[3.2.0] Hintergrund in einem Beitrag einbinden

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.3, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
DerNordBerliner
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 17.12.2009 10:41

[3.2.0] Hintergrund in einem Beitrag einbinden

Beitrag von DerNordBerliner »

Hallöchen,
wie kann ich eine Grafik so einfügen, das die in einem Beitrag als Hintergrund erscheint?
Bei kleinen Beiträgen habe ich es hinbekommen, allerdings ohne die Dateianhänge mit einzubinden.
Bei größeren Beirägen erscheint die Grafik logischer Weise nur bis zu ihrer max. Höhe.
Ich muss also eine Start-, eine Mittel- und eine Endgrafik haben, richtig?

Wie kann ich diese nun einbauen und auch die Dateianhänge mit hinterlegen?

Gruß Markus

Style: K_Pirat
Benutzeravatar
Kirk
Supporter
Supporter
Beiträge: 8136
Registriert: 24.05.2010 08:31
Kontaktdaten:

Re: [3.2.0] Hintergrund in einem Beitrag einbinden

Beitrag von Kirk »

Hallo
Je nach Grafik könntest du auch das hier eintragen: background-repeat: repeat;
DerNordBerliner hat geschrieben:Wie kann ich diese nun einbauen und auch die Dateianhänge mit hinterlegen?
Suche in der colours.css deines Styles nach .attachbox { und trage dort dein Hintergrundbild ein.
DerNordBerliner
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 17.12.2009 10:41

Re: [3.2.0] Hintergrund in einem Beitrag einbinden

Beitrag von DerNordBerliner »

Danke für den Tipp.
Doch ich meinte eigentlich das Einbinden einer Grafik im Hintergrund mit der Funktion der automatischen Höhenanpassung bei unterschiedlichen Beitragslängen. Wenn ich einen kleinen Beitrag habe brauche ich ja nur die obere und untere Grafik und nur eine minimale Darstellung der mittleren Grafik.
Bei längeren Beiträgen muss sich die mittlere Grafik entsprechend wiederholen.
Das Teilen in drei Grafiken ist nicht mein Problem. Ich stehe nur auf dem Schlauch wie ich das entsprechend einbinden kann.
Gruß Markus
Benutzeravatar
Melmac
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3623
Registriert: 15.10.2012 03:27

Re: [3.2.0] Hintergrund in einem Beitrag einbinden

Beitrag von Melmac »

Hi,

kurz eine Frage zu den Grafiken, von denen Du sprichst: sind das "Bilder" oder Muster/Texturen, die sich wiederholen lassen, um den jeweiligen Raum/Bereich zu füllen?

Das Problem, das ich beim Einsatz von Bildern sehe: sie müssen sich auch in responsiven Ansichten dem Textbereich anpassen, also mit den wechselnden Auflösungen automatisch skalieren.
Hast Du vielleicht ein paar Musterbilder, die Du einsetzen möchtest, oder eine Skizze von dem, wie Du es Dir vorstellst?
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
DerNordBerliner
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 17.12.2009 10:41

Re: [3.2.0] Hintergrund in einem Beitrag einbinden

Beitrag von DerNordBerliner »

Melmac hat geschrieben:Hi,
Hast Du vielleicht ein paar Musterbilder, die Du einsetzen möchtest, oder eine Skizze von dem, wie Du es Dir vorstellst?
Hier mal ein Beispiel, so in der Art soll es werden.
https://de.123rf.com/photo_12967344_alt ... apier.html

Der Einfachheit halber werde ich die obere Grafik in den postbody einbinden, dann im content und wrap bzw. attachbox die mittlere und darunter dann ein neues div mit der unteren Grafik setzen. Die Frage ist dann nur noch in welcher Datei muss ich das div einbauen?
Gruß Markus

PS: Warum kann ich eigentlich hier keine Dateianhänge anhängen?
DerNordBerliner
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 17.12.2009 10:41

Re: [3.2.0] Hintergrund in einem Beitrag einbinden

Beitrag von DerNordBerliner »

Hat denn jemend eine Idee wo ich mein div einbauen muss?
Benutzeravatar
Melmac
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3623
Registriert: 15.10.2012 03:27

Re: [3.2.0] Hintergrund in einem Beitrag einbinden

Beitrag von Melmac »

Willst Du dies für das komplette Element (den Beitrags"kasten"), also Textarea plus Miniprofil, oder nur für den Textbereich (und das Miniprofil bleibt wie es ist)?
Ersteres wäre etwas einfacher zu realisieren, Letzteres zöge einen nicht unerheblichen Umbau der Beitragsstruktur nach sich.

Noch eine Frage:
Dieser Style ist fluid, nimmt also immer die gesamte Displaybreite ein (in diesem Fall sogar 100%) - wäre es okay, ihm eine Maximalbreite von X Pixeln zu geben?
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
DerNordBerliner
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 17.12.2009 10:41

Re: [3.2.0] Hintergrund in einem Beitrag einbinden

Beitrag von DerNordBerliner »

Hallöchen,
die einfache Variante würde völlig reichen.
Auch die Breitenanpassung ist ok, sofern sie nicht weit unter 800px geht.
Auch für einen Vorschlag des eigentlichen Hintergrundes bin ich noch für alles offen.
Ich suche schon seit Tagen etwas passendes, finde aber leider nichts Richtiges.

Gruß Markus
Antworten

Zurück zu „Styles, Templates und Grafiken“