Diskussion zu "phpBB 3.2.1 erschienen - Bitte updaten"
Diskussion zu "phpBB 3.2.1 erschienen - Bitte updaten"
Bitte hier die Ankündigung diskutieren.
Support-Anfragen zum Update bitte im passenden Supportforen erstellen
Support-Anfragen zum Update bitte im passenden Supportforen erstellen
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.1 erschienen - Bitte updaten"
Wie immer keine Probleme beim Updaten, außer wie vorher schon wird dies nur bemängelt.
Code: Alles auswählen
[phpBB Debug] "BOARD_DISABLE" in file /www/htdocs/xxxxx/meine_seite.de/phpBB3/install/update/new/phpbb/user.php on line 369
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.1 erschienen - Bitte updaten"
Wie sieht es denn mit prosilver aus? In den Bekanntmachungen wurde etwas von einem Update des Style erwähnt, wenn mich meine bescheidenen Englisch-Kenntnisse nicht täuschen.
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.1 erschienen - Bitte updaten"
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.1 erschienen - Bitte updaten"
Mit der Standardmethode "manuelles Update" wird es da keine Probs geben: die prosilver Files werden dann ebenfalls komplett ersetzt.
Solltest Du allerdings dessen Original-Files modifiziert haben, müsstest Du diese Anpassungen erneut vornehmen.
(das ist mit einer der Gründe, warum man Styleanpassungen nicht am Original selbst sondern an einem davon abgeleiteten Child-Style vornehmen sollte
)
Die Style Changes sind ansonsten hier zu finden: https://gist.github.com/marc1706/008db6 ... 82f389f6fc
(zwischen RC1 und Gold hat sich nichts weiter geändert)
Edit:
Da war wieder jemand schneller ...

Solltest Du allerdings dessen Original-Files modifiziert haben, müsstest Du diese Anpassungen erneut vornehmen.
(das ist mit einer der Gründe, warum man Styleanpassungen nicht am Original selbst sondern an einem davon abgeleiteten Child-Style vornehmen sollte

Die Style Changes sind ansonsten hier zu finden: https://gist.github.com/marc1706/008db6 ... 82f389f6fc
(zwischen RC1 und Gold hat sich nichts weiter geändert)
Edit:
Da war wieder jemand schneller ...


Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.1 erschienen - Bitte updaten"
Dann kann ich davon ausgehen, dass im Update-Paket der "neue" prosilver-Style ist. Das mit den Code-Changes sind für mich böhmische Dörfer.
Einen Style anpassen geht ja noch, aber sonst ????



- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5014
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.1 erschienen - Bitte updaten"
Ja, davon kannst du ausgehen. Unterschiede zu deinem Style Prosilver kannst du ebenso mit dem Plugin Compare für Notepad++ oder anderen Programmen ermitteln, falls erforderlich.
Darum erfand man seitens phpBB irgendwann den automatischen Updater, der auch für modifizierte Foren galt. Warum er in Teilen leider untergehen zu droht, ist mir bis heute ein Rätsel.
Die Code-Changes einschl der Style-Code-Changes hatten auch mal ein anderes Auftreten und die Abarbeitung war weniger schwieriger. jedenfalls war das mein Empfinden. Aber, da arbeitet wohl jeder nach eigenen Auffassungen.
Im Grunde ist das Abarbeiten der Style-Code-Changes in der heutigen Form nicht ganz so schwer, denke ich. Wäre auch wichtig, für etwaige Anpassungen anderer Styles oder für die Styleautoren ist´s oftmals eine große Aufgabe, je nach Anzahl eigener Designs und deren Umbaumaßnahmen und Umfang des Updates überhaupt.
LG
Edits: Hier versagt die Rechtschreibprüfung ...
Darum erfand man seitens phpBB irgendwann den automatischen Updater, der auch für modifizierte Foren galt. Warum er in Teilen leider untergehen zu droht, ist mir bis heute ein Rätsel.
Die Code-Changes einschl der Style-Code-Changes hatten auch mal ein anderes Auftreten und die Abarbeitung war weniger schwieriger. jedenfalls war das mein Empfinden. Aber, da arbeitet wohl jeder nach eigenen Auffassungen.
Im Grunde ist das Abarbeiten der Style-Code-Changes in der heutigen Form nicht ganz so schwer, denke ich. Wäre auch wichtig, für etwaige Anpassungen anderer Styles oder für die Styleautoren ist´s oftmals eine große Aufgabe, je nach Anzahl eigener Designs und deren Umbaumaßnahmen und Umfang des Updates überhaupt.
LG
Edits: Hier versagt die Rechtschreibprüfung ...

Zuletzt geändert von Talk19zehn am 17.07.2017 19:49, insgesamt 3-mal geändert.
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.1 erschienen - Bitte updaten"
Auch mit dem Automatischen Updater klappt alles bei mir.
Bevorzuge aber das manuellen Update.
Code Changes ist eigentlich ganz einfach um zu setzen.
Man muss nur richtig schauen.
Meine Styles sind alle schon auf meine Seite zu der neuen Versionen zu haben.
Anke
Bevorzuge aber das manuellen Update.
Code Changes ist eigentlich ganz einfach um zu setzen.
Man muss nur richtig schauen.
Meine Styles sind alle schon auf meine Seite zu der neuen Versionen zu haben.
Anke
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: 18.04.2017 21:19
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.1 erschienen - Bitte updaten"
Kann oder "sollte" man auf die deutsche Version warten?
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5014
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: Diskussion zu "phpBB 3.2.1 erschienen - Bitte updaten"
Hello Stefan2204d, du kannst auf die deutschen Paketchen (
) warten. Es schadet in aller Regel nicht. Möchtest du zuvor tätig werden, kannst du im Nachhinein auch die deutschen Sprachpakete "nachladen".
Es wird auch einen Hinweis geben, dass die Pakete bereitstehen.
Ein "Abwarten" schadet insofern nicht zwingend. Es sei denn, Sicherheitslücken sind so mächtig, dass sie sofort geschlossen werden soll(t)en. Einen derartigen straffen Hinweis habe ich aus der Ankündigung nicht grundsätzlich herauslesen können. Sie hätten ja die Ursprungspakete in derartigen Fällen vom Netz nehmen müssen. Und die Entwickler hätten dies wahrscheinlich via ACP umgehend gemeldet.
Grüße
Code: Alles auswählen
https://www.phpbb.de/downloads/pakete/
Es wird auch einen Hinweis geben, dass die Pakete bereitstehen.
Ein "Abwarten" schadet insofern nicht zwingend. Es sei denn, Sicherheitslücken sind so mächtig, dass sie sofort geschlossen werden soll(t)en. Einen derartigen straffen Hinweis habe ich aus der Ankündigung nicht grundsätzlich herauslesen können. Sie hätten ja die Ursprungspakete in derartigen Fällen vom Netz nehmen müssen. Und die Entwickler hätten dies wahrscheinlich via ACP umgehend gemeldet.
Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.