phpbb mehrmals verwenden

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Maffy
Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: 16.07.2002 17:14
Wohnort: Steinach
Kontaktdaten:

phpbb mehrmals verwenden

Beitrag von Maffy »

ich habe bereits ein forum laufen (www.miv-index.de) und möchte für ein weiteres internetprojekt (www.badesee-steinach.de) auch ein neues phpbb forum einrichten.

brauche ich hierfür ein neues paket beim provider oder kann ich phpbb öfters im gleichen paket inst.

werden dabei neue tabellen angelegt oder die alten überschrieben?

mfg maffy
Leben und Leben lassen.
Benutzeravatar
Chaze
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2035
Registriert: 31.01.2003 12:20
Wohnort: Hannover

Beitrag von Chaze »

Solltest Du mit dem gleichen Hosting-Packet machen können, sofern es nicht Deinen Traffic sprengt, etc.

Beim Zweiten Forum mußt Du nur ein anderes $table_prefix wählen. Die Daten würden sonst mit denen des ersten Forums kolidieren.
by[t]e,
Chaze
!!!--> Kein Support per PN oder Mail <--!!!
Maffy
Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: 16.07.2002 17:14
Wohnort: Steinach
Kontaktdaten:

Beitrag von Maffy »

in welcher datei muss den das $table_prefix geändert werden.

ps: suche noch schriftfonts oder pixelgrafiken mit hotel/ urlaub bzw. reisezeichen

mfg maffy
Leben und Leben lassen.
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

In keiner Datei, sondern am Anfang bei der Installation (Standard ist phpBB_) im Feld "Prefix for tables in database". Beim Ändern des Prefixes darauf achten, das dieser mit einem unteren Strich ( _ ) endet.
Benutzeravatar
Kermit
Mitglied
Beiträge: 522
Registriert: 03.04.2001 02:00
Wohnort: hinterm Mond
Kontaktdaten:

Beitrag von Kermit »

Wenn das so einfach funktioniert, warum bitten dann so viele Provider mehrere Datenbanken an, bzw. sind es dann manchmal mehrere bei größeren Paketen?
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

Nun, ein phpBB hat standardmässig 28 Tabellen (Datenbank) plus einige Tabellen von Hacks oder anderen Scripten... wenn Du dann zwei oder drei verschiedene Boards in eine Datenbank installierst, hättest Du über 60 Tabellen in dieser einen Datenbank. Mit phpmyadmin wäre das dann ein wenig unübersichtlich etc. ... ;)
Benutzeravatar
Kermit
Mitglied
Beiträge: 522
Registriert: 03.04.2001 02:00
Wohnort: hinterm Mond
Kontaktdaten:

Beitrag von Kermit »

Also ist nur die unübersichtlichkeit das Problem ....
Wenn ich jetzt aber ein größeres (vielleicht irgendwann :D), und 2 kleiner Boards installiere wäre das nicht so tragisch....
Oder gibt es dann etwas spezielles auf das ich aufpassen muß?
Acid
Ehrenadmin
Beiträge: 12195
Registriert: 26.04.2001 02:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acid »

Nein, eigentlich nicht.

Wenn Du irgendwelche Änderungen an der Datenbank vornehmen musst (z.B. mit phpmyadmin), also eventuell Tabellen löschen, kreieren, anpassen... dann musst Du bei z.B. 3 verschiedenen Boards in einer DB darauf achten, die richtigen Tabellen zu löschen, kreieren bzw. anzupassen. :wink:
Dr. Love
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 24.12.2002 03:24
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Love »

Mehrere Datenbanken hat auch den Vorteil, dass man eine Datenbank einem Kumpel geben kann inkl. Zugangsdaten. Dann kann der nicht auf die eigene Datenbank zugreifen und alles ist geritzt. Davon abgesehen ist es extrem unübersichtlich, wenn man mehrere Boards in eine Datenbank hat. Mir reicht schon ein Board mit ein paar anderen Tabellen.
Ciao, Dr. Love...
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“