
[3.2] [BETA] Sassysilver
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
Fehler ist behoben in beiden Foren 

phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
Gut zu lesen
Dafür, dass es ein Schnellschuss war und dieses Modul auch erst in den letzten Tagen zusammengeschraubt wurde ...
Mal gespannt, wo mir prosilver noch überall reinspuckt - es wird mir also mit Sicherheit nicht langweilig werden ...

Dafür, dass es ein Schnellschuss war und dieses Modul auch erst in den letzten Tagen zusammengeschraubt wurde ...

Mal gespannt, wo mir prosilver noch überall reinspuckt - es wird mir also mit Sicherheit nicht langweilig werden ...

Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
Mal von den Farben abgesehen, habe ich noch nichts großartiges entdeckt.
Mache aber auch gerade mal Pause.
Wenn dann sind es nur Kleinigkeiten denke ich.
Mache aber auch gerade mal Pause.
Wenn dann sind es nur Kleinigkeiten denke ich.
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
Die Farben ...
Dieses Thema fängt bereits an, mich bis in die Nacht zu verfolgen ...
Momentan bin ich immer noch am rumprobieren, auf wie viele Ausgangsfarbwerte sich jedes Schema reduzieren lässt, wie viele abgeleitet/berechnet werden können und bei welchen es mehr Sinn ergibt, sie fest vorzugeben.
Die Technik mit der Umsetzung ist dann der harmlosere Teil bei der Geschichte - mühsam halt, aber im Prinzip relativ einfach.
Auch hier bin ich mal gespannt, wobei mir prosilver wieder so alles in die Quere kommen wird ...
Für heute reichts mir jetzt aber ebenfalls: die Konzentration geht in den Keller ...
... und dieser eine verfluchte Commit will einfach nicht angkommen

Dieses Thema fängt bereits an, mich bis in die Nacht zu verfolgen ...
Momentan bin ich immer noch am rumprobieren, auf wie viele Ausgangsfarbwerte sich jedes Schema reduzieren lässt, wie viele abgeleitet/berechnet werden können und bei welchen es mehr Sinn ergibt, sie fest vorzugeben.
Die Technik mit der Umsetzung ist dann der harmlosere Teil bei der Geschichte - mühsam halt, aber im Prinzip relativ einfach.
Auch hier bin ich mal gespannt, wobei mir prosilver wieder so alles in die Quere kommen wird ...

Das hoffe ich auch - alleine schon aus ganz egoistischen Motiven herausJoyce&Luna hat geschrieben:Wenn dann sind es nur Kleinigkeiten denke ich.

Für heute reichts mir jetzt aber ebenfalls: die Konzentration geht in den Keller ...
... und dieser eine verfluchte Commit will einfach nicht angkommen

Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
Habe eine Kleinigkeit gefunden.
Der Übergang in Responsiv sieht ein bisschen blöd aus.
Siehe hier.
[ externes Bild ]
Habe in /styles/sassysilver/theme/assets/modules/_posts.scss geöffnet
in Zeile 86
Hier noch ein
Das sieht dann so aus.
[ externes Bild ]
Ich finde dies sieht sauberer aus.
Hier muss du auch noch schauen.
[ externes Bild ]
Der Übergang in Responsiv sieht ein bisschen blöd aus.
Siehe hier.
[ externes Bild ]
Habe in /styles/sassysilver/theme/assets/modules/_posts.scss geöffnet
in Zeile 86
Code: Alles auswählen
.post-container {
.pprofile-container,
.pbody-container {
border-radius: $container-border-radius;
box-shadow: $box-shadow-outset-single-posts;
padding: 10px;
}
margin-bottom: 1px;
hinzu gefügt.Das sieht dann so aus.
[ externes Bild ]
Ich finde dies sieht sauberer aus.
Hier muss du auch noch schauen.
[ externes Bild ]
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
Stimmt - das habe ich glatt vergessen ...Joyce&Luna hat geschrieben:Der Übergang in Responsiv sieht ein bisschen blöd aus.

Ich war mir unschlüssig, ob ich die beiden jetzt, wie von Dir vorgeschlagen, mittels passendem margin optisch stärker trennen oder ob ich beide optisch zusammenfassen soll. Also: die jeweiligen Border Radii an den sich berührenden Seiten entfernen ... und dann geriet es in Vergessenheit ...

Damit das nicht nochmals passiert, gibts jetzt ein offizielles Issue (#44)

-------------------------------
Auf die ganze UCP-Geschichte, um genau zu seinJoyce&Luna hat geschrieben:Hier muss du auch noch schauen.

Dafür soll es ein eigenes Modul Stylesheet geben, zu dem ich bisher aber noch nicht gekommen bin.
Das brauche ich ohnehin für die spätere Steuerung der Farbschemata und um das CSS für diesen Bereich ebenfalls möglichst an einem einzigen Ort zusammenfassen zu können.
=> Issue #45
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
Ich denke jetzt habe ich dich erst mal was beschäftigt 
Bin noch nicht wirklich Schlau aus dem ganzen geworden, wie du da was zusammen bastelst.
Ich merke das Sass nicht so mein Fall ist, aber interessant.
Für heute ist erst mal Schluss, muss mal abschalten. Am Wochenende habe ich mehr Zeit.

Bin noch nicht wirklich Schlau aus dem ganzen geworden, wie du da was zusammen bastelst.
Ich merke das Sass nicht so mein Fall ist, aber interessant.
Für heute ist erst mal Schluss, muss mal abschalten. Am Wochenende habe ich mehr Zeit.
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
Ein kleines Häkchen in der Liste
Issue #44 => Margin für Postprofile: ist angepasst und in den develop Branch geschoben:
in
suche (ab Zeile 131):
ersetze durch:
Es ist, wie von Dir vorgeschlagen, nur ein 

Issue #44 => Margin für Postprofile: ist angepasst und in den develop Branch geschoben:
in
/styles/sassysilver/theme/assets/modules/_posts.scss
suche (ab Zeile 131):
Code: Alles auswählen
.pprofile-container {
@include border-top-radius(7px);
@include border-bottom-radius(0);
clear: both;
overflow: inherit;
padding-bottom: 0;
}
Code: Alles auswählen
.pprofile-container {
@include border-top-radius(7px);
@include border-bottom-radius(0);
clear: both;
overflow: inherit;
margin-bottom: 1px;
padding-bottom: 0;
}
margin-bottom: 1px;
hinzugekommen - Profil und Body in einem Block sieht doch etwas zu "wuchtig" aus, daher ist das wohl wirklich die bessere Option 
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
Habe direkt mal geschaut.
Stimmt war ja responsiv und von mir falsch platziert. Habe es direkt mal korrigiert.
Ich hatte das auch durch gespielt das in einem Block zu machen, aber mir hat da was gefehlt und sah einfach nicht richtig aus.
Ich finde es so jetzt besser. Du kannst auch mal testen das auf 0.4px, die Linie ist dann noch schmaler und trennt das ganze nur minimal.
Das sind aber alles nur kleine Feinheiten und kein muss.
Stimmt war ja responsiv und von mir falsch platziert. Habe es direkt mal korrigiert.
Ich hatte das auch durch gespielt das in einem Block zu machen, aber mir hat da was gefehlt und sah einfach nicht richtig aus.
Ich finde es so jetzt besser. Du kannst auch mal testen das auf 0.4px, die Linie ist dann noch schmaler und trennt das ganze nur minimal.
Das sind aber alles nur kleine Feinheiten und kein muss.
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Re: [3.2] [3.2.1] [ALPHA] Sassysilver
In den anderen Stylesheets habe ich schon mal damit angefangen, die einzelnen Codeblöcke etwas mehr und besser zu kommentieren; vielleicht hilft das dann dabei, deren jeweiligen Zweck leichter ablesen zu können.
Bezieht sich das jetzt auf SASS selbst oder auch auf die etwas "eigenwillige" Struktur desJoyce&Luna hat geschrieben:Bin noch nicht wirklich Schlau aus dem ganzen geworden, wie du da was zusammen bastelst.
theme
Ordners bzw. die "interne Gliederung" der jeweiligen stylespezifischen Stylesheets?Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)