
Und wie kann ich nun ein Video einbinden?
Danke
Walter
Danke für diese Lösung. Spricht etwas dagegen, wenn ich Deine DSE-Ergänzung 1:1 übernehme?uwe.ha hat geschrieben:Ich hab es so gemacht:
BBCode-Benutzung:HTML-Ersetzung:Code: Alles auswählen
[youtube]{SIMPLETEXT}://www.youtube.com/watch?v={IDENTIFIER}[/youtube]
Tipp-Anzeigen:Code: Alles auswählen
<iframe width="425" height="349" src="//www.youtube-nocookie.com/embed/{IDENTIFIER}" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Beim Verfassen eines Beitrags anzeigen: JACode: Alles auswählen
youtube: [youtube]https://www.youtube.com/watch?v=xxxxx[/youtube]
###
Dadurch wird youtube.com durch youtube-nocookie.com ersetzt.
In der DSE habe ich erklärt:Eingebettete YouTube-Videos
Auf dieser Seite sind Videos von YouTube (YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA) "eingebettet".
Diese Einbettung von Videos ist notwendig, um das Nutzungsfreundliche Abspielen von zb
- Lehrvideos zum Thema ??? und ??? oder
- Von Usern eingestellte Videos zur Videoanalyse
neben dem Beschreibungstext zu ermöglichen.
Die Einbettung erfolgt mit dem "erweiterten Datenschutzmodus" (über die Domain youtube-nocookie.com). Das bedeutet, dass alleine durch das Betrachten des Vorschaubildes keine Cookies gesetzt werden. YouTube schreibt hierzu unter https://support.google.com/youtube/answer/171780 :
"Wenn du den erweiterten Datenschutzmodus aktivierst, werden von YouTube keine Informationen über die Besucher auf deiner Website gespeichert, es sei denn, sie sehen sich das Video an."
Erst beim Abspielen der Videos werden Daten an Google übertragen.
Weitere Infos siehe Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
wo kann ich das denn einstellen ?vfrblue hat geschrieben:Soweit ich weiß, kannst du im ACP einstellen, von welchen Plattformen du Videos einbinden möchtest. Im Editor wird dir dann der Bbcode angezeigt, mit dem du die Videos einbinden kannst.