PHP Version 5.6.16.
Ich möchte ein phpbb von 3.1.5 auf 3.1.7-pl1 updaten. Habe das automatische Update-Paket entpackt und die Verzeichnisse ./install und ./vendor in das Rootverzeichnis der phpbb-Installation übertragen.
Wenn ich nun das Install-Verzeichnis aufrufe, erscheint nur der Reiter "Übersicht". Der Reiter "Update" wird nicht angeboten (auch nicht grau).
./install/database_update.php konnte ich per Aufruf direkt starten.
Wenn ich dasselbe mit ./install/install_update.php versuche, erscheint nur noch ein leeres weißes Browserfenster.
Das gleiche passiert, wenn ich es mit ./install/update/index.php versuche.
Nachtrag: Wenn ich dann das Frontend von phpbb aufrufe, lese ich den Hinweis, dass das Board vorübergehend außer Betrieb sei. Der verschwindet, wenn ich das ./install-Verzeichnis wieder lösche. Aber auch danach wird mir das Anmeldefenster nicht mehr angeboten. Auch als Admin kann ich mich nicht mehr anmelden.
Woran kann das liegen? Was ist zu tun?
LG, fori
GELÖST! Auto-Update-Paket 3.1.5 - 3.1.7: Kein UPDATE-Reiter!
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
GELÖST! Auto-Update-Paket 3.1.5 - 3.1.7: Kein UPDATE-Reiter!
Zuletzt geändert von forensis am 04.02.2016 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Auto-Update-Paket 3.1.5 - 3.1.7: Kein UPDATE-Reiter!
Hast du mal geschaut ob auch alle Files hochgeladen worden sind?
Sieht man in der Mitte von Filezilla unten.
Anke
Sieht man in der Mitte von Filezilla unten.
Anke
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Re: Auto-Update-Paket 3.1.5 - 3.1.7: Kein UPDATE-Reiter!
Ja, es wurden alle install- und vendor-Dateien übertragen. Hab's zweimal nacheinander gemacht und geprüft.
Aber auch wenn ich es mit dem AU-Paket 3.1.5 to 3.1.6 versuche: Es ist immer dasselbe, der Update-Reiter wird nicht angezeigt.
Die Anmeldefunktion geht allerdings wieder. Grund: Ich hatte zunächst gedacht, ich müsse das ursprüngliche vendor-Verzeichnis löschen, so dass NUR die vendor-Dateien aus dem Auto-Update-Paket darin enthalten sind. Aber das war nicht richtig. Es muss wohl eine "Mischung" aus den neuen und alten Dateien enthalten sein.
LG, fori
Aber auch wenn ich es mit dem AU-Paket 3.1.5 to 3.1.6 versuche: Es ist immer dasselbe, der Update-Reiter wird nicht angezeigt.
Die Anmeldefunktion geht allerdings wieder. Grund: Ich hatte zunächst gedacht, ich müsse das ursprüngliche vendor-Verzeichnis löschen, so dass NUR die vendor-Dateien aus dem Auto-Update-Paket darin enthalten sind. Aber das war nicht richtig. Es muss wohl eine "Mischung" aus den neuen und alten Dateien enthalten sein.
LG, fori
Zuletzt geändert von forensis am 04.02.2016 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Auto-Update-Paket 3.1.5 - 3.1.7: Kein UPDATE-Reiter!
Ich sehe gerade oben, es fehlt noch was.
Im Updater Paket sind 3 Ordner vorhanden.
Docs
Install
Vendor
Überprüfe das bitte.
Ansonsten habe ich dazu keine Idee.
Anke
Im Updater Paket sind 3 Ordner vorhanden.
Docs
Install
Vendor
Überprüfe das bitte.
Ansonsten habe ich dazu keine Idee.
Anke
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Re: Auto-Update-Paket 3.1.5 - 3.1.7: Kein UPDATE-Reiter!
Vielen Dank, Anke,
ja, das Verzeichnis .docs wird auch übertragen. Aber darin befinden sich ja nur informative Dokumente.
Gerade eben habe ich noch eine weitere Beobachtung gemacht:
Wenn ich im ADM unter System auf den Link unter Funktionsprüfung "Starten Sie nun den Update-Prozess, indem Sie in Ihrem Webbrowser die Adresse zum Installationsverzeichnis angeben." klicke, erscheint folgende Meldung:
Schwerer Installations-Fehler
index.php [ 403 ]
Module "" not accessible.
Die Linkadresse lautet: ./install/index.php?mode=update&sid=e461fd33c007e7ce1b61f3f5c9f9cc3a
Aber diese index.php ist vorhanden.
ja, das Verzeichnis .docs wird auch übertragen. Aber darin befinden sich ja nur informative Dokumente.
Gerade eben habe ich noch eine weitere Beobachtung gemacht:
Wenn ich im ADM unter System auf den Link unter Funktionsprüfung "Starten Sie nun den Update-Prozess, indem Sie in Ihrem Webbrowser die Adresse zum Installationsverzeichnis angeben." klicke, erscheint folgende Meldung:
Schwerer Installations-Fehler
index.php [ 403 ]
Module "" not accessible.
Die Linkadresse lautet: ./install/index.php?mode=update&sid=e461fd33c007e7ce1b61f3f5c9f9cc3a
Aber diese index.php ist vorhanden.
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Re: Auto-Update-Paket 3.1.5 - 3.1.7: Kein UPDATE-Reiter!
Ich fürchte, wenn du die database_update.php manuell aufgerufen hast, dann musst du jetzt auch das Update der Dateien manuell machen, es sei denn du hast vorher ein Backup gemacht (was ich dir grundsätzlich vor jedem Update empfehlen würde). Falls nicht hol das auf jeden Fall jetzt sofort erst mal nach, bevor noch mehr kaputt geht.
Damit hast du nämlich die Datenbank aktualisiert, aber die Dateien sind natürlich nicht aktualisiert worden, mit Ausnahme des vendor Verzeichnisses, welches du ja ersetzt hast. Heißt, dein Forum ist aktuell in einem Zwischenzustand - weder 3.1.5 noch 3.1.7, sondern ein Teil der Dateien ist auf dem Stand von 3.1.7, ein Teil auf dem von 3.1.5. Das kann natürlich Probleme verursachen. Was auch Probleme verursachen kann ist Version 3.1.7 ansich - deshalb gibt es 3.1.7-PL1 und wir haben mit der deutschen Übersetzung im Grunde 3.1.7 auch komplett übersprungen (gibt es zwar, wird aber nur im Downloadarchiv angeboten und war nie auf der Webseite verlinkt). Falls du tatsächlich 3.1.7 statt 3.1.7-PL1 verwendet hast solltest du den ganzen Vorgang noch mal mit dem vielleicht vorhandenen Backup und einem Update auf 3.1.7-PL1 versuchen, denn ich meine eins der Probleme von 3.1.7 war tatsächlich beim Update oder bei der Installation.
Wenn du an den php Dateien des Forums nichts verändert hast, sondern nur Erweiterungen installiert hast, dann kannst du einfach aus dem vollständigen 3.1.7-PL1 die config.php entfernen und das komplette Paket hochladen und damit dein Forum überschreiben, genau wie beim Update von phpBB 3.0.x (KB:convert30_to_31). Anschließend noch mal die database_update.php aufrufen (für das DB Update von 3.1.7 nach 3.1.7-PL1), das cache Verzeichnis bis auf die .htaccess und die index.htm leeren und das Forum sollte wieder funktionieren.
Damit hast du nämlich die Datenbank aktualisiert, aber die Dateien sind natürlich nicht aktualisiert worden, mit Ausnahme des vendor Verzeichnisses, welches du ja ersetzt hast. Heißt, dein Forum ist aktuell in einem Zwischenzustand - weder 3.1.5 noch 3.1.7, sondern ein Teil der Dateien ist auf dem Stand von 3.1.7, ein Teil auf dem von 3.1.5. Das kann natürlich Probleme verursachen. Was auch Probleme verursachen kann ist Version 3.1.7 ansich - deshalb gibt es 3.1.7-PL1 und wir haben mit der deutschen Übersetzung im Grunde 3.1.7 auch komplett übersprungen (gibt es zwar, wird aber nur im Downloadarchiv angeboten und war nie auf der Webseite verlinkt). Falls du tatsächlich 3.1.7 statt 3.1.7-PL1 verwendet hast solltest du den ganzen Vorgang noch mal mit dem vielleicht vorhandenen Backup und einem Update auf 3.1.7-PL1 versuchen, denn ich meine eins der Probleme von 3.1.7 war tatsächlich beim Update oder bei der Installation.
Wenn du an den php Dateien des Forums nichts verändert hast, sondern nur Erweiterungen installiert hast, dann kannst du einfach aus dem vollständigen 3.1.7-PL1 die config.php entfernen und das komplette Paket hochladen und damit dein Forum überschreiben, genau wie beim Update von phpBB 3.0.x (KB:convert30_to_31). Anschließend noch mal die database_update.php aufrufen (für das DB Update von 3.1.7 nach 3.1.7-PL1), das cache Verzeichnis bis auf die .htaccess und die index.htm leeren und das Forum sollte wieder funktionieren.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Re: Auto-Update-Paket 3.1.5 - 3.1.7: Kein UPDATE-Reiter!
Vielen Dank für Deine Beschreibung, gn#36,
genau so hat es schließlich problemlos funktioniert!
LG, fori
genau so hat es schließlich problemlos funktioniert!
LG, fori