Backup des gesamten Webserverinhalts als *.zip gerunterladen
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.04.2007 11:42
- Kontaktdaten:
Re: Backup des gesamten Webserverinhalts als *.zip gerunterl
Ich sage auch mal danke, ohne SSH Zugang ist man da wohl sonst ziemlich aufgeschmissen. Der gepostete Code hat bei mir bestens funktioniert.
http://serverspy.de Serverspy.de - Root Server / vServer / Gameserver / Voiceserver Vergleich
http://www.root-server-check.de Root-Server-Check.de - Dedizierte Root Server mieten, schon für wenige Euro pro Monat
http://www.root-server-check.de Root-Server-Check.de - Dedizierte Root Server mieten, schon für wenige Euro pro Monat
- Wolkenbruch
- Mitglied
- Beiträge: 546
- Registriert: 04.11.2010 16:56
- Kontaktdaten:
Re: Backup des gesamten Webserverinhalts als *.zip gerunterl
Hallo,
bei meinem Forum läuft das Snippet super und ist eine grosse Hilfe. Heute wollte ich bei einem Freund ein Backup machen, ein Forum, das kleiner ist als das meine, da kommt nach kurzer Zeit folgende Fehlermeldung:
bei meinem Forum läuft das Snippet super und ist eine grosse Hilfe. Heute wollte ich bei einem Freund ein Backup machen, ein Forum, das kleiner ist als das meine, da kommt nach kurzer Zeit folgende Fehlermeldung:
Fatal error: Maximum execution time of 30 seconds exceeded in /home/vhosts/5000162500/xxxxxxxx.com/htdocs/zip.php on line 34
Weiss jemand Rat?Kolumbien Freunde treffen sich im » Kolumbienforum «
Re: Backup des gesamten Webserverinhalts als *.zip gerunterl
Ja, kontaktiere den Hoster.
Der Hoster ein Zeitlimit pro php Datei vorgegeben, daher die eindeutige Meldung:
Der Hoster ein Zeitlimit pro php Datei vorgegeben, daher die eindeutige Meldung:
Maximum execution time of 30 seconds exceeded
- Wolkenbruch
- Mitglied
- Beiträge: 546
- Registriert: 04.11.2010 16:56
- Kontaktdaten:
Re: Backup des gesamten Webserverinhalts als *.zip gerunterl
Danke Dr.Death für die schnelle Antwort. Eine Anfrage beim Provider wurde ebenfalls schnell beantwortet. Es heißt: Leider kann der Wert auf dem Server auf dem sich Ihr Webspace befindet nicht mehr geändert werden. Gerne möchten wir Ihnen daher einen kostenlosen Umzug auf einen anderen Server anbieten. Dort sind die PHP-Versionen 5.6 & 7 verfügbar. Dann steht einem eventuellen späterem Upgrade auf phpBB 3.2 nichts mehr im Wege.
Kolumbien Freunde treffen sich im » Kolumbienforum «
- Wolkenbruch
- Mitglied
- Beiträge: 546
- Registriert: 04.11.2010 16:56
- Kontaktdaten:
Re: Backup des gesamten Webserverinhalts als *.zip gerunterl
Hallo, ich melde mich nochmal zum Script. Seit kurzem geht es bei mir leider nicht mehr. Der Grund ist gefunden - mein Webspace ist zu klein. Er reicht nicht mehr für den Inhalt und ein Backup. Hat jemand eine Idee wie ich einzelne Ordner beim Backup ausschließen kann? Ich finde das Script unheimlich praktisch und würde nur ungern darauf verzichten.
Kolumbien Freunde treffen sich im » Kolumbienforum «
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Re: Backup des gesamten Webserverinhalts als *.zip gerunterl
Für das Problem gibt es mehrere Lösungen, abhängig davon wie deine Möglichkeiten so aussehen. Achtung: Bitte erst lokal testen ob alles reibungslos funktioniert (und insbesondere hinterher auch das Backup prüfen!).
- Den Iterator mit einem regulären Ausdruck so anpassen, dass er nur bestimmte Ordner liefert:
Das muss vor
Code: Alles auswählen
$reduced_files = new RegexIterator($files, '/^.+\.php$/i', RecursiveRegexIterator::GET_MATCH);
foreach ($files as $name => $file)
platziert werden, außerdem wird in der Zeile$files
durch$reduced_files
ersetzt. In diesem Beispiel würdest du nur PHP Dateien archivieren, das Pattern kannst du beliebig anpassen und so auch gezielt bestimmte Ordner sichern oder weglassen. - In der Schleife Ordnernamen mit einer Liste abgleichen und entweder nur bestimmte Ordner durchlassen oder bestimmte Ordner nicht archivieren:
Das ganze gehört dann nach
Code: Alles auswählen
$folder_ary = array('ordner1', "ordner2/unterordner1"); foreach ($folder_ary as $skip) { if (substr_compare($relativePath, $skip, 0, strlen($skip)) == 0) { continue 2; } }
$relativePath = substr($filePath, strlen($rootPath) + 1);
,$folder_ary
muss mit den zu überspringenden Ordnernamen gefüllt werden. Wenn du eine Whitelist willst kannst du vor die Schleife auch eine Variable$found
die anfangs false ist und dann in der Schleife in demif
auf true gesetzt wird. Anschließend überspringst du mitden Schleifendurchlauf, wenn dein Ordner nicht auf der Liste steht. Mit diesem Ansatz kannst du ziemlich feingranular filtern, allerdings braucht der Ansatz auch ziemlich lange, weil jede Datei mit der kompletten black/white Liste abgeglichen wird.Code: Alles auswählen
if (!$found) { continue; }
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Backup des gesamten Webserverinhalts als *.zip gerunterl
Hallo
Wenn es einen interessiert und wer bei all-inkl ist, kann einen Ordner erstellen und eine Datei
Alle Domains und Subdomains werden dann gesichert und als *tar.gz gepackt.
Bitte nicht vergessen und ein Verzeichnisschutz anlegen.
Anke
Wenn es einen interessiert und wer bei all-inkl ist, kann einen Ordner erstellen und eine Datei
ftp-backup.php
mit dem Code
Code: Alles auswählen
<?
// PHP-Konfiguration optimieren
@error_reporting(E_ALL ^ E_WARNING);
@ini_set("max_execution_time", 300);
@ini_set("memory_limit", "256M");
// Zu sicherndes Unterverzeichnis. Bleibt leer, wenn gesamter Account gesichert werden soll.
$verzeichnis = "";
// Auszuschließende Ressourcen
$ignorieren = array("*.sql.gz", "*.tar.gz", "usage", "logs");
// PEAR-Klasse einbinden und Archiv erstellen
$pfad = preg_replace('/(\/www\/htdocs\/\w+\/).*/', '$1', realpath(__FILE__));
include "Archive/Tar.php";
$archivname = preg_replace('/.+\/(.+)\/$/', '$1', $pfad).date('_Y-m-d_His').".tar.gz";
$archiv = new Archive_Tar($archivname, true);
$archiv->setIgnoreList($ignorieren);
$archiv->createModify($pfad.$verzeichnis, "", $pfad);
echo "Backup fertig";
?>
Bitte nicht vergessen und ein Verzeichnisschutz anlegen.
Anke
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1992
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: Backup des gesamten Webserverinhalts als *.zip gerunterl
Was spricht denn dagegen, es mit dem backup-Tool des Hosters zu machen? Oder bieten so großartig beworbene Hoster wie all-inkl sowas etwa nicht an? (nur mal aus Neugier gefragt)
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Backup des gesamten Webserverinhalts als *.zip gerunterl
Hallo
Das ist was sie anbieten. Ich weiß nicht ob es erwünscht ist, wenn man dazu ein Link postet, darum lasse ich das. Aber wer in google FTP Backup all ink eingibt, der findet dazu den passenden Link.
Anke
Das ist was sie anbieten. Ich weiß nicht ob es erwünscht ist, wenn man dazu ein Link postet, darum lasse ich das. Aber wer in google FTP Backup all ink eingibt, der findet dazu den passenden Link.
Anke
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
- Wolkenbruch
- Mitglied
- Beiträge: 546
- Registriert: 04.11.2010 16:56
- Kontaktdaten:
Re: Backup des gesamten Webserverinhalts als *.zip gerunterl
Vielen Dank @gn#36 für die ausführlich- sachliche Erklärung.
Ich werde mich mal versuchen.

Kolumbien Freunde treffen sich im » Kolumbienforum «