Hallo,
ich hatte gestern Probleme nach dem automatischen Update von 3.1.9 auf 3.2.0. Das Forum lief zwar, aber der Admin erhielt einen blanken Bildschirm, wenn er versuchte, in den Administrationsbereich einzuloggen. Als Ende vom Lied habe ich das Komplettpaket von 3.2.0 heruntergeladen, in ein neues Verzeichnis mit einer neuen DB installiert und anschließend die config.php auf die "alte" Datenbank, die beim Update bereits angepasst worden war, umgelenkt. Irgendwas ist dabei trotzdem mit den Gruppenspezifischen Forenrechten durcheinandergeraten, was einige Nacharbeit erforderte.
Eine Sache habe ich noch nicht lösen können: Seit dem Update haben Registrierte Benutzer die Schaltfläche Adm zur Verfügung und können sich dort anmelden. Sie haben zwar nur die Reiter Allgemein, Beiträge und Wartung zur Verfügung und können damit max. Logs einsehen, aber ich hätte doch gern die Anmeldung in den Adm-Bereich auf die Administratoren beschränkt. An welcher Stelle muss ich das einstellen? Ich bin beim Suchen nicht fündig geworden.
3.2.0 - Nach Update haben Regstrierte Benutzer Admin Panel
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
-
- Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.01.2015 15:05
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Re: 3.2.0 - Nach Update haben Regstrierte Benutzer Admin Pan
Hallo
schau mal hier --> KB:rechtesystem
Um sicher zu gehen dass alle Rechte auch korrekt gesetzt sind, würde ich empfehlen alle Rechte zurück zu setzen siehe ---> zurück setzen/entfernen der Board-Rechte und dann die Rechte neu vergeben.
Grüße: Mahony
schau mal hier --> KB:rechtesystem
Um sicher zu gehen dass alle Rechte auch korrekt gesetzt sind, würde ich empfehlen alle Rechte zurück zu setzen siehe ---> zurück setzen/entfernen der Board-Rechte und dann die Rechte neu vergeben.
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.01.2015 15:05
Re: 3.2.0 - Nach Update haben Regstrierte Benutzer Admin Pan
Hallo Mahony,
vielen Dank, dass wäre meine nächste Frage gewesen, wie ich die Rechte auf Standard zurückdrehen kann. Ich habe es zwischenzeitlich selbst gelöst:
Für einen Testbenutzer, der Mitglied der Gruppe Registrierte Benutzer ist, habe ich mir die effektiven Administrationsberechtigungen angeschaut. Dort war alles auf Nie, außer unter Beiträge bei "Kann Wortzensur einstellen" und unter dem Reiter Diverses bei "kann Protokolle einsehen" Dann habe ich der Gruppe Registrierte Benutzer diese beiden Rechte explizit entzogen (von Nein auf NIE gestellt) und damit war der Spuk -hoffentlich- vorbei. Vielleicht setze ich in einer stillen Stunde mal die Rechte zurück und richte sie neu ein, damit ich einen sauberen Stand habe. Die Forenbetreuung habe ich von einem Vorgänger übernommen und daher bin ich mit der Rechtevergabe auch noch nicht so vertraut (und weiß auch nicht was alles gesetzt wurde).
DANKE
Hannesausmwald
vielen Dank, dass wäre meine nächste Frage gewesen, wie ich die Rechte auf Standard zurückdrehen kann. Ich habe es zwischenzeitlich selbst gelöst:
Für einen Testbenutzer, der Mitglied der Gruppe Registrierte Benutzer ist, habe ich mir die effektiven Administrationsberechtigungen angeschaut. Dort war alles auf Nie, außer unter Beiträge bei "Kann Wortzensur einstellen" und unter dem Reiter Diverses bei "kann Protokolle einsehen" Dann habe ich der Gruppe Registrierte Benutzer diese beiden Rechte explizit entzogen (von Nein auf NIE gestellt) und damit war der Spuk -hoffentlich- vorbei. Vielleicht setze ich in einer stillen Stunde mal die Rechte zurück und richte sie neu ein, damit ich einen sauberen Stand habe. Die Forenbetreuung habe ich von einem Vorgänger übernommen und daher bin ich mit der Rechtevergabe auch noch nicht so vertraut (und weiß auch nicht was alles gesetzt wurde).
DANKE
Hannesausmwald