Q&A Anti-Spam mit Selectfeld

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Antworten
DerNordBerliner
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 17.12.2009 10:41

Q&A Anti-Spam mit Selectfeld

Beitrag von DerNordBerliner »

Hallöchen,
wäre es sinnvoll bei der Einstellung der Anti-Spam-Maßnahmen mit der Auswahl Q&A die Antworten mit einem Selectfeld vorzugeben?
Oder laufe ich da den Spammern direkt in die offenen Arme?
Wenn nicht, wie kann dies eingebettet werden, wenn überhaupt?

Gruß Markus
juliokr
Mitglied
Beiträge: 538
Registriert: 06.02.2015 12:54
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Re: Q&A Anti-Spam mit Selectfeld

Beitrag von juliokr »

DerNordBerliner hat geschrieben:Hallöchen,
wäre es sinnvoll bei der Einstellung der Anti-Spam-Maßnahmen mit der Auswahl Q&A die Antworten mit einem Selectfeld vorzugeben?
Oder laufe ich da den Spammern direkt in die offenen Arme?
Gruß Markus
Würde ich nicht machen ! Wenn Du z.B. 10 Antworten zur Auswahl gibst haben Spammer eine Chance von 1:10 die richtige Antwort zu finden !
DerNordBerliner hat geschrieben: Wenn nicht, wie kann dies eingebettet werden, wenn überhaupt?
Was meinst Du damit. Bei einer Q&A captcha erscheint normalerweise die Frage und ein Feld darunter in das der Benutzer die Antwort eingibt
DerNordBerliner
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 17.12.2009 10:41

Re: Q&A Anti-Spam mit Selectfeld

Beitrag von DerNordBerliner »

juliokr hat geschrieben:
DerNordBerliner hat geschrieben: Wenn nicht, wie kann dies eingebettet werden, wenn überhaupt?
Was meinst Du damit. Bei einer Q&A captcha erscheint normalerweise die Frage und ein Feld darunter in das der Benutzer die Antwort eingibt
Ich will die 10 vorgegebenen verschiedenen Antworten, wobei eben nur die eine richtig ist, als Select-Feld vorgeben.

Gruß Markus
Benutzeravatar
canonknipser
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2053
Registriert: 10.09.2011 11:14
Kontaktdaten:

Re: Q&A Anti-Spam mit Selectfeld

Beitrag von canonknipser »

Die Spammer werden sich freuen - maximal 10 Versuche (nach Herrn Gauß und co. im Schnitt 5) und die Frage ist geknackt :D
Grüße, canonknipser
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived ;) - Bilder
Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
DerNordBerliner
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 17.12.2009 10:41

Re: Q&A Anti-Spam mit Selectfeld

Beitrag von DerNordBerliner »

canonknipser hat geschrieben:Die Spammer werden sich freuen - maximal 10 Versuche (nach Herrn Gauß und co. im Schnitt 5) und die Frage ist geknackt :D
Naja nicht wirklich.
Wenn ich 20 Fragen habe und nach jede falschen Antwort wird eine neue angezeigt,
wären das immerhin 200 Versuche (nach Herrn Gauß und Co. im Schnitt 100).
Wenn die Fragen nach dem Zufallsprinzip ausgewählt werden, kommen einige öfters vor,
was dann noch mehr Möglichkeiten ergibt (20 Fragen X 10 Mal Zufall X 10 Anworten = 2000 Möglichkeiten).
Oder ist die Auswahl der Fragen anders geregelt?

Aber grundsätzlich immer noch die Frage, wie baue ich für die Antworten die Select-Auswahl ein?

Gruß Markus
Benutzeravatar
canonknipser
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2053
Registriert: 10.09.2011 11:14
Kontaktdaten:

Re: Q&A Anti-Spam mit Selectfeld

Beitrag von canonknipser »

DerNordBerliner hat geschrieben:Aber grundsätzlich immer noch die Frage, wie baue ich für die Antworten die Select-Auswahl ein?
Das ist nicht ohne größere Anpassungen im Quelltext (oder durch eine Extension) möglich, phpBB bietet diese Möglichkeit von Haus aus nicht.
Darum ist diese Frage eigentlich im falschen Unterforum, aber sei es drum.
Du musst beim Erstellen des Formulars für die Q&A-Frage auch die zugelassenen Antworten aus der Tabelle auslesen; diese an das Formular übergeben und dort auch auswerten. Eventuell muss man auch die entsprechende Klasse, die für das Q&A-Plugin zuständig ist, ergänzen (du willst ja auch falsche Antwortmöglichkeiten anzeigen, wenn ich dich richtig verstanden habe). Bisher kann man im Q&A nur "richtige" Antworten hinterlegen.

Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr läuft das auf ein neues Captcha-Plugin hinaus, das nicht mehr viel mit dem bisherigen Q&A zu tun hat.
Grüße, canonknipser
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived ;) - Bilder
Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
DerNordBerliner
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 17.12.2009 10:41

Re: Q&A Anti-Spam mit Selectfeld

Beitrag von DerNordBerliner »

canonknipser hat geschrieben:Das ist nicht ohne größere Anpassungen im Quelltext (oder durch eine Extension) möglich, phpBB bietet diese Möglichkeit von Haus aus nicht.
Naja, das soll nicht das Problem sein. Tabelle erstellen und die Fragen mit allen Antworten eingeben, auch kein Problem. Notfalls passe ich mir die beiden Tabelle dazu selbst an. Ohne lange zu suchen: In welcher Datei befindet sich der Quellcode für die Anzeige des Q&A? Dann versuche ich das mal selbst zu basteln.
canonknipser hat geschrieben:Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr läuft das auf ein neues Captcha-Plugin hinaus, das nicht mehr viel mit dem bisherigen Q&A zu tun hat.
Na dann mal ran.... :grin:

Gruß Markus
Benutzeravatar
canonknipser
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2053
Registriert: 10.09.2011 11:14
Kontaktdaten:

Re: Q&A Anti-Spam mit Selectfeld

Beitrag von canonknipser »

DerNordBerliner hat geschrieben:Na dann mal ran.... :grin:
Ne, ich lass das mal- das ist in meinen Augen deutlich unsicherer als das aktuelle Q&A (weil die Antworten dann schon direkt im Seitenquelltext stehen) und darum den Aufwand nicht wert ;)
DerNordBerliner hat geschrieben:Ohne lange zu suchen: In welcher Datei befindet sich der Quellcode für die Anzeige des Q&A?
phpbb/captcha/plugins/qa.php würde ich vermuten ...

Viel Spaß beim Basteln und grüß mir die Spambots :D :D
Grüße, canonknipser
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived ;) - Bilder
Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
juliokr
Mitglied
Beiträge: 538
Registriert: 06.02.2015 12:54
Wohnort: Paris
Kontaktdaten:

Re: Q&A Anti-Spam mit Selectfeld

Beitrag von juliokr »

Also Du kannst natürlich machen was Du willst. Aber meiner Meinung nach, welcher echte Mensch hat schon Lust sich aus einer Liste von 20 Antworten die richtige zu suchen !
Wenn Du kein maximum von Versuchen setzt können Spammbots evtl. erfolgreicher sein (zumindest wenn die richtige Antwort zufällig an 1. Stelle ist)
Benutzeravatar
Scanialady
Supporter
Supporter
Beiträge: 1996
Registriert: 23.02.2009 16:29
Wohnort: Velbert (NRW)
Kontaktdaten:

Re: Q&A Anti-Spam mit Selectfeld

Beitrag von Scanialady »

Selektierbare Antworten auf eine Frage kannst du über ein benutzerdefiniertes Profilfeld (oder mehrere) im ACP zusätzlich zu Q&A erstellen. So als Mischung. Die Profilfelder sind im wählbaren Format erstellbar. Wenn das Feld als "erforderlich" gekennzeichnet wird, muss es bei der Registrierung beantwortet werden.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“