Erstellen eines Mods

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Andreas1823
Mitglied
Beiträge: 185
Registriert: 22.05.2012 20:04

Erstellen eines Mods

Beitrag von Andreas1823 »

Hallo,

ich bin gerade dabei einen Volumenberechner für Aquarien zu basteln.
Das System läuft über Java und php ist somit nicht notwendig und es gibt somit auch nur eine HTML Datei welche ich in den Ordner [root]/styles/prosilver/template/... gelegt habe.

Nun möchte ich aber dass das Design vom Forum übernommen wird, also hatte ich den Code

INCLUDE overall_header und overall_footer am Anfang bzw. am Ende der Seite eingebaut.

Leider werden die CSS und images-Datein nicht übernommen...

Was muss ich tun, damit die HTML-Datei:

1. bei Eingabe von: "aquarium-leipzig.de/volumenberechner" die Seite erscheint (derzeit nur über aquarium-leipzig.de/styles/prosilver/template/volumenberechner.html aufrufbar)
2. Das Design der Seite identisch mit dem des Forums ist

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

LG
Andreas Fuchs
Benutzeravatar
HabNurNeFrage
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 17.01.2010 20:22
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Erstellen eines Mods

Beitrag von HabNurNeFrage »

Hi,

eine Mod in dem Sinne ist das nicht. Eher eine eingebundene Seite.

Dazu brauchst Du neben der HTML-Datei noch mindestens ein PHP im Root, mit minimal folgendem Inhalt:

Code: Alles auswählen

<?php

define('IN_PHPBB', true);
$phpbb_root_path = (defined('PHPBB_ROOT_PATH')) ? PHPBB_ROOT_PATH : './';
$phpEx = substr(strrchr(__FILE__, '.'), 1);
include($phpbb_root_path . 'common.' . $phpEx);

$user->session_begin();
$auth->acl($user->data);
$user->setup();

page_header($l_title, false);

$template->set_filenames(array(
    'body' => 'aquariumrechner.html')
);

page_footer();

?>
Irgendwoher mus der Server ja wissen, was er machen soll, wenn in Deinem HTML <!-- INCLUDE blabla.html --> steht.

Also das oben speichest Du beispielsweise als aquariumrechner.php ab und lädst es ins Forumroot hoch.
Danach erstellst Du eine Datei z.B. aquariumrechner.html und lädtst die in den template-Ordner Deines Styles.

Der Inhalt dieser HTML-Datei sollte dann so aussehen:

Code: Alles auswählen

<!-- INCLUDE overall_header.html -->

<div> hier html - was auch immer </div>

<!-- INCLUDE overall_footer.html --> 
Aufrufen kannst Du das dann unter root/aquariumrechner.php

LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Verschoben von phpBB 3.0: Administration und Benutzung nach Coding & Technik am 02.04.2013 16:09 durch Kirk

Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“