ez portal

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
enrico
Mitglied
Beiträge: 820
Registriert: 17.02.2003 15:18

ez portal

Beitrag von enrico »

wie kann ich das so eitellen, dass wenn auf auf die hauptseite geht auf das portal weitergeleitet wird, und nicht auf die foren-übersicht?
Benutzeravatar
Chaze
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2035
Registriert: 31.01.2003 12:20
Wohnort: Hannover

Beitrag von Chaze »

Auszug aus der ezPortal_v2.txt:
[...]
# HOW TO MAKE YOUR WEBSITE OPEN TO FILE portal.php INSTEAD OF index.php ?
# You can use one of the following methods! Lots of luck!
#
#
# o Method 1: (for Apache server)
# create/modify file .htaccess in phpBB root directory
# add/edit this line:
#
# DirectoryIndex index.html index.htm portal.php index.php
#
#
# o Method 2: {use JavaScript - if you cannot apply the 1st method)
# create file index.html in phpBB root directory (without #)
#
# <html>
# <head>
# <title>Redirecting...</title>
# <script language="JavaScript">
# self.location.href='portal.php';
# </script>
# </head>
# <body>
# </body>
# </html>
#
# if your phpBB was placed in a subdirectory to the
# webroot, like: http://something.com/forum
# you could create index.html in the webroot and modify the
# line 5 to self.location.href='forum/portal.php';
#
#
# o Method 3: I think maybe you can find out method 3 yourself ;)
#
#--------------------------------------------------------------------
# CONFIGURATION FOR ezPortal
#
# OPEN: portal.php
#
# FIND:
//
// Set configuration for ezPortal
//

// Welcome Text: note that we are in PHP file, so use \' instead of ' and use \\ instead of \ (HTML enabled)
$CFG['welcome_text'] = 'Welcome to <b>My Community</b><br /><br />Thanks for using ezPortal,<br /><br />Have a good time! ^_^';

// Number of news on portal
$CFG['number_of_news'] = '5';

// Length of news
$CFG['news_length'] = '200';

// News Forum ID: separate by comma for multi-forums, eg. '1,2,5'
$CFG['news_forum'] = '1';

// Poll Forum ID: separate by comma for multi-forums, eg. '3,8,14'
$CFG['poll_forum'] = '1';

//
// END configuration
// --------------------------------------------------------
#
# Adjust the above values in portal.php
#
#--------------------------------------------------------------------
#
# EoM
by[t]e,
Chaze
!!!--> Kein Support per PN oder Mail <--!!!
Benutzeravatar
enrico
Mitglied
Beiträge: 820
Registriert: 17.02.2003 15:18

Beitrag von enrico »

jo, schon klar. hatte so eine inex.html erstellt. aber als ich die hochgeladen hab hat sich nicht verändert. die index.html sieht so aus:
<html>
<head>
<title>Redirecting...</title>
<script language="JavaScript"> http://web400.essen082.server4free.de/p ... portal.php';
</script>
</head>
<body>
</body>
</html>
ist da ein fehler drin?
Benutzeravatar
Chaze
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2035
Registriert: 31.01.2003 12:20
Wohnort: Hannover

Beitrag von Chaze »

Versuchs mal mit dieser index.html:
<html>
<head>
<title>Redirecting...</title>
<script language="JavaScript">self.location.href='portal.php';
</script>
</head>
<body>
</body>
</html>
by[t]e,
Chaze
!!!--> Kein Support per PN oder Mail <--!!!
Benutzeravatar
enrico
Mitglied
Beiträge: 820
Registriert: 17.02.2003 15:18

Beitrag von enrico »

was soll ich denn für das self.location.href einsetzen?
Benutzeravatar
Chaze
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2035
Registriert: 31.01.2003 12:20
Wohnort: Hannover

Beitrag von Chaze »

Das self.location.href ist der Befehl. Nimm einfach mal die index.html genau so wie ich sie zitiert habe, ohne irgendwelche Veränderungen.
by[t]e,
Chaze
!!!--> Kein Support per PN oder Mail <--!!!
Benutzeravatar
enrico
Mitglied
Beiträge: 820
Registriert: 17.02.2003 15:18

Beitrag von enrico »

oh, :oops:

daran lags. danke
Benutzeravatar
Guido
Mitglied
Beiträge: 1307
Registriert: 06.10.2002 09:44
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Guido »

Ich würde trotzdem Methode 1 empfehlen, da wenn ein User javascript in seinem Browser deaktiviert hat funkt die 2. Methode nicht....

Code: Alles auswählen

# o Method 1: (for Apache server) 
# create/modify file .htaccess in phpBB root directory 
# add/edit this line: 
# 
# DirectoryIndex index.html index.htm portal.php index.php
Benutzeravatar
enrico
Mitglied
Beiträge: 820
Registriert: 17.02.2003 15:18

Beitrag von enrico »

das stimmt.

abe jetzt hab ich ein anderes problem.
wie kann ich das so einstellen, das im protal immer die aktuellste umfrage aus allen froren angezeigt wird? mir ist schon kllar das ich hier:
$announcements_forum_id = 1;
in der portal.php etwas verändern muss, aber was muss ich für die 1 einsetzen?
Benutzeravatar
Guido
Mitglied
Beiträge: 1307
Registriert: 06.10.2002 09:44
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Guido »

Die Forums ID aus dem die Umfrage angezeigt werden soll (oder mehrere).
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“