BNa hat geschrieben:Mootools sucks. Nimm lieber eine homogene jQuery Lösung
Die läuft dann auch Multibrowser.
Guten Morgen,
bin nach langem suchen gestern Nacht auf das hier gestoßen meinst Du das?
Ist allerdings von 2009 und vielleicht schon veraltet,wie bindet man das ein?

Code: Alles auswählen
<script type="text/javascript" src="_js/mootools-release-1.1.2.js"></script>
<script type="text/javascript" src="_js/jquery.js"></script>
<script>
jQuery.noConflict();
//domready-event von mootools
window.addEvent('domready', function() {
//jQuery Syntax zum Ansprechen eines Elementes
var jq = jQuery('#someid');
alert(jq.attr('class')) ;
//mootools
var moot = $('moot');
alert(moot.getProperty('class')) ;
});
</script>
Will man nun über jQuery ein Element ansprechen ersetzt man das “$” durch “jQuery” und behält für MooTools den $-Syntax bei. Ein friedliche Koexistenz.
Auf diese Weise lässt sich jQuery mit sogut wie jedem anderen Framework benutzen. Leider gehört jQuery zu den wenigen Frameworks die einen solchen Modus besitzen. Möchte man bspw. Prototype in Verbindung mit MooTools einsetzen gibt es keine Option dieser Art.
Quelle: http://www.mysrc.de/mootools/jquery-noconflict-mode/