Starthilfe Forenprogrammierung

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Silverclaw
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 01.02.2014 15:09

Starthilfe Forenprogrammierung

Beitrag von Silverclaw »

Guten Abend,

ich melde mich in meiner Verzweiflung mal hier, in der Hoffnung, dass mir ein paar der Fragen, die sich mir in den letzten Tagen aufgetürmt haben, beantwortet werden können. Eins vorneweg, ich habe schon mit Basic, TurboPascal und mittlerweile Java herum programmiert und verlange nicht, dass mir irgendwer konkrete Skripte zusammen schreibt. Das will ich schon selbst.
Mein Problem liegt eher daran, dass ich nicht weiß, wonach ch konkret suchen soll, bzw. ich über google und diverse Wikis vom Hundertsten ins Tausendste gerate und immer noch nicht viel schlauer zu sein scheine.
Kurze Vorgeschichte:
Über die letzten Jahre hinweg hatte ich mit ein paar Internet-Bekanntschaften zusammen ein Foren-Rollenspiel betrieben.
Wir hatten damals zu Zweit die Administration aufgeteilt, wobei ich mich um die Inhalte gekümmert habe und der andere um die technische Seite.
In der Zwischenzeit hatte er beispielsweise eine Funktion eingebaut, mit der man die Charaktere samt Bildchen verlinken konnte.
(ich poste den Link hier nicht zu Werbezwecken, das alte Forum ist ja eh nur noch eine Serverleiche, aber ihr versteht dann hoffentlich, was ich meine:)
http://newerarpg.ne.ohost.de/viewtopic. ... 9&start=80
Sooo, mittlerweile hat sich das ganze so weit im Sand verlaufen, dass ich auch meinen ehemaligen mit-Admin nicht mehr erreiche, das Forum zwischendurch Ausfälle hatte und ich auch sonst gerne einige Dinge geändert hätte, auf die ich aber keinen Einfluss habe.
Da weiterhin Interesse besteht, wollte ich mir das ganze nochmal aufstellen, allerdings will ich diesmal selbst die Technik in der Hand haben.
Webprogrammierung werde ich früher oder später ohnehin brauchen, also stört es mich prinzipiell auch nicht, wenn das ganze etwas aufwändigere Einarbeitung verlangt. Ich wüsste nur ganz gerne, wie ich so etwas überhaupt in Angriff nehmen soll.
Ich habe jetzt ein Forum mit PostgreSQL-Datenbank (mySQL gab es auch zur Auswahl, allerdings war der Server dafür extrem langsam und ich hoffe, dass der Unterschied für die Handhabung eines Forums nicht zu gravierend ist.) und der phpBB3-Software.
Beim durchlesen habe ich mittlerweile wohl an die hundert Webseiten und einige Dutzend Tutorien durchgestöbert und kam von phpBB zu php, dann zu html, schließlich zu css und so weiter, habe aber immernoch keinen Schimmer, wie man nun beispielsweise so einen Rahmen mit Bild einfügen würde. Stattdessen eine geschichtliche Entwicklung von php und PostGreSQL im Schädel...

Also btte...irgendwelche Vorschläge, sinnvolle Seiten oder sonst etwas hilfreiches?
Ich brauch jetzt mal ein Erfolgserlebnis, was das angeht. :(
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Re: Starthilfe Forenprogrammierung

Beitrag von Miriam »

Also ich meine ein guter Start ist die Benutzung des Menüpunkts "Support", der in der Kopfzeile prankt.
Das ist alles phpBB bezogeneer Stoff. Wenn Du Dich mit der scripttechnischen Struktur vertraut gemacht hast, kannst Du Dich dann in die Tiefen vorwagen, ohne Dich allzu sehr zu verzetteln.
Und immer wieder gern besucht: https://wiki.phpbb.com/Main_Page
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Silverclaw
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 01.02.2014 15:09

Re: Starthilfe Forenprogrammierung

Beitrag von Silverclaw »

Hatte nicht auf eine so schnelle Antwort gehofft, kommt mein PS eben hinterher:

Die Sache ist eben, dass ich mit dem Wiki auch irgendwo mal angefangen hatte, aber ich dann irgendwann ncht mehr wusste, ob das, was da steht noch ansatzweise mit dem zusammen passt, was ich suche.
Da wir im damaligen Forum immer [chara]chaktername[ /chara]-tags dafür verwendet haben, gehe ich mal davon aus, dass ich bei den BB-Codes den passenden html-Code eintippen muss? Wenn ja, reicht dafür html oder braucht man CSS für das Design?
Oder wird es darauf hinaus laufen, dass ich irgendwelche bereits vorhandenen config-Dateien umschreiben muss, wie z.B. beim ändern des Templates?
Und gehört so etwas eher zu Mods oder Plugins oder sonst etwas?
Mich erschlägt das ganze gerade insofern, dass ich mich fühle, wie wenn ich einen Stapel Java-Tutorials aufgetischt bekäme, aber den Compiler nicht finde .__.

Danke im Voraus, ich lese derweil mal das nächste Tutorial durch, das mir zeigt, wie man php-cpde schriebt, ohne dass ich weiß wo/wie der dann sinnvoll ausgeführt wird. Ich habe bisher irgendwie das Gefühl, dass da zwischen den ganz einfachen Sachen und total komplizierten Konstrukten irendwo der Mittelteil fehlt. Oder ich den bisher übersehen habe.
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Starthilfe Forenprogrammierung

Beitrag von Crizzo »

Silverclaw hat geschrieben:Wenn ja, reicht dafür html oder braucht man CSS für das Design?
Du brauchst beides. Denn HTML besitzt generell kein Design, dafür ist CSS da. ;) Das notwendige CSS musst du allerdings als inline-Style oder eben für die CSS-Dateien im "Theme" Ordner einbinden.

Bei der BBCode-Erstellung wird dann nur HTML und eben der BBCode benötigt.
Silverclaw
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 01.02.2014 15:09

Re: Starthilfe Forenprogrammierung

Beitrag von Silverclaw »

Ach herje...also muss man praktisch drei Sachen aufs Mal lernen, nur um einen Rahmen zu zeichnen? o.o
Gibt es denn irgendwo ein Tutorial, wo man die Kombinaton von all dem mal nachvollziehen kann?
Benutzeravatar
Crizzo
Administrator
Administrator
Beiträge: 12113
Registriert: 19.05.2005 21:45
Kontaktdaten:

Re: Starthilfe Forenprogrammierung

Beitrag von Crizzo »

Benutzeravatar
HabNurNeFrage
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 17.01.2010 20:22
Wohnort: An der Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Starthilfe Forenprogrammierung

Beitrag von HabNurNeFrage »

Hi,

da phpBB quasi die komplette Bandbreite der Webtechnologien ausnutzt, wird für einen guten Durchblick eine umfassende Einarbeitung nötig werden.
Vorschlagen würde ich die Reihenfolge HTML, CSS, SQL, PHP, JavaScript.
Ein prima Einstieg in Webdesign und webbasiertes Programmieren ist hier zu finden: http://de.selfhtml.org/

Wie es aussieht sind Eure Charakter-Einbindungen mit selbsterstellten bbCodes gemacht, die mit HTML-Tag <iframe> andere Seiten in die Postings integrieren.
Diese iFrame-Inhalte der Zusatzseiten werden mit einem zusätzlichen PHP-Script /charaktere/chara.php dynamisch erzeugt.
Ob die Daten davon aus der selben Datenbank geladen werden oder aus einer eigenen, lässt sich nur mit Hilfe des PHP-Codes in Erfahrung bringen.
Der Rahmen um die Charakter ergibt sich aus einem CSS innerhalb einer HTML-Tabelle, die wahrscheinlich auch von der chara.php geladen werden.

Zum grundlegenden Verständnis der Gesamtstruktur:
PHP sorgt vor der Anzeige einer Webseite dafür, dass die angeforderten Daten aus der Datenbank geladen werden oder/und speichert gesendete Daten in dieser ab.
Zusätzlich ruft es die passenden HTML-Teile auf, indem es die notwendigen Inhalte zusammmenträgt und eine Internetseite errechnet, die dann ausgeliefert und angezeigt wird.
Die Internetseite wiederum besteht aus HTML mit CSS, wobei das HTML die CSS-Daten wiederum oft aus externer Quelle aufruft.

LG
| HomeStory.org - the friendly Community | Forum für alle Lebenslagen | <"}))}~ | Nicht nachmachen: Meine phpBB Spielereien |
var shoppen = geld.replace (/geld/g, 'bloedsinn'); if (geld < 1) { return home; };
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“