Browsercaching: Pagespeed meckert styleswitcher u forum_fn

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
sepp71
Mitglied
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2006 00:03

Browsercaching: Pagespeed meckert styleswitcher u forum_fn

Beitrag von sepp71 »

Hallo,

vorhin habe ich meine Forenseiten mal bei PageSpeed überprüft. U.a. werden dort zwei javascripts "angemeckert" (s.u.).
Ihre Seite enthält 7 blockierende Skript-Ressourcen und 2 blockierende CSS-Ressourcen. Dies verursacht eine Verzögerung beim Rendern Ihrer Seite.

Keine der Seiteninhalte "above the fold" (ohne Scrollen sichtbar) konnten ohne Wartezeiten für das Laden der folgenden Ressourcen gerendert werden. Versuchen Sie, blockierende Ressourcen zu verschieben oder asynchron zu laden, oder laden Sie kritische Bereiche dieser Ressourcen direkt inline im HTML.
Entfernen Sie JavaScript, das das Rendering blockiert:
http://example.com/styles/prosilver/tem ... witcher.js
http://example.com/styles/prosilver/tem ... orum_fn.js
(...)
Kann man da noch etwas am Code machen, um die gemeldeten Verzögerungen zu beheben? Ich benutze z.B. nur einen einzigen Style, ein Umschalten (das ich beim Styleswitcher vermuten würde) ist bei mir also z.B. verzichtbar.

Und wo wir gerade dabei sind: Welche Einstellung ist denn für de php-Dateien sinnvoll? Ich habe ein recht aktive Forum, in dem z.T. mehrere Benutzer pro Minute in einem Thread unterwegs sind und möchte die natürlich nicht mit alten Seiten verwirren...
Für einen Tipp wäre ich dankbar!

Viele Grüße
Sepp
pascal1802
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 10.03.2011 13:21

Re: Browsercaching: Pagespeed meckert styleswitcher u forum_

Beitrag von pascal1802 »

Moin,

Also an der Dateiendung php kannst du nichts ändern es ist ja nun mal ein PHP Skript.
Was daran alt wirken soll versteh ich sowieso nicht ganz :-?

Zu den beiden Javascripten kann ich dir gerade nichts sagen, ich werd's aber mal anschauen bei Zeit.
Benutzeravatar
sepp71
Mitglied
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2006 00:03

Re: Browsercaching: Pagespeed meckert styleswitcher u forum_

Beitrag von sepp71 »

Vielleicht hab ich mich ungeschickt ausgedrückt:
Wenn ich über htaccess festlege, welche Dateitypen über die Endungen wie lange gecached werde sollen, sage ich z.B. für *.gif 1 Monat, *.html 2 Wochen - aber für *.php würde ich nichts (auch nicht aus Versehen) festlegen wollen, die sollen eben - wie Ihr ja auch sagt - jedesmal neu ausgeführt werden und auf keinen Fall aus dem Browsercache genommen werden.
Das Skript sieht folgendermaßen aus:
FileETag All
ExpiresActive On

ExpiresByType image/gif "access plus 7257600 seconds"
ExpiresByType text/css "access plus 2592000 seconds"
ExpiresByType text/htm "access plus 604800 seconds"
Weil für .../php nichts individuell festgelegt wird, war meine Sorge, dass über irgendwelche Default-Werte z.B. 1 Monat festgelegt würde und das zur Folge haben könnte, dass man neue Beiträge im Forum erst mit einem Monat Verzögerung sähe (was natürlich das Ende des Forums wäre)
Aber so wie ich Euch verstehe, wird .php ohnehin nicht gecachet, nicht wahr?

Vielen Dank für's Kümmern!

Sepp
pascal1802
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 10.03.2011 13:21

Re: Browsercaching: Pagespeed meckert styleswitcher u forum_

Beitrag von pascal1802 »

Hi Sepp,

Genau php Dateien werden mit einem pragma no cache header versehen und so wird dem Browser verboten diese Dynamischen Dateien zu Cachen.
Allerdings würde ich dir raten sachen nicht zu lange zu Cachen 1 - 2 Wochen sind schon Viel. Ich lasse wenn immer so eine Woche cachen.
In den meisten fällen überlasse ich das aber dem Web Browser.
Mal eine Frage hast du Root Zugriff auf deinen Server oder ist es "nur" Webspace ?
Benutzeravatar
sepp71
Mitglied
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2006 00:03

Re: Browsercaching: Pagespeed meckert styleswitcher u forum_

Beitrag von sepp71 »

Hallo Pascal,

danke!
Es ist "nur" Webspace (bei 1&1). Caching u.a. mit mod.expires wird dort inzwischen - anders als vor einigen Jahren - unterstützt, wie mir der Support bestätigte (und wie ich inzwischen auch aus den Pagespeed-Ergebnissen sehen kann.
Die langen Cache-Zeiten rühren daher, dass ich inzwischen recht stabile Seiten habe und nicht mehr gar so viel daran bastele (außer an den php-Inhalten eben). gif sind nur die forumseigenen Grafiken - und bei allen anderen vergebe ich zur Not eben neue Dateinamen.

Gruß
Sepp
pascal1802
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 10.03.2011 13:21

Re: Browsercaching: Pagespeed meckert styleswitcher u forum_

Beitrag von pascal1802 »

Hi Sepp,

Alles klar, ich hab da etwas mehr Flexibilität durch den Root Server.
Auch ich habe recht Stabile Seiten aber ich arbeite immer wieder an verbesserungen bestehender dinge.
Wenn du noch weitere Frage hast bin ich und sicherlich auch andere für dich da :)

gruß
Pascal
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“