Service Temporarily Unavailable

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Michael Ruge

Re: Service Temporarily Unavailable

Beitrag von Michael Ruge »

Den Fehler hab ich trotz aktueller und neuinstallierter 3.0.11 auch, was merkwürdig ist - es sind nur User/Benutzer betroffen die in Rheinland-Pfalz wohnen......

Laut der PHP Übersicht von Strato, kann ein Script bis zu 104 MB Arbeitsspeicher "ziehen", am Servercache, etc. dürfte es also nicht liegen..........
Gästebücher hab ich keines online.......

MODs sind keine installiert -> http://www.das-rad-und-schiene-forum.de

Weiß einer eventuell Rat?

Gruß, Michael
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Service Temporarily Unavailable

Beitrag von Miriam »

Wart mal ein paar Stunden, vielleicht gab es Routing oder DNS Probleme.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
feri
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 02.02.2014 16:46

Re: Service Temporarily Unavailable

Beitrag von feri »

Hallo,

ich habe bei Strato nachgefragt und folgende Antwort bekommen:
[------------------]
Bitte gehen Sie im Kundenservice-Bereich Ihres Paketes links im Menü auf den Punkt "Sicherheit", danach auf "ServerSide Security". Hier deaktivieren Sie bitte den Filter und übernehmen die Einstellungen.

Der besagte Filter erkennt, wenn eine Vielzahl an POST-Anfragen auf einer Webseite gestellt werden. Diese sind häufig Anzeichen von Gästebuch- oder Kontaktformular-Spam, weshalb in solchem Fall diese Funktionalität zeitweise gesperrt wird. Content Management Systeme wie WordPress basieren aber auf genau diesen POST-Anfragen zur Erstellung der Webseite, weshalb Sie diesen in solchem Fall abschalten sollten.

Ich vermute, dass die Umwandlung, die phpBB an dieser Stelle vornimmt, ebenso dadurch blockiert wird.
[------------------]

Die Anweisung habe ich befolgt und jetzt funktioniert alles wieder. :-)
Postings mit Links werden akzeptiert.
Ich hoffe auch anderen kann damit geholfen werden.

Viele Grüße,

feri
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Re: Service Temporarily Unavailable

Beitrag von oxpus »

Das Erstellen von Beiträgen im Forum wird ebenfalls, wie viele andere Formulare im phpBB 3 auch, über POST-Anfragen verarbeitet.
Damit ist klar, dass auch das Forum genau von dieser Sicherheitseinstellung betroffen ist.

Nun ja, mit Sicherheit in diesem Punkt ist das auch so eine Sache.
Von Strato nicht schlecht gedacht, aber auch dann nicht ganz zu Ende gedacht.
Schließlich lassen sich sicherlich auch "Profile" je eingesetzter Anwendung, wie eben phpBB 3, WP oder andere Pakete einrichten, um die Anzahl der aufgerufenen POST-Anfragen gezielter darauf abzustimmen.
Neben weiteren möglichen "Feintunings".

In diesem Zusammenhang hatte ich mal ein Modul für meinen Webserver ausprobiert.
Da ging dann in meinen Foren in kurzer Zeit noch nicht einmal ein schneller Wechsel von einer Kategorie zur anderen, ohne das Modul deutlich lascher und damit beinahe zur Nutzlosigkeit hin zu konfigurieren.
Aber das ist an dieser Stelle ein anderes Thema...
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“