[3.2] p8PBB Bridge für Joomla - noch eine Frage

Fragen rund um die Installation, Administration und Benutzung von phpBB.
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Kenaschon
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 07.02.2017 10:10

[3.2] p8PBB Bridge für Joomla - noch eine Frage

Beitrag von Kenaschon »

Hallo zusammen,

auf meiner Probeseite

http://glanemanns.de/ffaforum

habe ich fast alles am laufen. Eben nur fast. Wenn ich mich einlogge, ist ja oben rechts der Username. Normalerweise, wenn ich dort mit der Maus klicke, fällt ja das "Usermenü" herunter.
Hier passiert nichts. Wenn ich auf das Standart Template umschalte funktioniert es. Was ist an meinem verwendetem Template anders? Wie kann ich das Problem mit dem Template lösen.

Man kann sich einfach registrieren, wird eh alles wieder gelöscht.

Grüße und Danke
Manfred
Lehrling
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3833
Registriert: 15.01.2012 20:00
Kontaktdaten:

Re: [3.2] p8PBB Bridge für Joomla - noch eine Frage

Beitrag von Lehrling »

Nun ja, erstens gibt es diesen Style noch nicht für 3.2.0 und zweitens hast du ja an dem Style gewisse Dinge verändert. Möglicherweise liegt da die Ursache für das Problem?
Kenaschon
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 07.02.2017 10:10

Re: [3.2] p8PBB Bridge für Joomla - noch eine Frage

Beitrag von Kenaschon »

Nun ja, erstens gibt es den Style sehr wohl für 3.2.0 und zweitens habe ich nur Farben usw. verändert.

Grüße
Manfred
Benutzeravatar
Melmac
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3623
Registriert: 15.10.2012 03:27

Re: [3.2] p8PBB Bridge für Joomla - noch eine Frage

Beitrag von Melmac »

Hi,

der Style we_universal (für phpBB 3.2.0) ist nie validiert worden - plus: das entsprechende Entwicklertopic auf .com ist inzwischen auf [ABD] gesetzt ... :wink:
Will heißen: Du setzt einen Style ein, der sich noch in der Entwicklung befindet.

Wirklich fehlerfrei und problemlos lief diese Version bisher noch nicht so wirklich.
So ganz auszuschließen ist es daher nicht, dass dieser Style u.U. auch zu diesem Problem bei Dir beiträgt.
(Dass nicht wenige Extensions auch noch extra an diesen Style angepasst werden mussten, da er in so einigen Punkten von der prosilver-Struktur mehr oder weniger stark abweicht, kam noch dazu ...)

Davon jetzt aber mal abgesehen:
Wie hast Du das Board in Joomla eingebunden?
Kenaschon hat geschrieben:Man kann sich einfach registrieren, wird eh alles wieder gelöscht.
Ein von Dir eingerichteter und korrekt konfigurierter Demo-Benutzeraccount wäre mir lieber ...
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
Kenaschon
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 07.02.2017 10:10

Re: [3.2] p8PBB Bridge für Joomla - noch eine Frage

Beitrag von Kenaschon »

Hallo,

eingebunden ist es mit dem Modul "p8pbb Bridge".

Wenn ich auf das Standart Template umschalte funktioniert ja alles. Es hängt mit dem Style zusammen. Das ist mir klar.

User: Demouser
PW: User123456

Grüße
Manfred

PS:
Wenn ich oben auf den Usernamen einen Rechtsklick mache und dann ein neues Fenster öffne, komme ich in die entsprechenden Einstellungen.

PPS:
Ich hatte gerade mal ein ganz anderes Template, "Anami" heist das Ding, dort ist genau der selbe Fehler. Leigt es doch an dem Modul p8pbb-Bridge?
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4943
Registriert: 08.06.2009 12:03
Kontaktdaten:

Re: [3.2] p8PBB Bridge für Joomla - noch eine Frage

Beitrag von Talk19zehn »

Hello, zu deinem PPS: Das wäre möglich.

Da einige Container bei dir nicht geschlossen werden, komme ich zu dem Ergebnis, dass Anpassungen ggf. fehlerhaft verschachtelt wurden. Evtl. hilft es, dein Design zu validieren. Stutzig macht mich auch die Angabe in deinem Footer. Sie weicht von meiner Version ab. Diese lautet nämlich in meinem Falle (Style-Version 2.5.1 für phpBB-3.2.0) wie folgt:
Style we_universal created by INVENTEA & nextgen
In meiner Style-Version 2.5.1 für phpBB-3.2.0 klappt das Menu auf. http://xeronix.org/we_universal.php


===
[ABD]: Ob nur vorübergehend?
vgl. bitte https://www.phpbb.com/community/viewtop ... &t=2404676

Grüße
Beste Grüße
phpBB3 Designs: Stylearea Ongray-Designs
Kenaschon
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 07.02.2017 10:10

Re: [3.2] p8PBB Bridge für Joomla - noch eine Frage

Beitrag von Kenaschon »

Ich habe jetzt mal deine Version installiert. Damit funktioniert es.

Danke für die Info.

Grüße
Manfred
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4943
Registriert: 08.06.2009 12:03
Kontaktdaten:

Re: [3.2] p8PBB Bridge für Joomla - noch eine Frage

Beitrag von Talk19zehn »

Okay, nichtsdestotrotz bedenke, dass das Design an wesentlichen Stellen u.U. eine - nennen wir es - Eigendynamik entwickelt. Wer sich gut auskennt, wird weniger Probleme haben. Das ABD ist jedenfalls ein Hinweis darauf, dass ggf. Fehlerchen nicht bereinigt werden würden oder die Entwicklung gar eingestellt werden könnte. Im Fazit, bleibt dies abzuwarten. Das Design auf phpBB-3.2.0 zu portieren, war für sich gesehen bereits eine großartige Leistung von nextgen.

Eine Validierung deiner Seite ist m.E. nötig, da wesentliche Fehlerchen :wink: ausgegeben werden, die vor Inbetriebnahme gerichtet werden sollten.

Viel Glück!
Beste Grüße
phpBB3 Designs: Stylearea Ongray-Designs
Kenaschon
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 07.02.2017 10:10

Re: [3.2] p8PBB Bridge für Joomla - noch eine Frage

Beitrag von Kenaschon »

OK,

gibt es den "schöne" Templates die OHNE Probleme laufen? Das Standart-Template ist leider nicht wirklich schön.

Grüße
Manfred
Benutzeravatar
Talk19zehn
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4943
Registriert: 08.06.2009 12:03
Kontaktdaten:

Re: [3.2] p8PBB Bridge für Joomla - noch eine Frage

Beitrag von Talk19zehn »

Hello, in der Style-DB auf phpBB.com kannst du gerne schauen. Mir persönlich würde in Anbetracht deiner Seite jenes Design von Christian 2.0 bspw. einfallen: *)
https://www.phpbb.com/customise/db/styl ... n/demo/3.2
Dies ließe sich ggf. deinerseits farblich recht einfach anpassen. Deine Modifizierung gibst du sodann folglich im Quelltext bekannt. In aller Regel in der overall_header.html.

Mit den vom Style-Autor Christian 2.0 kreierten Styles hast du m.E. eine gute Basis in der Hinterhand. Zumal er das Design "absolution" "for free" anbietet. Ob sich Konflikte zeigen, insbesondere eventuell bei der Einbindung von Extensions, kann man im Vorfeld nicht sagen.
Inwieweit Joomla etwas zerschießt, da das CSS oder HTML auf die phpBB-Software anpassungswürdig sein kann, musst du selbst beurteilen. Ich nutze Joomla schon lang nicht mehr. Insofern kann ich dir dazu nicht sehr viel sagen.

Viel Glück!


*) P.S.: Da du nach möglichst "konfliktfreien" Styles fragtest: Style-Datenbank (validierte Styles auf phpBB.com)
Mit Sicherheit kann man dies jedoch dennoch nicht grundsätzlich bejahen. :wink:
Zuletzt geändert von Talk19zehn am 14.07.2017 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße
phpBB3 Designs: Stylearea Ongray-Designs
Antworten

Zurück zu „Support-Forum“