Datum des letzten Post durch Datenbankabfrage auslesen
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Re: Datum des letzten Post durch Datenbankabfrage auslesen
Die Demo steht und ist schon strict:
http://www.4seven.de/forum/6test/memberlist_date.php
Da brauch ich warscheinlich nicht viel zu erklären.
Die Erinnerungs PM sieht dann so aus
[ externes Bild ]
Kann natürlich alles angepasst werden. Der Button zum senden der PM ist natürlich ein "öffentlicher Dummy",
sonst hagelts zig PMs und die Email Adressen sind natürlich anonymisiert, daher alle gleich.
Normalerweise > admin only.
Eventuell möchte der OP auch noch eine zusätzliche Checkbox zum löschen der User wie im ACP (mit/ohne Posts aufzuheben etc.)
http://www.4seven.de/forum/6test/memberlist_date.php
Da brauch ich warscheinlich nicht viel zu erklären.
Die Erinnerungs PM sieht dann so aus
[ externes Bild ]
Kann natürlich alles angepasst werden. Der Button zum senden der PM ist natürlich ein "öffentlicher Dummy",
sonst hagelts zig PMs und die Email Adressen sind natürlich anonymisiert, daher alle gleich.
Normalerweise > admin only.
Eventuell möchte der OP auch noch eine zusätzliche Checkbox zum löschen der User wie im ACP (mit/ohne Posts aufzuheben etc.)
Zuletzt geändert von BNa am 03.12.2012 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Area51@4seven | Area51@4seven / Reloaded | Kein Support via PN
Club goin up, on a Tuesday...
Club goin up, on a Tuesday...
-
- Mitglied
- Beiträge: 996
- Registriert: 28.08.2008 20:20
- Wohnort: Kassel
Re: Datum des letzten Post durch Datenbankabfrage auslesen
Danke danke dankeBNa hat geschrieben:War ja schon mittendrin. Eine erste Demo gibts demnächst..

Du hast meinen Tag gerettet.
Ich persönlich würde die MOD eher in den Adminbereich machen, damit sie ungefähr so aussehen würde:BNa hat geschrieben:Die Demo steht und ist schon strict:
http://www.4seven.de/forum/6test/memberlist_date.php
Da brauch ich warscheinlich nicht viel zu erklären.
Die Erinnerungs PM sieht dann so aus
[ externes Bild ]
Kann natürlich alles angepasst werden. Der Button zum senden der PM ist natürlich ein "öffentlicher Dummy",
sonst hagelts zig PMs und die Email Adressen sind natürlich anonymisiert, daher alle gleich.
Normalerweise > admin only.
Eventuell möchte der OP auch noch eine zusätzliche Checkbox zum löschen der User wie im ACP (mit/ohne Posts aufzuhaben etc.)
Screenshot
Re: Datum des letzten Post durch Datenbankabfrage auslesen
Ist ein "Open ACP" Modul , wie schon vielfach eingesetzt. Geht schneller und ist praktischer.
Dazu noch was?
Dazu noch was?
Ansonsten mach ich ihn die Tage fertig.BNa hat geschrieben:Eventuell möchte der OP auch noch eine zusätzliche Checkbox zum löschen der User wie im ACP (mit/ohne Posts aufzuheben etc.)
Zuletzt geändert von BNa am 03.12.2012 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Area51@4seven | Area51@4seven / Reloaded | Kein Support via PN
Club goin up, on a Tuesday...
Club goin up, on a Tuesday...
-
- Mitglied
- Beiträge: 996
- Registriert: 28.08.2008 20:20
- Wohnort: Kassel
Re: Datum des letzten Post durch Datenbankabfrage auslesen
Ja, wenn es möglich ist und nicht zuviel Arbeit macht wäre eine Checkbox zum User deaktivieren super.
-
- Mitglied
- Beiträge: 996
- Registriert: 28.08.2008 20:20
- Wohnort: Kassel
Re: Datum des letzten Post durch Datenbankabfrage auslesen
Sieht sehr gut aus. 
Nur wo muss man drücken, wenn man einige User z.B. bei der Erinnerung markiert hat und das abschicken will?

Nur wo muss man drücken, wenn man einige User z.B. bei der Erinnerung markiert hat und das abschicken will?
Re: Datum des letzten Post durch Datenbankabfrage auslesen
Auf
Möchte man erneut eine Benachrichtigung senden, nimmt man das Häkchen raus, klickt auf
wieder und geht wieder auf Absenden. Beim Deaktivieren eines Users zeigt das Häkchen den 'Deaktiert Zustand',
Häkchen raus >
Edit:
Bin aber grad am basteln da, also nicht wundern,
wenns grad nicht logisch funktioniert
Den Text muss ich auch nochmal ändern etc.
Remind/Reset
bzw. Deactive/Active]
. Ist schon eine PM Benachrichtigung raus, bleibt die Checkbox markiert.Möchte man erneut eine Benachrichtigung senden, nimmt man das Häkchen raus, klickt auf
Remind/Reset
, markiert wieder und geht wieder auf Absenden. Beim Deaktivieren eines Users zeigt das Häkchen den 'Deaktiert Zustand',
Häkchen raus >
Deactive/Active]
> User ist wieder aktiv. Edit:
[Search]
ist einfach nur zum Suchen.Bin aber grad am basteln da, also nicht wundern,
wenns grad nicht logisch funktioniert

Den Text muss ich auch nochmal ändern etc.
Zuletzt geändert von BNa am 04.12.2012 13:51, insgesamt 3-mal geändert.
Area51@4seven | Area51@4seven / Reloaded | Kein Support via PN
Club goin up, on a Tuesday...
Club goin up, on a Tuesday...
-
- Mitglied
- Beiträge: 996
- Registriert: 28.08.2008 20:20
- Wohnort: Kassel
Re: Datum des letzten Post durch Datenbankabfrage auslesen
Achso, ich verstehe 

Re: Datum des letzten Post durch Datenbankabfrage auslesen
Der separate
Ich editere hier mal, wenn die Bauarbeiten abgeschlossen sind. Dann wirds klarer
Edit:
Die Buttons sind nun wieder getrennt.
Ist einfach, komfortabler und auch sicherer.
So passiert eben nur das, was man anklickt
Ist nun als Public Dummy voll funktionsfähig.
Nun kommt die Admin Funktionsbastelei im Stillen.
[Search]
Button fehlt natürlich noch. Hab mal oben editiert.Ich editere hier mal, wenn die Bauarbeiten abgeschlossen sind. Dann wirds klarer

Edit:
Die Buttons sind nun wieder getrennt.
Ist einfach, komfortabler und auch sicherer.
So passiert eben nur das, was man anklickt

Ist nun als Public Dummy voll funktionsfähig.
Nun kommt die Admin Funktionsbastelei im Stillen.
Area51@4seven | Area51@4seven / Reloaded | Kein Support via PN
Club goin up, on a Tuesday...
Club goin up, on a Tuesday...
-
- Mitglied
- Beiträge: 996
- Registriert: 28.08.2008 20:20
- Wohnort: Kassel
Re: Datum des letzten Post durch Datenbankabfrage auslesen
Ja stimmt, so finde ich es auch besser und sicherer.
Ich freu mich drauf
Edit:
Mir sind eben noch zwei Sachen aufgefallen:
- Ich glaube es wäre besser, wenn deaktivierte User in der Suche nicht mehr angezeigt werden würden,
das würde die Liste in großen Foren wahrscheinlich sehr verlängern
- Beim Aufruf der MOD könnte man vielleicht die Userliste ausblenden oder eine feste Tageszahl (statt der 0)
einstellen, damit nicht erst die ganze Userliste geladen werden muss
Ich freu mich drauf

Edit:
Mir sind eben noch zwei Sachen aufgefallen:
- Ich glaube es wäre besser, wenn deaktivierte User in der Suche nicht mehr angezeigt werden würden,
das würde die Liste in großen Foren wahrscheinlich sehr verlängern
- Beim Aufruf der MOD könnte man vielleicht die Userliste ausblenden oder eine feste Tageszahl (statt der 0)
einstellen, damit nicht erst die ganze Userliste geladen werden muss