Foren/Topic Icons ersetzen?

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.3, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
Dwayne1988
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 22.02.2008 23:49
Wohnort: Menden sauerland
Kontaktdaten:

Foren/Topic Icons ersetzen?

Beitrag von Dwayne1988 »

Hallo
Mich würde mal Interessieren wie man die Foren und Topic icons ersetzen kann, damit meine ich nicht das ersetzen der Grafiken durch neue sondern z.B durch HTML/CSS geschriebene :)
Bisher habe ich noch nichts dergleichen gefunden um da was festzulegen, daher Tippe ich mal das es etwas mit PHP zu tun haben wird?

Nebenbei gibt es eine Deutsche Doku zu Twig? um die befehle im Template auf die Twig Bestandteile umzuschreiben?
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4943
Registriert: 08.06.2009 12:03
Kontaktdaten:

Re: Foren/Topic Icons ersetzen?

Beitrag von Talk19zehn »

Hi, nun in phpBB-3.2.0 ist da m.E. in gewisser Weise ein "gemischtes Doppel". Das Verzeichnis und deren Inhalte hattest du bereits angeschaut: phpBB3/assets

Worauf zielt deine Frage genau ab?

Grüße
Beste Grüße
phpBB3 Designs: Stylearea Ongray-Designs
Dwayne1988
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 22.02.2008 23:49
Wohnort: Menden sauerland
Kontaktdaten:

Re: Foren/Topic Icons ersetzen?

Beitrag von Dwayne1988 »

Allgemein würde mich halt Interessieren ob man Awesome Font Icons als Foren/Topic Icon benutzen könnte, oder generell eigene CSS/HTML geschriebene Buttons.
Woltlab hat zumindest in der Aktuellen Version die Foren icons durch diese ersetzt :)

Dazu würde mich noch Interessieren wie man nur CSS Mods eines Designs erstellt wo man nur die Daten benutzt die auch wirklich anders sind.
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4943
Registriert: 08.06.2009 12:03
Kontaktdaten:

Re: Foren/Topic Icons ersetzen?

Beitrag von Talk19zehn »

Nun, die Extensionen ermöglichen es dir, dein Design ganz individuell anzupassen. Vorausgesetzt, du weißt, was du tust. Sprich, die Core-Files nicht anzupacken ist machbar, indem du dir eigene Extensionen schreibst. Hier ist mir keine Vorlage bekannt, die beispielhafte Anwendungen enthält. Das Thema ist im Grunde auch sehr kompakt. Programmiererfahrungen nicht nur in Sachen phpBB entsprechend der jeweiligen Version sind vorteilhaft. PHP an sich, als Script, HTML, CSS macht´s nicht gerade einfach. Die Mädels und Jungens (Entwickler für phpBB) haben gewiss für den umfangreichen Umbruch eine Menge getan, ob es momentan bereits ausreicht, kann ich schlussendlich nicht beurteilen.

Ich würde auf phpbb.com (der Mutterseite) suchen, um FA einzubinden. Im Verlauf der Entwicklung von 3.1 gab es zahlreiche Ansätze. Inwieweit diese nun für 3.2.x umzusetzen, gar anwendbar sind, kann ich leider nicht mit Bestimmtheit sagen.

Was eine andere Software kann, gar neuzeitlich umsetzt, entzieht sich tatsächlich noch meiner Information, da ich jene neuen Quelltexte nicht "ansah, studierte, testete" ..., :wink: Viel Glück
Beste Grüße
phpBB3 Designs: Stylearea Ongray-Designs
Antworten

Zurück zu „Styles, Templates und Grafiken“