Mungo hat geschrieben:Ich finde etwas Einlesen sollte wohl machbar sein und ganz ehrlich, wenn jemand dann immer noch nicht in der Lage ist eine Extension zu schreiben, dann möchte ich auch keine Extension/Modifikation von dieser Person einsetzen.
Und bei all den anderen Äußerungen warst du also nicht ehrlich?
Da mein Forum sehr viele Modifikationen anderer sowie eigene Entwicklungen enthält, werde ich auch nicht auf 3.1.x akutalisieren. Ich habe leider weder Zeit, noch Lust, mich mit der Art, Extensions zu schreiben, auseinanderzusetzen. Wenn ich Extensions will, gehe ich zum Hairstylisten.
Sollte der Einsatz der alten Version von phpbb irgendwann nicht mehr mit der vom Webhost angebotenen php- oder mySQL-Version kompatibel sein, bedeutet das dann entweder das Aus des Forums oder eine Aktualisierung auf eine Standardversion ohne Zusatzangebote. Denn nach der Erfahrung werde ich sicherlich keine Lust mehr haben, etwas einzubauen, was dann in Folgeversion alles für die Tonne ist, weil es inkompatibel ist. Das ist dann sowohl für mich als Admin, als auch für die Nutzer schade, da gerade die Zusatzfeatures einerseits das Forum vom Rest unterscheiden, andererseits zu einer intensiveren Nutzung führen.
gn#36 hat geschrieben:dann ist der eigentliche Inhalt dieser Ankündigung, dass es ab sofort zu definierten und nachvollziehbaren Zeiten neue Features geben wird. Und zwar in einem Stil des Versionsupdates von 3.0.5 nach 3.0.6.. Also kleinere Änderungen, einige neue Features, insgesamt alles noch mit maximal kleineren Nacharbeiten kompatibel. Hingegen sollen für eine Version mit bekannten Features nicht wie bisher neue Features hinzukommen sondern nur Fehler behoben werden.
Wenn zu jedem festgesetzten Zeitpunkt neue Funktionen dazukommen (müssen, weil man das so vereinbart hatte), dann hat man irgendwann fette Bloatware.
Einen Zeitplan wie hier geschehen kann man aufstellen. Irgendwie macht es fast jeder Softwareanbieter. Aber man muß nicht unbedingt das nachmachen, was andere machen und was eine mir unbekannte Anzahl an Nutzern nervt.
Ich fand die vorherige Vorgehensweise passender. Wenn sich genügend neue Funktionen angesammelt hatten, dann eine neue Version zu veröffentlichen oder eben bei Sicherheitslücken, die auftraten. Letzteres wird ja weiterhin so gehandhabt, wie die kurz nachgeschobene Version von 3.1.x zeigte.
Elsensee hat geschrieben:Aber wie heißt es so schön? "Wie man's macht, macht man's falsch."
Allen wid man's nie rechtmachen können, das stimmt. Ich finde derart umfangreiche Änderungen in der Forumssoftware allerdings sehr bedauerlich, da sie für mich keinen Mehrwert besitzen. Ich will nichts mit ein paar Klicks installieren, dabei lerne ich nix.
Ich könnte mir sicherlich auch die Quelltexte der Extensions anschauen, aber ich finde die Auseinandersetzung intensiver und damit den Lerneffekt größer, wenn ich es gar nicht anders geht, als selbst entsprechende Änderungen vorzunehmen. Für die Faulen gab's doch schon vorher Automod.
Ich frage mich auch, ob die Änderungen nicht zu einer Durchkommerzialisierung von phpbb beitragen. Wenn nur noch wenige wissen, wie man Modifikationen/Extensions erstellt (bzw. Zeit und Lust haben, sich entsprechend einzuarbeiten), dann läßt sich damit vielleicht eher Geld verdienen. Da hob sich phpbb bislang sehr positiv von vielen anderen Forensystemen ab. Es gab fast alles an Erweiterungen kostenlos, ab und zu stolperte ich auch mal über Leute, die Geld dafür haben wollten. Und nein, ich will weder für eine Forumssoftware, noch Erweiterungen zahlen, da ich mein Forum werbefrei betreiben und auch den Zugang kostenlos anbieten möchte.