[3.2] prosilver für Mobilgeräte wird nicht kleiner
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich sowie die URL vom betroffenen Forum.
[3.2] prosilver für Mobilgeräte wird nicht kleiner
Hallo zusammen,
nach dem Update meiner Forensoftware auf 3.2 habe ich den Eindruck, dass sich prosilver nicht mehr so gut an mobile Geräte anpasst.
In 3.1. konnte ich die Fensterbreite bis ca. 285 px Breite herunterskalieren und z.B. der Beitragstext hat sich im Zeilenumbruch noch mehrfach angepasst.
In 3.2. erfolgt die Anpassung nur noch bis ca. 682 px (Umschaltung vom Desktop-Layout auf das mobile Layout), aber dann - innerhalb des mobilen Layouts - bleiben die Zeilenumbrüche unverändert, der Text wird also nicht mehr angepasst. In dem 285er-Fenster aus dem ersten Beispiel kann man den Text dann nur noch durch Querscrollen lesen.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und v.a. wie man es wieder hinbekommt?
Meine ersten mobilen Besucher fragen schon...
Ich hatte schon meine Extensions oder Anzeigen im Verdacht, aber auch nach dem Abschalten incl. Cache-Löschung etc. blieb der beschriebene Effekt.
Sepp
nach dem Update meiner Forensoftware auf 3.2 habe ich den Eindruck, dass sich prosilver nicht mehr so gut an mobile Geräte anpasst.
In 3.1. konnte ich die Fensterbreite bis ca. 285 px Breite herunterskalieren und z.B. der Beitragstext hat sich im Zeilenumbruch noch mehrfach angepasst.
In 3.2. erfolgt die Anpassung nur noch bis ca. 682 px (Umschaltung vom Desktop-Layout auf das mobile Layout), aber dann - innerhalb des mobilen Layouts - bleiben die Zeilenumbrüche unverändert, der Text wird also nicht mehr angepasst. In dem 285er-Fenster aus dem ersten Beispiel kann man den Text dann nur noch durch Querscrollen lesen.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und v.a. wie man es wieder hinbekommt?
Meine ersten mobilen Besucher fragen schon...
Ich hatte schon meine Extensions oder Anzeigen im Verdacht, aber auch nach dem Abschalten incl. Cache-Löschung etc. blieb der beschriebene Effekt.
Sepp
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] prosilver für Mobilgeräte wird nicht kleiner
Welches Handy macht den noch 285px ?
Standard sind 320px darauf werden alle Style angepasst.
Das ganze ist eine responsive Sache, das man aber anpassen kann.
Mach mal Screenshot was alles so bemängelt wird von deinen Besuchern. Benutzt du nur Prosilver oder auch einen anderen Style?
Standard sind 320px darauf werden alle Style angepasst.
Das ganze ist eine responsive Sache, das man aber anpassen kann.
Mach mal Screenshot was alles so bemängelt wird von deinen Besuchern. Benutzt du nur Prosilver oder auch einen anderen Style?
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
- Tastenplayer
- Mitglied
- Beiträge: 2069
- Registriert: 02.07.2010 19:35
- Wohnort: Zuchwil/SO - Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] prosilver für Mobilgeräte wird nicht kleiner
Stimmt hatte bei meinen selber erstellten Styles das gleiche Problem - Aber das musst Du eben selber in der responsive.css anpassen.In 3.2. erfolgt die Anpassung nur noch bis ca. 682 px (Umschaltung vom Desktop-Layout auf das mobile Layout),
Ich habe allerding einach in der common.css Zeile 145 min-width gelöscht. Jetzt scheint es überall korrekt angezeigt zu werden.
Code: Alles auswählen
.wrap {
border: 1px solid transparent;
border-radius: 8px;
margin: 0 auto;
max-width: 1152px;
min-width: 625px;
padding: 15px;
}
Code: Alles auswählen
.wrap {
border: none !important;
border-radius: 0 !important;
box-shadow: none !important;
outline: none !important;
margin: 0 !important;
min-width: 290px;
padding: 0 5px !important;
}
Vielleicht so was!?Welches Handy macht den noch 285px ?
http://www.50plus.de/article/der-ueberr ... hones.html
Meine phpBB Styles & More •
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] prosilver für Mobilgeräte wird nicht kleiner
An Prosilver würde ich schon mal gar nichts verändern, wenn dann rate ich zu einen Child Style.
So hat er jede seine Veränderungen an Prosilver im Überblick.
viewtopic.php?f=153&t=239682
So hat er jede seine Veränderungen an Prosilver im Überblick.
viewtopic.php?f=153&t=239682
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
- Tastenplayer
- Mitglied
- Beiträge: 2069
- Registriert: 02.07.2010 19:35
- Wohnort: Zuchwil/SO - Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] prosilver für Mobilgeräte wird nicht kleiner
Um lediglich hinterJoyce&Luna hat geschrieben:An Prosilver würde ich schon mal gar nichts verändern, wenn dann rate ich zu einen Child Style.
So hat er jede seine Veränderungen an Prosilver im Überblick.
Code: Alles auswählen
min-width: 290px;
Code: Alles auswählen
!important
Code: Alles auswählen
min-width: 290px;
Code: Alles auswählen
min-width: 285px !important;
Meine phpBB Styles & More •
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Re: [3.2] prosilver für Mobilgeräte wird nicht kleiner
Das kann ich irgendwie nicht reproduzieren: der Zeilenumbruch passt sich auch unterhalb einer horizontalen Auflösung von 680px weiterhin an ... ohne solche "Aussetzer".sepp71 hat geschrieben:In 3.2. erfolgt die Anpassung nur noch bis ca. 682 px (Umschaltung vom Desktop-Layout auf das mobile Layout), aber dann - innerhalb des mobilen Layouts - bleiben die Zeilenumbrüche unverändert, der Text wird also nicht mehr angepasst.
Erst bei Auflösungen kleiner 290px gibts ein kleines Problem: rechts entfällt der Abstand zwischen Text und Fensterrand.
Ob dies in der Praxis wirklich ein Problem ist, darüber ließe sich streiten

---------------
Tastenplayer hat geschrieben:Man muss beim Wrap in der responsive.css, Zeile 185 nur noch ein !important hinsetzen
!important
sollte man wirklich nur dann verwenden, wenn es gar keine andere Möglichkeit mehr gibt, das Problem via CSS zu lösen (und dann auch bitte nur bei den Eigenschaften, bei denen es auch erforderlich ist) - es ist schließlich nicht frei von möglichen "Nebenwirkungen", wenn es im falschen Kontext und/oder ohne zwingende Notwendigkeit gesetzt wird ...Müssen tut man gar nichts, auch wenn das Erstellen eines Childstyles bei Änderungen am Original des Styles die auf Dauer unproblematischere und sauberere Lösung wäre.Tastenplayer hat geschrieben:muss ich doch keinen Childstyle erstellen!
Spätestens dann, wenn in Zukunft vielleicht noch weitere Anpassungen hinzukommen sollten, wird man nicht umhinkommen, genau dies zu machen - warum also nicht gleich?
Immerhin gibt es ja auch noch einen Kompromiss zwischen "Anpassen der Originaldateien" und "Erstellen eines vollwertigen Tochterstyles": wenn sich die Änderungen ausschließlich auf das CSS des Styles beschränken, kann man auch mit einem zusätzlichen (= eigenen) Stylesheet arbeiten ...

Hierzu im
/theme
-Verzeichnis von prosilver einfach eine neue Datei custom.css
anlegen und diese dann am Ender der stylesheet.css
mit
Code: Alles auswählen
@import url("custom.css?v=3.2");
In dieser dann folgenden Code einfügen:
Code: Alles auswählen
@media (max-width: 700px) {
.wrap {
min-width: 270px;
}
}
!important
zu verwenden.Falls es jetzt dennoch weiterhin zu dem angesprochenen Darstellungsproblem kommt, dann wäre vielleicht zu prüfen, ob eine Extension installiert ist, die zusätzliche Formatierungen für diesen Bereich hinzufügt, die dann dazwischenfunken.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] prosilver für Mobilgeräte wird nicht kleiner
Mit dem custom ist natürlich auch eine gute Lösung.
Daran hatte ich jetzt nicht gedacht.
Sollte aber Sepp weitere Veränderungen am Style vornehmen wollen, da würde ich ihm aber dazu raten einen Tochter Style zu machen.
Daran hatte ich jetzt nicht gedacht.
Sollte aber Sepp weitere Veränderungen am Style vornehmen wollen, da würde ich ihm aber dazu raten einen Tochter Style zu machen.
phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5016
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: [3.2] prosilver für Mobilgeräte wird nicht kleiner
Moin, moin, - wäre es möglich die Klasse "post" mit einem padding zu versehen? Das klappt in meinem Falle in den ersten Tests: Standard prosilver (phpBB-3.2.2))
Jene Änderung könnte man sich m.E. ggf. in Folge sparen: Bin mir nicht sicher, ob sie sich durchsetzt.
Der Viewport ->
Viele Grüße
Code: Alles auswählen
@media (max-width: 700px) {
.wrap {
min-width: 270px;
}
.post {
padding: 18px;
}
}
.wrap {
min-width: 270px;
}
Der Viewport ->
Mobile portrait (320x480)
<div class="postbody"> .... und <div class="content"> ändert sich unter Berücksichtigung von padding auf ca. 284x365px und Nachteile kann ich im Schnelltest keine erkennen.Viele Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
- Joyce&Luna
- Mitglied
- Beiträge: 2478
- Registriert: 24.11.2013 18:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: [3.2] prosilver für Mobilgeräte wird nicht kleiner
Wenn man schon am Prosilver selbst herum bastelt, würde auch reichen, in der responsiv.css Zeile 137 das
min-width: 290px;
auf min-width: auto;
stellen.phpBB-Style-Design.de
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
Keine Antwort ist die eindeutigste Antwort, die man kriegen kann.
Bitte stellt die Fragen im Forum und nicht per PN. Danke!
- Talk19zehn
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5016
- Registriert: 08.06.2009 12:03
Re: [3.2] prosilver für Mobilgeräte wird nicht kleiner
Hm, - - sehe ich anders, denn die responsive.css deklariert in Zeile 450 postbody bereits
und mein Ansatz basiert auf der Standardklasse "post" in dem einleitenden Container <div id="xx" class="post has-profile bg2 online"> und dem Vorschlag von Melmac. Insofern ...
Wahrscheinlich führen einige Wege zum Erfolg. Jedenfalls habe ich die fehlenden 5 Pixel oder sind es doch einige mehr im phpBB-Standard nicht finden können, um das Querscrollen grundsätzlich unterbinden zu können.
Okay, ich gebe dann ab.
Grüße
width: auto;
:
Code: Alles auswählen
.postprofile, .postbody, .search .postbody {
display: block;
width: auto;
float: none;
padding: 0;
min-height: 0;
}
Wahrscheinlich führen einige Wege zum Erfolg. Jedenfalls habe ich die fehlenden 5 Pixel oder sind es doch einige mehr im phpBB-Standard nicht finden können, um das Querscrollen grundsätzlich unterbinden zu können.
Okay, ich gebe dann ab.
Grüße
Adventereigniskalender für phpBB 3.3.x,
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.
Meine persönliche Meinung im Jahr 2024: Im Zenit seiner Popularität wirkt KI zunächst wie eine Blaupause und lässt sich aufgrund der Vielschichtigkeit nicht auf eine einzige Botschaft reduzieren. Präteritum, Perfekt, Präsens, Futur & Plusquamperfekt werden nicht fehlerfrei genutzt, gar missverstanden.