Problem beim Update von 3.1.7-pl1 auf 3.1.8
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Problem beim Update von 3.1.7-pl1 auf 3.1.8
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem beim Updaten meines Forums.
Ich habe prosilver und eine leicht abgewandelte Version davon installiert, die auch als Standardstyle eingestellt ist.
Wenn ich ganz normal die Updatedateien via FTP (binär) auf meinen Server lade und zum Verzeichnis ../install gehe,
dann sehe ich zwar den Text, der dort immer beim Update steht, doch das Design scheint defekt zu sein, siehe [ externes Bild ].
Ich habe schon versucht vor dem Update den Standardstyle auf Prosilver umzustellen, das half jedoch nicht.
Wisst Ihr da weiter?
Viele Grüße, Nico
ich habe ein Problem beim Updaten meines Forums.
Ich habe prosilver und eine leicht abgewandelte Version davon installiert, die auch als Standardstyle eingestellt ist.
Wenn ich ganz normal die Updatedateien via FTP (binär) auf meinen Server lade und zum Verzeichnis ../install gehe,
dann sehe ich zwar den Text, der dort immer beim Update steht, doch das Design scheint defekt zu sein, siehe [ externes Bild ].
Ich habe schon versucht vor dem Update den Standardstyle auf Prosilver umzustellen, das half jedoch nicht.
Wisst Ihr da weiter?
Viele Grüße, Nico
Re: Problem beim Update von 3.1.7-pl1 auf 3.1.8
Hi,
Du bist beim Update nach dieser Anleitung Updateanleitung für phpBB 3.1.x vorgegangen?
Mit welchem FTP-Client lädst Du hoch: separates Proggie wie z.B. FileZilla oder einem Tool aus dem CP des Servers?
Falls Du bisher keine Files von phpBB bzw. von prosilver manuell abgeändert hast, dann könntest Du statt des automatischen Updates auch ein manuelles Update (File Replacement) wie o.g. unter Punkt (6) beschrieben durchführen.
Zur Vorbereitung, neben dem obligatorischen Backup der Files und der DB, vorher im ACP die Standardstyles für User und Gäste auf prosilver setzen und, sicherheitshalber, Deinen modifizierten Style deaktivieren.
Du bist beim Update nach dieser Anleitung Updateanleitung für phpBB 3.1.x vorgegangen?
Mit welchem FTP-Client lädst Du hoch: separates Proggie wie z.B. FileZilla oder einem Tool aus dem CP des Servers?
Falls Du bisher keine Files von phpBB bzw. von prosilver manuell abgeändert hast, dann könntest Du statt des automatischen Updates auch ein manuelles Update (File Replacement) wie o.g. unter Punkt (6) beschrieben durchführen.
Zur Vorbereitung, neben dem obligatorischen Backup der Files und der DB, vorher im ACP die Standardstyles für User und Gäste auf prosilver setzen und, sicherheitshalber, Deinen modifizierten Style deaktivieren.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: Problem beim Update von 3.1.7-pl1 auf 3.1.8
Hallo,
ja, ich habe die Verzeichnis vendor und docs gelöscht und dann die neuen aus dem Update-Archiv hochgeladen (mit FileZilla, Einstellung auf binär). Dann habe ich den Style auf prosilver umgestellt und meinen eigenen deaktiviert. Leide rhat das nicht geholfen, die Installations- bzw. Updatemaske sieht immer noch so komisch aus.
Viele Grüße, Nico
ja, ich habe die Verzeichnis vendor und docs gelöscht und dann die neuen aus dem Update-Archiv hochgeladen (mit FileZilla, Einstellung auf binär). Dann habe ich den Style auf prosilver umgestellt und meinen eigenen deaktiviert. Leide rhat das nicht geholfen, die Installations- bzw. Updatemaske sieht immer noch so komisch aus.
Viele Grüße, Nico
Re: Problem beim Update von 3.1.7-pl1 auf 3.1.8
Für den Administrationsbereich greift ein anderes Stylesheet, und zwar das admin.css (adm/style).
Schau mal im Ordner adm - style nach, ob sich da das admin.css befindet. Wenn nicht, dann lade den Ordner install noch einmal hoch und achte darauf, dass wirklich alle Ordner und Dateien übertragen werden.
Schau mal im Ordner adm - style nach, ob sich da das admin.css befindet. Wenn nicht, dann lade den Ordner install noch einmal hoch und achte darauf, dass wirklich alle Ordner und Dateien übertragen werden.
Re: Problem beim Update von 3.1.7-pl1 auf 3.1.8
Eigentlich gehört das Zurücksetzen des Standardstyles auf prosilver ja zu den vorbereitenden Maßnahmen - bevor Du mit dem eigentlichen Updateprocedere loslegst 
Ob dies jetzt aber der Grund für Deine Probleme ist, kann ich ehrlicherweise nicht sagen: weder habe ich bisher ein Update in dieser Reihenfolge gemacht noch verwende ich hierfür den automatischen Updater.
Vielleicht kennt sich da ja jemand besser aus.
Sofern das Umstellen des Standardstyles zurück auf prosilver erfolgreich war (bitte sicherheitshalber nochmals prüfen), könntest Du vielleicht einen der folgenden Wege probieren:
Der automatische Updater ist dann für die Fälle vorgesehen, in denen modifizierte Core Files vorliegen.
Egal nach welcher Methode ein Update aber durchgeführt werden wird: wichtig ist, dass die vorbereitenden Maßnahmen auch alle durchgeführt werden, bevor es "zur Sache" geht.

Ob dies jetzt aber der Grund für Deine Probleme ist, kann ich ehrlicherweise nicht sagen: weder habe ich bisher ein Update in dieser Reihenfolge gemacht noch verwende ich hierfür den automatischen Updater.
Vielleicht kennt sich da ja jemand besser aus.
Sofern das Umstellen des Standardstyles zurück auf prosilver erfolgreich war (bitte sicherheitshalber nochmals prüfen), könntest Du vielleicht einen der folgenden Wege probieren:
- lösche via FTP im Ordner "/cache" alles außer der
.htaccess
undindex.htm
und starte das Update erneut; wenn dies nichts ändert, dann - File Replacement:
Melmac hat geschrieben:Falls Du bisher keine Files von phpBB bzw. von prosilver manuell abgeändert hast, dann könntest Du statt des automatischen Updates auch ein manuelles Update (File Replacement) wie o.g. unter Punkt (6) beschrieben durchführen.
Der automatische Updater ist dann für die Fälle vorgesehen, in denen modifizierte Core Files vorliegen.
Egal nach welcher Methode ein Update aber durchgeführt werden wird: wichtig ist, dass die vorbereitenden Maßnahmen auch alle durchgeführt werden, bevor es "zur Sache" geht.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: Problem beim Update von 3.1.7-pl1 auf 3.1.8
Vielen Dank für Eure Hilfe, ich habe das Update jetzt manuell durchgeführt. Ich denke, das werde ich in Zukunft immer auf diese Weise machen (viel unkomplizierter).
Eine Frage noch: Wo sehe ich, welche Änderungen an prosilver vorgenommen wurden, damit ich meinen (von prosilver abgeleiteten) Style manuell anpassen kann?
Viele Grüße, Nico
-----
Nachtrag: Habe es hier gefunden.
Eine Frage noch: Wo sehe ich, welche Änderungen an prosilver vorgenommen wurden, damit ich meinen (von prosilver abgeleiteten) Style manuell anpassen kann?
Viele Grüße, Nico
-----
Nachtrag: Habe es hier gefunden.
Re: Problem beim Update von 3.1.7-pl1 auf 3.1.8
Hallo Nico,
Du kannst Dir beim Aktualisieren Deines Styles nach jedem Update eine Menge Zeit und Arbeit sparen, wenn Du, statt prosilver komplett zu kopieren, Deine Anpassungen vorzunehmen und ihn dann unter einem neuen Namen zu installieren, bereits beim Erstellen nur das an Files übernimmst, in denen er sich von dem originalen prosilver unterscheidet und alles andere von dort "mitbenutzen" lässt.
Du hast ja bei Deinem Style eigentlich mehr oder weniger "nur" Formatierungs-/CSS-Änderungen vorgenomen, oder?
Schau Dir bei Gelegenheit vielleicht mal folgenden Artikel in der KB an:
Einen Style für phpBB 3.1 modifizieren und erstellen.
Es mag sich auf den ersten Blick etwas kompliziert ausnehmen, ist es aber nicht wirklich
Je nachdem, welchen der dort gezeigten Ansätze man verfolgt, bleiben am Ende vielleicht nur ein paar wenige Files übrig, die man nach jedem Update manuell nachbearbeiten musst - und nicht mehr Dutzende
Du kannst Dir beim Aktualisieren Deines Styles nach jedem Update eine Menge Zeit und Arbeit sparen, wenn Du, statt prosilver komplett zu kopieren, Deine Anpassungen vorzunehmen und ihn dann unter einem neuen Namen zu installieren, bereits beim Erstellen nur das an Files übernimmst, in denen er sich von dem originalen prosilver unterscheidet und alles andere von dort "mitbenutzen" lässt.
Du hast ja bei Deinem Style eigentlich mehr oder weniger "nur" Formatierungs-/CSS-Änderungen vorgenomen, oder?
Schau Dir bei Gelegenheit vielleicht mal folgenden Artikel in der KB an:
Einen Style für phpBB 3.1 modifizieren und erstellen.
Es mag sich auf den ersten Blick etwas kompliziert ausnehmen, ist es aber nicht wirklich

Je nachdem, welchen der dort gezeigten Ansätze man verfolgt, bleiben am Ende vielleicht nur ein paar wenige Files übrig, die man nach jedem Update manuell nachbearbeiten musst - und nicht mehr Dutzende

Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: Problem beim Update von 3.1.7-pl1 auf 3.1.8
Hallo Melmac,
Danke für den Hinweis, das mache ich tatsächlich schon so
Habe diesen KB-Artikel durch gearbeitet als phpBB 3.1 erschien.
Dennoch viele Dank auch für das Problem beim Update.
Schöne Feiertage und dicke Eier wünscht Euch...
Nico
Danke für den Hinweis, das mache ich tatsächlich schon so

Habe diesen KB-Artikel durch gearbeitet als phpBB 3.1 erschien.
Dennoch viele Dank auch für das Problem beim Update.
Schöne Feiertage und dicke Eier wünscht Euch...
Nico
