[3.2.3] DokuWiki Plugin
Forumsregeln
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
Bitte im Thementitel den Präfix deiner phpBB-Version angeben
-
- Mitglied
- Beiträge: 56
- Registriert: 05.10.2018 17:00
- Wohnort: Niedersachsen
[3.2.3] DokuWiki Plugin
Hallo : )
Ich habe in meinem phpBB-Forum (3.2.3) die phpBB Gallery Extension von nickvergessen installiert. Das hat soweit auch alles gut geklappt, das einzige Problem ist, dass das Wiki nun komplett auf Englisch ist. Ich habe gesehen, dass es in den Installationsdateien auch ein deutsches Sprachpaket gibt (der Ordner heißt einfach "de", unter "languages" zu finden). Gibt es eine Möglichkeit, das umzustellen? Und wenn ja, wie?
Dieses Problem hat sich erledigt!
Hierfür suche ich aber noch eine Lösung:
Desweiteren bin ich auf der Suche nach einem Wiki, das ich mit meinem Board verbinden kann, sodass sich die User bspw. nicht zweimal einloggen müssen. Da wurde mir bereits das DokuWiki empfohlen; nun suche ich das Plugin dafür (und eine Installationsanleitung für Anfänger auf diesem Gebiet wäre auch ganz praktisch!).
Am liebsten hätte ich in dem Wiki eine Funktion, dass Änderungen von Usern zuerst von Wiki-Moderatoren freigeschaltet werden müssen. Kennt jemand ein Wiki, bei dem dies unterstützt wird? Wenn es diese Funktion gäbe, könnte ich auch auf eine Bridge zwischen Board/Wiki verzichten, da man dann ja über diese Funktion kontrollieren kann, welche Artikel/Änderungen freigegeben werden und welche nicht.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und dass mir jemand helfen kann!
Winter ♥
Ps; ich merke gerade, dass ich hier glaube ich im falschen Bereich bin >-<
Ich habe in meinem phpBB-Forum (3.2.3) die phpBB Gallery Extension von nickvergessen installiert. Das hat soweit auch alles gut geklappt, das einzige Problem ist, dass das Wiki nun komplett auf Englisch ist. Ich habe gesehen, dass es in den Installationsdateien auch ein deutsches Sprachpaket gibt (der Ordner heißt einfach "de", unter "languages" zu finden). Gibt es eine Möglichkeit, das umzustellen? Und wenn ja, wie?
Dieses Problem hat sich erledigt!
Hierfür suche ich aber noch eine Lösung:
Desweiteren bin ich auf der Suche nach einem Wiki, das ich mit meinem Board verbinden kann, sodass sich die User bspw. nicht zweimal einloggen müssen. Da wurde mir bereits das DokuWiki empfohlen; nun suche ich das Plugin dafür (und eine Installationsanleitung für Anfänger auf diesem Gebiet wäre auch ganz praktisch!).
Am liebsten hätte ich in dem Wiki eine Funktion, dass Änderungen von Usern zuerst von Wiki-Moderatoren freigeschaltet werden müssen. Kennt jemand ein Wiki, bei dem dies unterstützt wird? Wenn es diese Funktion gäbe, könnte ich auch auf eine Bridge zwischen Board/Wiki verzichten, da man dann ja über diese Funktion kontrollieren kann, welche Artikel/Änderungen freigegeben werden und welche nicht.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und dass mir jemand helfen kann!
Winter ♥
Ps; ich merke gerade, dass ich hier glaube ich im falschen Bereich bin >-<
Zuletzt geändert von Winterherz am 10.10.2018 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Tastenplayer
- Mitglied
- Beiträge: 2069
- Registriert: 02.07.2010 19:35
- Wohnort: Zuchwil/SO - Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: [3.2.3] phpBB Gallery Extension Sprache ändern und DokuWiki Plugin
Wenn in einer Extension in der Sprachdatei eine de Datei vorhanden ist. Müsste, wenn die Boardsprache/Usersprache in de ist, die Ext automatisch auch in de angezeigt werden.Ich habe gesehen, dass es in den Installationsdateien auch ein deutsches Sprachpaket gibt (der Ordner heißt einfach "de", unter "languages" zu finden)
Meine phpBB Styles & More •
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
-
- Mitglied
- Beiträge: 56
- Registriert: 05.10.2018 17:00
- Wohnort: Niedersachsen
Re: [3.2.3] phpBB Gallery Extension Sprache ändern und DokuWiki Plugin
@ Tastenplayer; das Forum war schon auf Deutsch gestellt, allerdings auf die falsche Form (Sie). Nachdem ich es auf die Du-Form umgestellt habe, ging es komischerweise...
Dann hätte sich das Thema erledigt. Für das Wiki-"Problem" suche ich trotzdem weiterhin nach einer Lösung!
Winter ♥
Dann hätte sich das Thema erledigt. Für das Wiki-"Problem" suche ich trotzdem weiterhin nach einer Lösung!
Winter ♥
- canonknipser
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2053
- Registriert: 10.09.2011 11:14
- Kontaktdaten:
Re: [3.2.3] DokuWiki Plugin
Ja, Deutsch (Sie
de-x-sie
) und Deutsch (Du de
) sind aus Sicht von phpBB unterschiedliche Sprachen. Viele Extension-Übersetzer vergessen das und liefern nur Sprachdateien für Deutsch (Du) ab. In der Regel kann man sich damit behelfen, dass man den Ordner de
in einen neuen Ordner de_x_sie
(Achtung - Unterstriche im Ordnernamen, danke, Crizzo) im language
-Ordner der Extension kopiert.
Zuletzt geändert von canonknipser am 10.10.2018 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ordnername korrigiert
Grund: Ordnername korrigiert
Grüße, canonknipser
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived
- Bilder
Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
"there are only 10 types of people: those, who understand binary and those, who don't"
just arrived

Kein Support via PN, nur im Board und (manchmal) im IRC
Re: [3.2.3] DokuWiki Plugin
Mit Verspätung die Infos zum Wiki.
Bei mir läuft Dokuwiki in der aktuellen Version "Greebo".
Das Login ist mittels der Dokuwiki-Erweiterung authphpbb3 Plugin an phpBB gekoppelt (funktioniert dann auch in beide Richtungen).
Die Installation des Plugins ist bei Dokuwiki ganz einfach - das Wiki verfügt über einen integrierten Plugin-Manager: Name des Plugins in dessen Suche eingeben, aus der Liste das Plugin auswählen und der Rest läuft auch Knopfdruck.
Du musst die Wiki-Konfiguration danach noch etwas anpassen, aber auch das ist kein Problem: es wird beschrieben, wo Du bei welcher Option etwas ändern musst.
Wenn Du Dir das mal "in Aktion" ansehen willst, kann ich Dir auch Link/Testuser für (m)ein Testboard schicken, in dem Dokuwiki an phpBB angekoppelt ist.
Bei mir läuft Dokuwiki in der aktuellen Version "Greebo".
Das Login ist mittels der Dokuwiki-Erweiterung authphpbb3 Plugin an phpBB gekoppelt (funktioniert dann auch in beide Richtungen).
In phpBB selbst brauchst Du nichts zu installieren. Welcher Boardbenutzer im Wiki welche Rechte bekommt, wird über die Zugehörigkeit zu phpBB-Benutzergruppen: je nachdem, wie diversifiziert Du das gestalten möchtest, legst Du dann entsprechende neue Gruppen in phpBB an, ziehst diese im Dokuwiki an und weist ihnen dort die entsprechenden Berechtigungen zu.Features list:
- Authentication: you can login using DokuWiki form with phpBB credentials. A user authenticated using phpBB will be authenticated in DokuWiki and vice versa (mutual authentication).
- Groups: phpBB groups can be used to set ACL.
- Profile: DokuWiki user's link redirects to phpBB user's profile.
- Cache: a cache system is used to improve performance (minimal database requests).
Die Installation des Plugins ist bei Dokuwiki ganz einfach - das Wiki verfügt über einen integrierten Plugin-Manager: Name des Plugins in dessen Suche eingeben, aus der Liste das Plugin auswählen und der Rest läuft auch Knopfdruck.
Du musst die Wiki-Konfiguration danach noch etwas anpassen, aber auch das ist kein Problem: es wird beschrieben, wo Du bei welcher Option etwas ändern musst.
Wenn Du Dir das mal "in Aktion" ansehen willst, kann ich Dir auch Link/Testuser für (m)ein Testboard schicken, in dem Dokuwiki an phpBB angekoppelt ist.
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
-
- Mitglied
- Beiträge: 56
- Registriert: 05.10.2018 17:00
- Wohnort: Niedersachsen
Re: [3.2.3] DokuWiki Plugin
@ canonknipser; es hat ja nun zum Glück funktioniert : )
@ Melmac; vielen Dank für die Tipps! Das Testborad sehe ich mir gerne mal an : )
Ich habe mich jetzt allerdings doch erstmal für MediaWiki entschieden, da es dort eine Extension gibt (wenn sie sich denn installieren lässt...), mit der man die geänderten Beiträge/Artikel als Admin/Berechtigter angezeigt bekommt und ggf. die Änderungen verwerfen kann. Das ist so in etwa das, was ich gerne hätte, aber ob es funktioniert, weiß ich erst nach der Installation.
Winter ♥
@ Melmac; vielen Dank für die Tipps! Das Testborad sehe ich mir gerne mal an : )
Ich habe mich jetzt allerdings doch erstmal für MediaWiki entschieden, da es dort eine Extension gibt (wenn sie sich denn installieren lässt...), mit der man die geänderten Beiträge/Artikel als Admin/Berechtigter angezeigt bekommt und ggf. die Änderungen verwerfen kann. Das ist so in etwa das, was ich gerne hätte, aber ob es funktioniert, weiß ich erst nach der Installation.
Winter ♥
Re: [3.2.3] DokuWiki Plugin
Kein Problem - es führen ja, wie meist, viele Wege nach Rom
Wenn Du mal einen Link zu dieser für mich/uns hättest
[Hintergrund meiner Frage, auch wenns jetzt vielleicht etwas OT sein sollte:
MediaWiki wäre mir auch lieber und mit phpBB 3.1 auch kein Problem gewesen, aber mit 3.2 hab ichs auf die Schnelle irgendwie nicht sauber hinbekommen - es musste bei mir halt leider von jetzt auf heute gehen ...
]
Die Demo findest Du hier - sie wurde aber nicht extra für das Wiki aufgesetzt
Gäste und "normale" registrierte User der Demo können im Wiki nur lesen - wer mehr machen dürfen soll, kommt in eine dedizierte Benutzergruppe in phpBB, die dann im Wiki "übernommen" und dort dann mit den passenden Rechten konfiguriert wird. Wenns differenzierter werden soll: einfach mehr Benutzergruppen in phpBB anlegen und ihnen phpBB-User zuweisen - alles andere wird dann wie gewohnt im Wiki geregelt.]

Um welche Extension handelt es sich dabei: eine für phpBB oder ist es ein Plugin für MediaWiki?Winterherz hat geschrieben:erstmal für MediaWiki entschieden, da es dort eine Extension gibt (wenn sie sich denn installieren lässt...)
Wenn Du mal einen Link zu dieser für mich/uns hättest

[Hintergrund meiner Frage, auch wenns jetzt vielleicht etwas OT sein sollte:
MediaWiki wäre mir auch lieber und mit phpBB 3.1 auch kein Problem gewesen, aber mit 3.2 hab ichs auf die Schnelle irgendwie nicht sauber hinbekommen - es musste bei mir halt leider von jetzt auf heute gehen ...

Die Demo findest Du hier - sie wurde aber nicht extra für das Wiki aufgesetzt

Gäste und "normale" registrierte User der Demo können im Wiki nur lesen - wer mehr machen dürfen soll, kommt in eine dedizierte Benutzergruppe in phpBB, die dann im Wiki "übernommen" und dort dann mit den passenden Rechten konfiguriert wird. Wenns differenzierter werden soll: einfach mehr Benutzergruppen in phpBB anlegen und ihnen phpBB-User zuweisen - alles andere wird dann wie gewohnt im Wiki geregelt.]
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)
-
- Mitglied
- Beiträge: 56
- Registriert: 05.10.2018 17:00
- Wohnort: Niedersachsen
Re: [3.2.3] DokuWiki Plugin
@ Melmac; ich weiß noch nicht genau, für welche Extension ich mich schlussendlich entscheiden werde, aber diese beiden stehen erstmal zur Auswahl:
https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:FlaggedRevs
https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Patrolled_edits
Auf dieser Seite wird beschrieben, was ich eigentlich haben möchte: https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Pro ... g_pages/de
Und danke für den Link zur "Demo", das schaue ich mir mal an!
Winter ♥
https://www.mediawiki.org/wiki/Extension:FlaggedRevs
https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Patrolled_edits
Auf dieser Seite wird beschrieben, was ich eigentlich haben möchte: https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Pro ... g_pages/de
D.h., dass Beiträge erst dann für alle sichtbar werden sollen, wenn sie von einem Administrator freigegeben wurden. Eine wirklich zu 100% passende Extension habe ich aber bisher noch nicht gefunden.Auf Gemeinschaftswikis kann eine Seite geschützt werden, wenn der Inhalt über ein Genehmigungsverfahren eingefroren wurde.
Also bei mir hat die Installation mit 3.2.3 und MediaWiki 1.31 reibungslos geklappt. Das Wiki findest du hier: http://creativecats.bplaced.net/wiki/in ... Hauptseite[Hintergrund meiner Frage, auch wenns jetzt vielleicht etwas OT sein sollte:
MediaWiki wäre mir auch lieber und mit phpBB 3.1 auch kein Problem gewesen, aber mit 3.2 hab ichs auf die Schnelle irgendwie nicht sauber hinbekommen - es musste bei mir halt leider von jetzt auf heute gehen ...]
Und danke für den Link zur "Demo", das schaue ich mir mal an!
Winter ♥
- Tastenplayer
- Mitglied
- Beiträge: 2069
- Registriert: 02.07.2010 19:35
- Wohnort: Zuchwil/SO - Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: [3.2.3] phpBB Gallery Extension Sprache ändern und DokuWiki Plugin
Du solltest aber trotzdem noch die de Datei kopieren und in de_x_sie umbenannt in der ext. infügen. Denn, wenn ein User im ucp de sie einstellt, könnte es wieder Probleme geben. Man hat ja nun mal keinen Einfluss darauf, was ein User im ucp für eine Sprache wählt.Winterherz hat geschrieben:@ Tastenplayer; das Forum war schon auf Deutsch gestellt, allerdings auf die falsche Form (Sie). Nachdem ich es auf die Du-Form umgestellt habe, ging es komischerweise...
Dann hätte sich das Thema erledigt.
Meine phpBB Styles & More •
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Be the best version of yourself rather than a bad copy of someone else!
Re: [3.2.3] DokuWiki Plugin
@Winter
Die von Dir verlinkten Codeseiten: dort geht es doch nur um Plugins/Erweiterungen bzw. Anleitungen für Anpassungen für das Wiki selbst, oder?
Mit phpBB hat das, wenn ich dies richtig interpretiert habe, erst einmal nichts zu tun, auch nicht mit SSO?
Die von Dir verlinkten Codeseiten: dort geht es doch nur um Plugins/Erweiterungen bzw. Anleitungen für Anpassungen für das Wiki selbst, oder?
Mit phpBB hat das, wenn ich dies richtig interpretiert habe, erst einmal nichts zu tun, auch nicht mit SSO?
Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.
(Immanuel Kant)
(Immanuel Kant)