In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Puh, jetzt sind die BBCode-Experten gefragt.
Youtube hat sein Design umgestellt und in Zukunft wird es die langen Links (http://www.youtube.com/watch?v=Hrp_yNs-dv0)
wohl nicht mehr geben, unter "Teilen" gab es bisher noch den langen Link, jetzt gibt es nur noch die kurzen Links. (http://youtu.be/Hrp_yNs-dv0)
Ist es möglich, den Youtube-BBCode so zu ändern, dass er die neuen kurzen und aber auch weiterhin die langen
Links abspielen kann?
Soweit ich es erkennen kann, werden noch immer die "langen" URLs benutzt, es erfolgt eine Umleitung wenn man den "Kurzlink" eingibt. (http://youtu.de <== ist das Belgien?)
Was haben denn Deine Tests ergeben?
Gruss, Miriam. Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Das Problem ist, dass die meißten User nicht wissen, wie sich ein Youtubelink zusammen setzt.
Deswegen haben wir in unserem Tutorial immer geschrieben, dass sie den Link aus der "Teilen"- Funktion
benutzen sollen, da dort kein &list=UUduY-yXFlsrevuzDkXn6EGQ&index=1 oder ähnliches dran hängt,
was der Youtubeplayer nicht verarbeiten kann.
Richtig doof sind Links, die den Code für das Feature mittendrin haben: https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=LJyda7XKNTM
Deswegen kann man halt nicht sagen, sie sollen die Adresse einfach aus der Adresszeile kopieren.
Und über die "Teilen"-Funktion gibt es eben leider nur noch diese Abkürzungen.
Ich habe es natürlich geschafft, einen BBCode für die Abkürzung zu machen aber die langen Links erkennt
er dann natürlich nicht mehr.
Aber wenn der Link aus der Adresszeile z.B. so ist https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=LJyda7XKNTM kann (zumindest unser) der Youtubeplayer das nicht verarbeiten und zeigt nichts an.
LisaserstesForum hat geschrieben:Aber wenn der Link aus der Adresszeile z.B. so ist https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=LJyda7XKNTM kann (zumindest unser) der Youtubeplayer das nicht verarbeiten und zeigt nichts an.
Gibt es denn dafür eine Lösung? Und wenn ja, welche?
Es kommt zwar immer noch eine Sicherheitswarnung beim Einrichten des BBCodes im ACP, aber mE. kann man mit den {TEXT4} und {TEXT5} Parametern nach den youtube {IDENTIFIER*}'n nicht viel anstellen.