ihr habt definitiv aneinander vorbei geredet.Bäumchen hat geschrieben:Meinst Du, Strato hätte mich veralbert? Der Hinweis auf den nichtstimmigen Server kam erst als allerletzte Antwort von Strato, nachdem ich vorher viel gefragt hatte, wie ich mein Passwort zurückgesetzt bekäme.

Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Re: Hilfe beim Update
Gut oder nicht gut, wie auch immer, es ist eh zu spät, ich habe upgegradet.
Bei meinem nächsten Versuch hier, in Sachen phpBB-Update, reden wir aber nicht aneinander vorbei. Versprochen! (Es sei denn, ich merke mal wieder nix)
Vielen Dank und schönen Sonntag.
Bei meinem nächsten Versuch hier, in Sachen phpBB-Update, reden wir aber nicht aneinander vorbei. Versprochen! (Es sei denn, ich merke mal wieder nix)

Vielen Dank und schönen Sonntag.