[RC] Privacy protection (DSGVO)
Forumsregeln
ABD = ABANDONED = Verlassen/Aufgegeben
ABD = ABANDONED = Verlassen/Aufgegeben
- In diesem Forum werden nicht länger gepflegte Extensions respektive ihre Themen aufbewahrt. Nur lesender Zugriff!
- Wir raten generell davon ab solche Erweiterungen zu installieren, da sowohl Support als auch Weiterentwicklung ungewiss sind.
- Soll an den Extensions weitergearbeitet werden, bitten wir den Autor eine Nachricht per Kontaktformular zu senden.
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
Hallo zusamen,
Ist es möglich das sich die Extension mit 3.2.2 nicht installieren läst?
Ich jedenfalls bekomme es nicht hin. Die Extension erscheint nicht im ACP
Ist es möglich das sich die Extension mit 3.2.2 nicht installieren läst?
Ich jedenfalls bekomme es nicht hin. Die Extension erscheint nicht im ACP
- Wolkenbruch
- Mitglied
- Beiträge: 546
- Registriert: 04.11.2010 16:56
- Kontaktdaten:
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
Hauptordner = tas2580 - darin Ordner mit den Namen = privacyprotection
-----------------------
Grundeinstellungen: --> ACP --> Reiter ALLGEMEIN --> Board Einstellungen
Es befindet sich hier ein neuer Bereich = Datenschutz-Einstellungen
Änderungen mit Bedacht vornehmen!
-----------------------
Grundeinstellungen: --> ACP --> Reiter ALLGEMEIN --> Board Einstellungen
Es befindet sich hier ein neuer Bereich = Datenschutz-Einstellungen
Änderungen mit Bedacht vornehmen!
Kolumbien Freunde treffen sich im » Kolumbienforum «
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
Danke, nach dem Umbenennen erschien es im ACP.
PS:
in der composer.json steht
>=3.1.10-RC1,<3.2.1
PS:
in der composer.json steht
>=3.1.10-RC1,<3.2.1
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
Bitte schreiben Sie mir auf, auf welcher Grundlage ich Beiträge behalten kann, wenn ein Benutzer ein Konto löscht?
Wenn dies keine Identifikationsdaten sind, warum sollte man sie dann exportieren?
Mein Deutsch ist so gut wie deepl.com.
Wenn dies keine Identifikationsdaten sind, warum sollte man sie dann exportieren?
Mein Deutsch ist so gut wie deepl.com.
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1992
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
Wenn ich nicht irre, bietet diese Erweiterung nicht die Möglichkeit, die Benutzerbeiträge zu löschen. Das löschen oder das nicht löschen von Beiträgen wird mit dem Löschen des Accounts gewählt. Über eine Erweiterung (delete my account) oder das ACP.
Man kann sie herunterladen - dagegen habe ich nichts einzuwenden. Eine Möglichkeit, eigene Beiträge herunterzuladen, halte ich generell für eine gute Idee. Besonders in einem fachlich orientierten Forum werden die Mitglieder erfreut sein.
Man kann sie herunterladen - dagegen habe ich nichts einzuwenden. Eine Möglichkeit, eigene Beiträge herunterzuladen, halte ich generell für eine gute Idee. Besonders in einem fachlich orientierten Forum werden die Mitglieder erfreut sein.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5394
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
Das löschen oder nicht löschen von Beiträgen eines Benutzers ist immer noch eine phpBB Standard-Funktion beim Löschen eines User-Accounts.
Soweit korrekt.
Die Extension muss also diese Funktion im Sinne ihrer Bestimmung nicht bereitstellen.
Zum Herunterladen der eigenen Beiträge:
Da man das nun auch in der Extension abschalten kann, sollte das jeder Admin handhaben können, wie ihm beliebt.
Ob Beiträge allerdings streng genommen auch zu schützenswerten persönlichen Daten gehören, kann man rechtlich hier nicht klären (dafür sind wir alle entweder keine Juristen oder dürfen das ggf. nicht öffentlich bewerten).
Ich biete das bei mir mit an, wie auch alle Daten, die ein User in der Download Extension hinterlassen kann, ebenso heruntergeladen werden können.
Man muss ja nicht die DSGVO lediglich erfüllen, sondern darf sie ja auch gerne "übertreffen".
Ist dann ist diese Funktion ein kleiner Pluspunkt für das Forum, wenn es in dieser Richtung eben "mehr kann" als andere...
@Mylady
Ja, in Fachforen mag die Beitrags-Download-Funktion gerne angenommen werden, aber die Extension stellt dabei immer nur die Beiträge des eigenen Accounts bereit. Unabhängig davon, in welchem Kontext sie im Forum gepostet wurden.
Das darf man an dieser Stelle nie vergessen
Soweit korrekt.
Die Extension muss also diese Funktion im Sinne ihrer Bestimmung nicht bereitstellen.
Zum Herunterladen der eigenen Beiträge:
Da man das nun auch in der Extension abschalten kann, sollte das jeder Admin handhaben können, wie ihm beliebt.
Ob Beiträge allerdings streng genommen auch zu schützenswerten persönlichen Daten gehören, kann man rechtlich hier nicht klären (dafür sind wir alle entweder keine Juristen oder dürfen das ggf. nicht öffentlich bewerten).
Ich biete das bei mir mit an, wie auch alle Daten, die ein User in der Download Extension hinterlassen kann, ebenso heruntergeladen werden können.
Man muss ja nicht die DSGVO lediglich erfüllen, sondern darf sie ja auch gerne "übertreffen".
Ist dann ist diese Funktion ein kleiner Pluspunkt für das Forum, wenn es in dieser Richtung eben "mehr kann" als andere...
@Mylady
Ja, in Fachforen mag die Beitrags-Download-Funktion gerne angenommen werden, aber die Extension stellt dabei immer nur die Beiträge des eigenen Accounts bereit. Unabhängig davon, in welchem Kontext sie im Forum gepostet wurden.
Das darf man an dieser Stelle nie vergessen

Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
- Scanialady
- Supporter
- Beiträge: 1992
- Registriert: 23.02.2009 16:29
- Wohnort: Velbert (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
nur die eigenen Beiträge: natürlich, das ist ja der Sinn. Aber wenn ich bedenke, wie viele Beiträge ich schon doppelt oder noch öfter schreiben musste - ich würde die Funktion benutzen, um sowas zu sichern, das steht fest 
Löschen von Accounts muss auch nicht enthalten sein in dieser Extension. Das ist, wie oxpus schon sagt, eine Grundfunktion des Boards. Persönlich bevorzuge ich, den Benutzern "delete my account" zur Verfügung zu stellen. Andere mögen es lieber über ACP selbst regeln. Insgesamt sollte die Funktion im Core vorhanden sein - zumindest eine Art von Löschantrag.

Löschen von Accounts muss auch nicht enthalten sein in dieser Extension. Das ist, wie oxpus schon sagt, eine Grundfunktion des Boards. Persönlich bevorzuge ich, den Benutzern "delete my account" zur Verfügung zu stellen. Andere mögen es lieber über ACP selbst regeln. Insgesamt sollte die Funktion im Core vorhanden sein - zumindest eine Art von Löschantrag.
*Wenn von etwas kein Backup existiert, dann ist es nicht wichtig.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
*Der Unterschied zwischen "Gast" und "Gastronom" liegt nicht nur in ein paar Buchstaben.
*Wenn das Auto in die Werkstatt soll, ist "Hier geht nix". - "Äh? Was geht denn nicht?" - "Ja NIX!" wenig hilfreich.
-
- Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: 29.05.2013 08:40
- Kontaktdaten:
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
Erstmal vielen Dank für diese Extension!
Ich habe noch einen "Bug" gefunden. Klickt man als Gast auf den Quote oder Antworten Button dann kommt nicht - wie früher - die Anmelde-Seite und man wird dann weitergeleitet, sondern es erscheint der Hinweis zur Datenschutzrichtline.
Ich habe noch einen "Bug" gefunden. Klickt man als Gast auf den Quote oder Antworten Button dann kommt nicht - wie früher - die Anmelde-Seite und man wird dann weitergeleitet, sondern es erscheint der Hinweis zur Datenschutzrichtline.
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
Ich habe die Ext nun mal im Liveboard freigeschaltet - so als Härtetest. Bisher wurden keine Probleme gemeldet 

www.dsaforum.de - DAS DSA Fanforum
- Wolkenbruch
- Mitglied
- Beiträge: 546
- Registriert: 04.11.2010 16:56
- Kontaktdaten:
Re: [BETA] Privacy protection (DSGVO)
@rockmartin
Es erscheint ein Hinweis, fehlt lediglich die deutsche Übersetzung des Textes.
"Sie müssen Ihre Zustimmung zur Datenschutzerklärung bestätigen, um Inhalte in diesem Forum erstellen zu können."
Warum hast du bei den dem Copyright zum phpBB die Links entfernt?
Es erscheint ein Hinweis, fehlt lediglich die deutsche Übersetzung des Textes.
"Sie müssen Ihre Zustimmung zur Datenschutzerklärung bestätigen, um Inhalte in diesem Forum erstellen zu können."

Warum hast du bei den dem Copyright zum phpBB die Links entfernt?
Zuletzt geändert von Wolkenbruch am 24.04.2018 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Kolumbien Freunde treffen sich im » Kolumbienforum «