Hallo.
Ich habe auf meinen neuen Homeserver (Win 10 Laptop) Xampp installiert und auch erfolgreich und fehlerfrei phpbb 3.2.0 installiert.
Ein Backup von der Online"version" des Forums habe ich im ACP erstellt und auch fehlerfrei wiederhergestellt.
Leider werde ich nach Eingabe der Logindaten auf dem localhost nicht eingeloggt sondern zur Webversion des Forums geschickt.
Habe ich bei der Installation hier etwas verkehrtes eingegeben oder wurde wegen dem Backup das alles übernommen?
Eine Neuinstallation von 3.2.0 ohne alles (ohne backupeinspielung) funktioniert am localhost.
Danke vorab für eure Antworten.
Mfg Jan
[3.2] Forumlogin im Localhost leitet auf Webserver weiter
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
- canonknipser
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2053
- Registriert: 10.09.2011 11:14
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] Forumlogin im Localhost leitet auf Webserver weiter
hast du denn deine lokale
config.php
mit dem lokalen DB-User und -Kennwort bestückt?Grüße, canonknipser
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived
- Bilder
Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived

Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
Re: [3.2] Forumlogin im Localhost leitet auf Webserver weiter
Jap , hab ich.
Habe im phpmyadmin (gestartet über xampp) erst einen Benutzer (mich) angelegt und dann eine Datenbank neu angelegt.
Habe aber den Datenbanknamen (vorsichtshalber) auch so benannt , wie die Datenbank online heisst.
Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) stehen in der config.php so drin wie ich sie zuvor in phpmyadmin eingegeben habe.
Oder sollte ich das Passwort für meinen eignen Account mit dem gleichen Passwort versehen wie im Onlineforum?
Am Localhost sind es 10 stellen
Am Webserver sind es 8 stellen
Mfg Jan
Habe im phpmyadmin (gestartet über xampp) erst einen Benutzer (mich) angelegt und dann eine Datenbank neu angelegt.
Habe aber den Datenbanknamen (vorsichtshalber) auch so benannt , wie die Datenbank online heisst.
Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) stehen in der config.php so drin wie ich sie zuvor in phpmyadmin eingegeben habe.
Oder sollte ich das Passwort für meinen eignen Account mit dem gleichen Passwort versehen wie im Onlineforum?
Am Localhost sind es 10 stellen
Am Webserver sind es 8 stellen
Mfg Jan
- canonknipser
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2053
- Registriert: 10.09.2011 11:14
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] Forumlogin im Localhost leitet auf Webserver weiter
OK, dann noch mal zu Sicherheit, ob ich dich richtig verstehe:
Du hast zuerst lokal phpBB installiert, dazu hast du vorher in deinem lokalen phpMyAdmin eine neue DB angelegt, dort einen User (
Die Installation hat problemlos funktioniert
Anschließend hast du den Backup von deiner "Life"-DB in die Lokale DB eingespielt.
Dann versuchst du dich einzuloggen, dann passiert nach deiner Aussage folgendes:
Durch das Einspielen deines Backups ist alles von deinem Bord
Ansonsten empfehle ich dir noch einmal einen Blick in die KB:Umzug
Hier insbesondere diesen Abschnitt:
Du hast zuerst lokal phpBB installiert, dazu hast du vorher in deinem lokalen phpMyAdmin eine neue DB angelegt, dort einen User (
Lokaler_DB_USER
) mit Kennwort (Lokales_DB_KENNWORT
) angelegt und diesem alle Rechte auf die neue DB gegeben.Die Installation hat problemlos funktioniert
Anschließend hast du den Backup von deiner "Life"-DB in die Lokale DB eingespielt.
Dann versuchst du dich einzuloggen, dann passiert nach deiner Aussage folgendes:
Woran erkennst du dass? Hast du in der Adresszeile deines Browsers dann deine domain (z.B.jan_2012 hat geschrieben:Leider werde ich nach Eingabe der Logindaten auf dem localhost nicht eingeloggt sondern zur Webversion des Forums geschickt.
example.com
) statt localhost
oder 127.0.0.1
Durch das Einspielen deines Backups ist alles von deinem Bord
example.org
in das lokale Bord localhost
übernommen worden. alsop auch alle Beiträge etc. Das lokale Bord sieht also erst mal genau so aus wie dein live-Bord.Ansonsten empfehle ich dir noch einmal einen Blick in die KB:Umzug
Hier insbesondere diesen Abschnitt:
Überprüfe mit phpMyAdmin, wie die in blau markierten Einträge in deiner lokalen DB stehen und setze sie ggf. richtigEs ist kein Zugriff auf das alte Board mehr möglich
Insbesondere bei einem Providerwechsel kann es sein, dass ihr nicht mehr auf euer altes Board zugreifen könnt, da z.B. die Domain schon umgestellt ist. In diesem Fall müsst ihr die Änderungen direkt in der Datenbank vornehmen. Als erstes deaktiviert ihr das Board in der alten Datenbank - so werden Inkonsistenzen vermieden, falls jemand während des Umzugs auf das Board zugreift (dies kann durch veraltete Nameserver-Einträge noch möglich sein). Dazu müsst ihr mit phpMyAdmin auf die Tabelle 'phpbb_config' zugreifen. Geht dann auf die Option 'Teilweise anzeigen' bzw. 'Suchen' (in neueren phpMyAdmin-Versionen) und tragt für 'config_name' den Wert 'board_disable' (ohne Anführungszeichen) ein. Ihr erhaltet ein Suchergebnis, das ihr ändern müsst. Nach dem Aufruf der Funktion 'Ändern' könnt ihr die Werte ändern - ändert bitte config_value auf 1. Anschließend müsst ihr das Verzeichnis cache/ leeren, hier werden die Konfigurationsdaten zwischengespeichert.
Die restlichen Optionen könnt ihr nach dem Umzug vornehmen, in der Regel sollte es auch möglich sein, auf das Board zuzugreifen, wenn die Einstellungen nicht korrekt sind, im Zweifel, indem die Cookies im Browser temporär deaktiviert werden. Auf genau die gleiche Weise wie für 'board_disable' könnt ihr ansonsten Änderungen dieser Werte vornehmen:Domainname: server_name
Server Port: server_port
Server Protokoll: server_protocol
Scriptpfad: script_path
Cookie-Domain: cookie_domain (im Zweifel leeren)
Cookie-Pfad: cookie_path (kann im Zweifel auf / gesetzt werden)
Sicherers Cookie: cookie_secure (1 für SSL, ansonsten 0)
Grüße, canonknipser
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived
- Bilder
Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived

Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
- Tastenplayer
- Mitglied
- Beiträge: 2069
- Registriert: 02.07.2010 19:35
- Wohnort: Zuchwil/SO - Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] Forumlogin im Localhost leitet auf Webserver weiter
Das gleiche Problem hatte ich auch schon.
Falls Du die Kalender Ext von hjw installiert hast, dann vor dem Download der db im acp des Liveboardes deaktivieren. Dann cache leeren - mindestens 3 Mal auf alle cookies des Boards löschen klicken
Dann die Db runterladen.
Evt. hast Du auch eine andere Extension im Liveboard die cookies speichert in Deinem Board.
Wenn Du in der Adressleiste das Browsers auf das info i klickst kannst Du schauen, welche Cookies gespeichert sind. Da siehst Du, dass dann in der lokalen Kopie eben noch Cookies vom Liveboard angezeigt werden. Weshalb man dann wieder im Liveboard landet, nach dem Einloggen in der lokalen Kopie.
Browser Cache musst Du natürlich auch leeren und eben alle Cookies die Dein liveboard betreffen
Ausserdem, falls Du den Firefox Browser benutzt - nimm mal den Chrom. Bei mir klappte das erst, als ich den Chrombrowser nahm und erst später wieder den Firefox.
Wie rufts Du Dein lokales Forum auf(Adresse im Browser)?
Falls Du die Kalender Ext von hjw installiert hast, dann vor dem Download der db im acp des Liveboardes deaktivieren. Dann cache leeren - mindestens 3 Mal auf alle cookies des Boards löschen klicken

Evt. hast Du auch eine andere Extension im Liveboard die cookies speichert in Deinem Board.
Wenn Du in der Adressleiste das Browsers auf das info i klickst kannst Du schauen, welche Cookies gespeichert sind. Da siehst Du, dass dann in der lokalen Kopie eben noch Cookies vom Liveboard angezeigt werden. Weshalb man dann wieder im Liveboard landet, nach dem Einloggen in der lokalen Kopie.
Browser Cache musst Du natürlich auch leeren und eben alle Cookies die Dein liveboard betreffen
Ausserdem, falls Du den Firefox Browser benutzt - nimm mal den Chrom. Bei mir klappte das erst, als ich den Chrombrowser nahm und erst später wieder den Firefox.
Wie rufts Du Dein lokales Forum auf(Adresse im Browser)?
Meine phpBB Styles & More •
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Re: [3.2] Forumlogin im Localhost leitet auf Webserver weiter
Danke euch beiden!
Ich nehme mir mal die Sache die kommenden 2 Tage zur Brust
ich geb feedback
Mfg Jan
Ich nehme mir mal die Sache die kommenden 2 Tage zur Brust
ich geb feedback

Mfg Jan
- Tastenplayer
- Mitglied
- Beiträge: 2069
- Registriert: 02.07.2010 19:35
- Wohnort: Zuchwil/SO - Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] Forumlogin im Localhost leitet auf Webserver weiter
Hatte ich übersehen, sorry
Ich habe bei mir gleiches Passwort - eben alles gleich wie im Liveboard auf dem Server.Oder sollte ich das Passwort für meinen eignen Account mit dem gleichen Passwort versehen wie im Onlineforum?
Meine phpBB Styles & More •
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Re: [3.2] Forumlogin im Localhost leitet auf Webserver weiter
Habe jetzt alles von Vorne noch mal gemacht.
Weiß zwar nicht warum es jetzt klappt , aber nun kann ich lokal und online zugreifen.
Herzlichen Dank für eure Hilfe , Super !!!!!!
Mfg Jan
Weiß zwar nicht warum es jetzt klappt , aber nun kann ich lokal und online zugreifen.
Herzlichen Dank für eure Hilfe , Super !!!!!!
Mfg Jan