Projekktor als Videoplayer verwenden

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
carlinhos
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 23.08.2013 17:28

Projekktor als Videoplayer verwenden

Beitrag von carlinhos »

Hallo allerseits!

Ich bin neu hier im Forum und noch ziemlich unerfahren in phpBB. Immerhin habe ich es selbst installiert und komme damit seit einigen Monaten gut klar.
Nun will ich aber einen Videoplayer einbinden und komme damit alleine nicht zurecht. Zum Abspielen von Youtube- und Vimeo-Videos verwende ich schon einen BBCode, das funktioniert super. Aber eigene Videos, die auf meinem Webspace liegen, kann ich damit nicht abspielen.

Nach einigem Recherchieren bin ich auf Projekktor gestossen. Da die Software Open-Source ist, auch kommerziell kostenlos einsetzbar ist und mir auch vom Funktionsumfang und von der Ästhetik her sehr gut zusagt, möchte ich diese gerne als Videoplayer in phpBB einsetzen. Leider sind fast alle Artikel über Projekktor in Französisch, und das kann ich leider nicht. Hat eventuell hier jemand Erfahrung damit und kann mir Tipps zur Installation und Integration in phpBB geben?

Diese Anleitung habe ich gefunden: http://www.projekktor.com/docs/quickinstall

Aber ich scheitere schon beim Einfügen des HTML-Codes in den Header, da ich keine Ahnung habe in WELCHE Datei ich den Code einfügen muss.

Würde mich sehr über Tipps von euch freuen!

Gruss, Karl
Benutzeravatar
zx9r-treiber
Mitglied
Beiträge: 1401
Registriert: 05.10.2007 16:26
Wohnort: Moormerland
Kontaktdaten:

Re: Projekktor als Videoplayer verwenden

Beitrag von zx9r-treiber »

Warum bindest du nicht auch den MS Player per BB Code ein ????

Damit ist es absolut kein Problem deine Videos die du auf dem Server hast in deinem Forum zu zeigen.
Die Videodatei muß halt nur in den richtigen Ordner liegen und ein Format haben welches der Player abspielen kann.


BB Codes = Diese werden im ACP unter "Beiträge" und dann "BBcodes" neu eingetragen.
Danach hast du den BB Code beim Beitragverfassen zur Verfügung. Wie die funktionieren solltest du ja dann wissen.


BBCode-Benutzung =

Code: Alles auswählen

[MSPlayer]{SIMPLETEXT}[/MSPlayer]
HTML-Ersetzung =

Code: Alles auswählen

<html>
<head>
<title>MS Player</title>
<meta name="generator" content="Namo WebEditor">
</head>
<html>
<body bgcolor="white" text="black" link="blue" vlink="purple" alink="red">
<p><object classid="clsid:22D6F312-B0F6-11D0-94AB-0080C74C7E95" codebase="http://activex.microsoft.com/activex/controls/mplayer/en/nsmp2inf.cab#Version=6,4,5,715" width="600" height="500">
<param name="FileName" value="http://www. ----------- hier den Link und Ordner angeben wo die Videos liegen -------- {SIMPLETEXT}">
<param name="AutoStart" value="false">
<param name="ShowTracker" value="true">
<param name="ShowControls" value="true">
<param name="ShowGotoBar" value="false">
<param name="ShowDisplay" value="false">
<param name="ShowStatusBar" value="false">
<param name="AutoSize" value="false">
<embed width="600" height="500" src="http://www. ----------hier den Link und Ordner angeben wo die Videos liegen ---------- {SIMPLETEXT}" AutoStart="false" ShowTracker="true" ShowControls="true" ShowGotoBar="false" ShowDisplay="false" ShowStatusBar="false" AutoSize="false" pluginspage="http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/download/"></object></p>
<p>&nbsp;</p>
</body>

Das ----------- hier den Link und Ordner angeben wo die Videos liegen -------- mußt du natürlich durch den Link zu deinem Videoordner ersetzen !!!!!!!!
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
carlinhos
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 23.08.2013 17:28

Re: Projekktor als Videoplayer verwenden

Beitrag von carlinhos »

MSPlayer sagt mir jetzt gar nichts. Ich habe diese Vergleichstabelle als Entscheidungshilfe benutzt:

http://praegnanz.de/html5video/

Trotzdem danke für den Tipp!

Inzwischen habe ich Projekktor schon installiert und es läuft, allerdings außerhalb von phpBB auf einer normalen Website.
Ich werde deinen BBCode einfach mal probieren oder gleich gegen die Einfügungen für Projekktor austauschen.
Mal schauen, ob ich das schaffe.
carlinhos
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 23.08.2013 17:28

Re: Projekktor als Videoplayer verwenden

Beitrag von carlinhos »

Hat jemand eine Idee, in welche Datei ich den Code für den Aufruf von Projekktor einfügen muss?
Oder geht das ev. sogar über BBCode?
Benutzeravatar
HabNurNeFrage
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 17.01.2010 20:22
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Projekktor als Videoplayer verwenden

Beitrag von HabNurNeFrage »

Hi,

um den Projekktor-Player einzubinden, kannst Du Folgendes versuchen:

Zunächst eine Dateiänderung:

Öffne: styles/stylename/template/overall_header.html
Finde: <!-- IF S_ENABLE_FEEDS -->

Füge DAVOR in neuer Zeile ein:

Code: Alles auswählen

<!-- IF SCRIPT_NAME == 'viewtopic.php' -->
<script type="text/javascript" src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1/jquery.min.js"></script>
<script type="text/javascript" src="pfad_zum_projekktor_ordner/projekktor.min.js"></script>
<script type="text/javascript">
         $(document).ready(function() {
               projekktor('video');
         })
    </script>
<!-- ENDIF -->
pfad_zum_projekktor_ordner darin müsste durch den Pfad auf Deinem Server zur projekktor.min.js ersetzt werden.

Danach noch folgenden bb-Code im ACP anlegen:

bb-Code Nutzung: [projekktor]{URL}[/projekktor]

bb-Code HTML Ersetzung:

Code: Alles auswählen

<video class="projekktor" width="640" height="360" poster="poster.jpg">
  <source src="{URL}" />
</video> 
Ich habe das anhand der API-Erläuterung erstellt, ohne es zu testen. Original overall-header ggf. zwischenspeichern zur Rücksicherung.
Beachte, dass Du hier HTML5 Tags nutzt und Dein Forum dann nicht mehr xHTML strict validiert.


Alternativ könntest Du auch folgenden JW-Player nutzen, für den ich eine Einbauanleitung verfasst habe und ihn auch zum Download bereithalte:
http://bild4.bplaced.net/phpbb/viewtopi ... en-f=5&t=8
Der scheint mir weniger überladen und gleichermaßen begabt. Außerdem kommt er ohne Header-Umbau aus :wink:
Er spielt sowol Fremd- als auch Serverressourcen, also YouTube u.a.sowie auch selbst hochgeladene Videos und MP3s.

LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
carlinhos
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 23.08.2013 17:28

Re: Projekktor als Videoplayer verwenden

Beitrag von carlinhos »

Vielen Dank für die tolle Erklärung! Das hat mich ein grosses Stück weitergebracht.
Ich habe alles so eingebaut, wie du es beschrieben hast (glaube ich zumindest), aber ich bekomme noch immer die Meldung "Fehlendes Plugin".

Hier zur Info, der Code der html-Datei, mit der es außerhalb von phpBB funktioniert hat:

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE HTML>
<html>
<head>
<title>Test Videotutorial</title>
<script type="text/javascript" src="jquery.min.js"></script> <!-- Load jquery -->
<script type="text/javascript" src="projekktor.min.js"></script> <!-- load projekktor -->
<link rel="stylesheet" href="theme/maccaco/projekktor.style.css" type="text/css" media="screen" />
</head>
<body>
<video id="player_a" class="projekktor" poster="intro.png" title="this is projekktor" width="640" height="360" controls>
    <source src="videotest.mp4" type="video/mp4" />
</video>
<script type="text/javascript">
$(document).ready(function() {
    projekktor('#player_a', {
	volume: 0.8,
	playerFlashMP4: 'jarisplayer.swf',
	playerFlashMP3: 'jarisplayer.swf'
    });
});
</script> 
</body>
</html>
Gibt's da vielleicht etwas, was ich noch zusätzlich in die Datei "overall_header.html" einfügen muss?

Ein Unterschied ist mir noch aufgefallen:
Ich habe bei meinem Versuch im BBCode

Code: Alles auswählen

{SIMPLETEXT}
statt

Code: Alles auswählen

{URL}
verwendet.
Welchen Unterschied macht das eigentlich, außer dass ich bei Verwendung von

Code: Alles auswählen

{URL}
bei
internen Videos die ganze URL angeben muss?

Zu deiner Frage, warum ich nicht den JW Player verwende:
Das war ursprünglich auch meine Intention, aber der kostet bei kommerzieller Nutzung
doch 99$ pro Jahr (bzw. ab zwei Sites sogar 299$). Das wollte ich mir - zumindest am Anfang - eigentlich sparen.

Nochmals vielen Dank für die grossartige Hilfe!

Gruss,
Karl
Benutzeravatar
HabNurNeFrage
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 17.01.2010 20:22
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Projekktor als Videoplayer verwenden

Beitrag von HabNurNeFrage »

Hi,

zunächst habe ich den aufruf des Stylesheets vergessen. Der müsste noch in die overall_header.html:
<link rel="stylesheet" href="theme/maccaco/projekktor.style.css" type="text/css" media="screen" />

Interessant wäre die Lage des Players auf Deinem Server.
Wenn Du abolute Links nimmst, funktioniert es auf jeden Fall.
Relative Links sind interessanter, da es dann auch nach einem Serverumzug noch funktioniert.

Bei Nutzung von {URL} musst Du hinterher immer die komplette URL des Videos angeben, bei {SIMPLETEXT} reicht der relative Pfad.
Letztlich ziemlich egal, solange Du bei Nutzung und Ersetzung die selbe Variable nutzt.
Mit {TEXT} z.B. funktioniert beides, es könnte sich aber eine Sicherheitslücke ergeben.
Zum Ausprobieren kann {TEXT} aber durchaus hilfreich sein.

LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
carlinhos
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 23.08.2013 17:28

Re: Projekktor als Videoplayer verwenden

Beitrag von carlinhos »

Hallo!

Ich glaube, ich bin der Lösung wieder einen Schritt näher gekommen. Habe alle Projekktor-Dateien einfach zum Testen in
das Verzeichnis, wo header_overall.html liegt, reinkopiert. Den fehlenden Link zur css-Datei habe ich in header_overall.html
ebenfalls noch hinzugefügt. Nun erhalte ich statt der Fehlermeldung "Fehlendes Plugin" nur noch eine weiße Fläche (ich vermute
in der Größe des Videos), aber es passiert nichts, wenn ich draufklicke. Es werden auch keine Steuerelemente oder sonst was angezeigt.

Daraus schließe ich, dass Projekktor jetzt gefunden wird, aber noch nicht funktioniert.

Im BBCode habe ich {TEXT} verwendet, dann aber wieder auf {URL} umgestellt, das Ergebnis ist in beiden Fällen gleich.

Verdächtig erscheint mir, dass ich noch nirgends den Code, den ich auf der funktionsfähigen Website außerhalb
von phpBB im body eingefügt habe, verwende:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">
$(document).ready(function() {
    projekktor('#player_a', {
	volume: 0.8,
	playerFlashMP4: 'jarisplayer.swf',
	playerFlashMP3: 'jarisplayer.swf'
    });
});
</script> 
Hast du eine Idee, ob bzw. wo ich das einfügen muss?

Gruss, Karl
Benutzeravatar
HabNurNeFrage
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 17.01.2010 20:22
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Projekktor als Videoplayer verwenden

Beitrag von HabNurNeFrage »

Hi,

dann ersetze mal die HTML-Ersetzung des bb-Codes wie folgt:

Code: Alles auswählen

<video id="player_a" class="projekktor" poster="intro.png" title="projekktor" width="640" height="360" controls>
    <source src="{URL}" type="video/mp4" />
</video>
<script type="text/javascript">
$(document).ready(function() {
    projekktor('#player_a', {
   volume: 0.8,
   playerFlashMP4: 'jarisplayer.swf',
   playerFlashMP3: 'jarisplayer.swf'
    });
});
</script>
In der overall_header.html kannst Du dann Folgendes wieder löschen:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">
         $(document).ready(function() {
               projekktor('video');
         })
    </script>
LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
carlinhos
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 23.08.2013 17:28

Re: Projekktor als Videoplayer verwenden

Beitrag von carlinhos »

Habe das jetzt probiert, aber dann bekomme ich wieder die Meldung "Fehlendes Plugin".
Dann habe ich BBCode wieder zurückgesetzt und versuchsweise den gleichen Code in
overall_header.html eingefügt. Funktioniert aber leider auch nicht.

Kann es sein, dass man den Code irgendwo in den body von overall_header.html einfügen muss?
Oder gibt's da eine andere Datei, wo das reingehören könnte? Wo wird eigentlich die HTML-Ersetzung
von BBCode eingefügt?

Danke ung LG
Karl
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“